PORTO-
FREI

Schlüter, M: Wurmkompostierung

Ein Verfahren zur Abfall- und Reststoffverwertung unddessen Stellenwert für die Bodenverbesserunglandwirtschaftlicher Flächen im Land Brandenburg

von Schlüter, Mirko   (Autor)

Diese Arbeit versucht, die im Bundesland Brandenburg momentan angewandten Praktiken zur Abfall- und Reststoffverwertung mit einem neuen Verfahren, der Wurmkompostierung, zu vergleichen. Ziel war es herauszufinden, ob die Wurmkompostierung bessere Alternativen zu bisher angewandten Verfahren, wie der Mietenkompostierung, bietet. Untersucht wurde auch, welches Potenzial die Wurmkompostierung zur Steigerung oder Erhaltung der Bodenfruchtbarkeit für die landwirtschaftlich genutzten Flächen im Land aufweist. Dazu wurden verschiedene anfallende und kompostierbare Abfallarten sowie Mengen ermittelt und die Vor- und Nachteile der Wurmkompostierung denen der momentan angewandten Mietenkompostierung gegenübergestellt, verglichen und ausgewertet. Ein interessantes Werk und kleiner Leitfaden für nachhaltig denkende Umwelt- und Agrarpolitiker, Abfallwirtschaftler, Wissenschaftler und insbesondere für existierende Vieh- und Abfallwirtschaftsbetriebe.

Buch (Kartoniert)

EUR 49,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Diese Arbeit versucht, die im Bundesland Brandenburg
momentan angewandten Praktiken zur Abfall- und
Reststoffverwertung mit einem neuen Verfahren, der
Wurmkompostierung, zu vergleichen. Ziel war es
herauszufinden, ob die Wurmkompostierung bessere
Alternativen zu bisher angewandten Verfahren, wie der
Mietenkompostierung, bietet. Untersucht wurde auch,
welches Potenzial die Wurmkompostierung zur
Steigerung oder Erhaltung der Bodenfruchtbarkeit für
die landwirtschaftlich genutzten Flächen im Land
aufweist.
Dazu wurden verschiedene anfallende und
kompostierbare Abfallarten sowie Mengen ermittelt und
die Vor- und Nachteile der Wurmkompostierung denen
der momentan angewandten Mietenkompostierung
gegenübergestellt, verglichen und ausgewertet.
Ein interessantes Werk und kleiner Leitfaden für
nachhaltig denkende Umwelt- und Agrarpolitiker,
Abfallwirtschaftler, Wissenschaftler und insbesondere
für existierende Vieh- und Abfallwirtschaftsbetriebe. 

Mehr vom Verlag:

VDM Verlag

Mehr vom Autor:

Schlüter, Mirko

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 72
Sprache: Deutsch
Erschienen: Februar 2009
Maße: 222 x 153 mm
Gewicht: 129 g
ISBN-10: 3639111664
ISBN-13: 9783639111668

Bestell-Nr.: 4901663 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 12,59 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 10,75 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 33.2 € (27.5%)
LIBRI-VK: 49,00 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17650 

KNO: 22241572
KNO-EK*: 32.06 € (30%)
KNO-VK: 49,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNOABBVERMERK: 2009. 72 S. 220 mm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie