PORTO-
FREI

Losert, M: Die Förderung von Schlüsselqualifikationen im Ber

Ein Unterrichtskonzept zur Schulung der Präsentationskompetenz durch Videofeedback

von Losert, Margit   (Autor)

Die schnellen gesellschaftlichen Veränderungen in beruflicher, wirtschaftlicher, technischer und kultureller Hinsicht in der heutigen Zeit konfrontieren jeden Einzelnen mit immer wieder neuen, z. T. bisher nicht da gewesenen, Anforderungen. Die Aufgaben der Berufsschulen sind gewachsen, denn sie sollen den Auszubildenden nicht nur die notwendigen beruflichen Kenntnisse und Fertigkeiten vermitteln, sondern auch so genannte Schlüsselqualifikationen. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Förderung von Schlüsselqualifikationen im Berufsschulunterricht am Beispiel des Ausbildungsberufes Industriekaufmann/- frau. Dabei wird der Schwerpunkt auf die Schlüsselqualifikation Präsentationskompetenz gelegt. Zur Förderung dieser wurde ein Unterrichtskonzept entwickelt, in dem das Verfahren des Videofeedback zum Einsatz kommt. Das Konzept wurde an der Nürnberger Berufsschule 4 im Fachbereich Industrie in zwei Klassen erprobt und evaluiert und wird mittlerweile erfolgreich umgesetzt.

Buch (Kartoniert)

EUR 59,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Die schnellen gesellschaftlichen Veränderungen in
beruflicher, wirtschaftlicher, technischer und
kultureller Hinsicht in der heutigen Zeit
konfrontieren jeden Einzelnen mit immer wieder
neuen, z. T. bisher nicht da gewesenen,
Anforderungen. Die Aufgaben der Berufsschulen sind
gewachsen, denn sie sollen den Auszubildenden nicht
nur die notwendigen beruflichen Kenntnisse und
Fertigkeiten vermitteln, sondern auch so genannte
Schlüsselqualifikationen. Die vorliegende Arbeit
beschäftigt sich mit der Förderung von
Schlüsselqualifikationen im Berufsschulunterricht am
Beispiel des Ausbildungsberufes Industriekaufmann/-
frau. Dabei wird der Schwerpunkt auf die
Schlüsselqualifikation Präsentationskompetenz
gelegt. Zur Förderung dieser wurde ein
Unterrichtskonzept entwickelt, in dem das Verfahren
des Videofeedback zum Einsatz kommt. Das Konzept
wurde an der Nürnberger Berufsschule 4 im
Fachbereich Industrie in zwei Klassen erprobt und
evaluiert und wird mittlerweile erfolgreich
umgesetzt. 

Mehr vom Verlag:

VDM Verlag

Mehr vom Autor:

Losert, Margit

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 136
Sprache: Deutsch
Erschienen: März 2009
Maße: 225 x 151 mm
Gewicht: 214 g
ISBN-10: 3639122054
ISBN-13: 9783639122053

Bestell-Nr.: 4972631 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 15,16 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 13,32 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 39.98 € (27.5%)
LIBRI-VK: 59,00 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17240 

KNO: 22484285
KNO-EK*: 38.6 € (30%)
KNO-VK: 59,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNOABBVERMERK: 2009. 136 S. 220 mm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie