PORTO-
FREI

König, M: E-Business-Geschäftsmodellentwicklung

Analyse und Entwicklung von e-business-Geschäftsmodelle am Beispiel eines Konferenzmanagement-Systems

von König, Martin   (Autor)

Dieses Buch soll dem Leser die Auswahl eines geeigneten Geschäftsmodells am Beispiel eines Konferenzmanagementtools verdeutlichen. Es wurden verschiedene Module für das System entwickelt wie ein Konferenzplandesigner und eine Teilnehmerregistrierung. Für die Teilnehmerregistrierung wurde ein Zahlungsmodul integriert. Um ein geeignetes Business-Modell zu entwickeln wurden vier Modelle ermittelt: ASP, Werbefinanzierung, Verkauf des Programms und die Freeware-Vermarktung. Diese Modelle haben verschiedene Vor- und Nachteile, welche hier gegenübergestellt werden und daraus konnte ein geeignetes Geschäftsmodell ausgewählt werden. Am Schluss wird auch ein Blick in die Zukunft des Geschäftsmodells gewagt. Bei der Auswahl des Modells wurde auf die speziellen Eigenschaften der Software eingegangen damit dem Erfolg des Programmes nichts im Wege steht. Als Leser dieses Buches kann man sich einen Einblick verschaffen wie man ein Geschäftsmodell für eigene Projekte entwickelt.

Buch (Kartoniert)

EUR 59,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Dieses Buch soll dem Leser die Auswahl eines
geeigneten Geschäftsmodells am Beispiel eines
Konferenzmanagementtools verdeutlichen. Es wurden
verschiedene Module für das System entwickelt wie
ein Konferenzplandesigner und eine
Teilnehmerregistrierung. Für die
Teilnehmerregistrierung wurde ein Zahlungsmodul
integriert. Um ein geeignetes Business-Modell zu
entwickeln wurden vier Modelle ermittelt: ASP,
Werbefinanzierung, Verkauf des Programms und die
Freeware-Vermarktung. Diese Modelle haben
verschiedene Vor- und Nachteile, welche hier
gegenübergestellt werden und daraus konnte ein
geeignetes Geschäftsmodell ausgewählt werden. Am
Schluss wird auch ein Blick in die Zukunft des
Geschäftsmodells gewagt. Bei der Auswahl des Modells
wurde auf die speziellen Eigenschaften der Software
eingegangen damit dem Erfolg des Programmes nichts
im Wege steht. Als Leser dieses Buches kann man sich
einen Einblick verschaffen wie man ein
Geschäftsmodell für eigene Projekte entwickelt. 

Mehr vom Verlag:

VDM Verlag

Mehr vom Autor:

König, Martin

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 124
Sprache: Deutsch
Erschienen: Februar 2009
Maße: 220 x 150 mm
Gewicht: 201 g
ISBN-10: 3639116631
ISBN-13: 9783639116632

Bestell-Nr.: 4901665 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 15,16 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 13,32 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 39.98 € (27.5%)
LIBRI-VK: 59,00 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 16360 

KNO: 22241386
KNO-EK*: 38.6 € (30%)
KNO-VK: 59,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNOABBVERMERK: 2009. 124 S. 220 mm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie