PORTO-
FREI

Müssigbrodt, M: Realoptionen in der Immobilienbewertung

Theoretische Analyse und Darstellung anhand praktischer Beispiele

von Müssigbrodt, Matthias   (Autor)

Dieses Buch liefert einen Einblick in die Realoptionsbewertung im Immobilienbereich. Durch die Einbeziehung dieser auch als Handlungsmöglichkeiten bezeichneten Realoptionen ist es möglich, Entscheidungen bei Immobilieninvestitionen zu verbessern. Gerade Entscheidungssituationen, die sich durch einen hohen Grad an Unsicherheit auszeichnen und in denen eine einmal getätigte Entscheidung nicht einfach wieder rückgängig gemacht werden kann, ist eine Bewertung von Realoptionen als Entscheidungsgrundlage mit einem Mehrwert verbunden. Durch dessen Berücksichtigung werden Reaktionsmöglichkeiten auf unerwartete Ereignisse geschaffen. Dies ist vor allem in der Projektentwicklung und in Nutzungsphasen einer Immobilie von Bedeutung. Denkbar wären etwa die Berücksichtigung einer Modernisierungssoption, einer Abbruchoption oder einer Umnutzungsoption. Traditionelle Verfahren der Immobilienbewertung wie das DCF- Verfahren berücksichtigen diese Flexibilitäten in der Regel jedoch nicht ausreichend. Aufgrund dessen sollten weitere Verfahren als Ergänzung herangezogen werden, um Immobilieninvestitionen genauer bewerten zu können.

Buch (Kartoniert)

EUR 49,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Dieses Buch liefert einen Einblick in die
Realoptionsbewertung im Immobilienbereich. Durch die
Einbeziehung dieser auch als Handlungsmöglichkeiten
bezeichneten Realoptionen ist es möglich,
Entscheidungen bei Immobilieninvestitionen zu
verbessern. Gerade Entscheidungssituationen, die
sich durch einen hohen Grad an Unsicherheit
auszeichnen und in denen eine einmal getätigte
Entscheidung nicht einfach wieder rückgängig gemacht
werden kann, ist eine Bewertung von Realoptionen als
Entscheidungsgrundlage mit einem Mehrwert verbunden.
Durch dessen Berücksichtigung werden
Reaktionsmöglichkeiten auf unerwartete Ereignisse
geschaffen. Dies ist vor allem in der
Projektentwicklung und in Nutzungsphasen einer
Immobilie von Bedeutung. Denkbar wären etwa die
Berücksichtigung einer Modernisierungssoption, einer
Abbruchoption oder einer Umnutzungsoption.
Traditionelle Verfahren der Immobilienbewertung wie
das DCF- Verfahren berücksichtigen diese
Flexibilitäten in der Regel jedoch nicht
ausreichend. Aufgrund dessen sollten weitere
Verfahren als Ergänzung herangezogen werden, um
Immobilieninvestitionen genauer bewerten zu können. 

Mehr vom Verlag:

VDM Verlag

Mehr vom Autor:

Müssigbrodt, Matthias

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 104
Sprache: Deutsch
Erschienen: Februar 2009
Maße: 220 x 150 mm
Gewicht: 171 g
ISBN-10: 3639115503
ISBN-13: 9783639115505

Bestell-Nr.: 4888248 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 12,59 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 10,75 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 33.2 € (27.5%)
LIBRI-VK: 49,00 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17890 

KNO: 22207000
KNO-EK*: 32.06 € (30%)
KNO-VK: 49,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNOABBVERMERK: 2009. 104 S. 220 x 150 mm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Im Themenkatalog stöbern

› Start › Bücher › Börse & Geld › Bauen & Immobilien › Immobilienkauf & -verkauf › Immobilienbewertung

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie