PORTO-
FREI

Werte-Controlling

Zur Berücksichtigung von Wertvorstellungen in Unternehmensentscheidungen

von Hirsch, Bernhard   (Autor)

Mit der Value Balance Card präsentiert Bernhard Hirsch ein neues Verfahren zur Bereitstellung entscheidungsrelevanter Informationen über Wertvorstellungen und zu ihrer Integration in betriebswirtschaftliche Investitionskalküle.

Buch (Kartoniert)

EUR 69,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Normen und Wertvorstellungen, nach denen Menschen ihre Entscheidungen ausrichten,
spielen in der klassischen Betriebswirtschaftslehre und in der unternehmerischen
Praxis kaum eine Rolle. Das ist problematisch für Unternehmen, die neue
Kooperationen, z.B. mit Freelancern oder in Form von Netzwerken mit anderen
Unternehmen, eingehen möchten. Denn es stellt sich die Frage, wem sie vertrauen
können, und es kommen Wertvorstellungen ins Spiel. Bernhard Hirsch untersucht,
unter welchen Bedingungen es für ein Unternehmen sinnvoll ist, Wertvorstellungen
bei Entscheidungen zu berücksichtigen, und entwickelt auf dieser Basis
Empfehlungen für das Unternehmenscontrolling. Mit der Value Balance Card
präsentiert er ein neues Verfahren zur Bereitstellung entscheidungsrelevanter
Informationen über Wertvorstellungen und zu ihrer Integration in betriebswirtschaftliche
Investitionskalküle.  

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt:

Definitionen und Abgrenzungen
Werte als Enabler von Kooperationen
Vertrauensrelevante Informationen
Instrumente zur Bewertung von Potential Gains, Opportunismusgefahr und Reputation
Anforderungen an ein Instrument zur Schätzung der Ähnlichkeit von Wertvorstellungen
Die Value Balance Card als Instrument zur Integration von Werte-Informationen in das Vertrauenskalkül
Potenziale und weiterer Forschungsbedarf des Konzeptes Werte und Controlling 

Autoreninfo

Dr. Bernhard Hirsch promovierte bei Prof. Dr. Friederike Wall am Lehrstuhl für Controlling und Informationsmanagement der Universität Witten/Herdecke. Er ist derzeit wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Controlling und Telekommunikation (Prof. Dr. Jürgen Weber) der Wissenschaftlichen Hochschule für Unternehmensführung (WHU) in Vallendar. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr aus der Reihe:

Mehr vom Autor:

Hirsch, Bernhard

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 280
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juli 2002
Auflage: 2002
Maße: 210 x 148 mm
Gewicht: 366 g
ISBN-10: 3824476568
ISBN-13: 9783824476565

Bestell-Nr.: 504308 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 15,04 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 13,20 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 50.37 € (23%)
LIBRI-VK: 69,99 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17840 

KNO: 10961564
KNO-EK*: 63.08 € (25%)
KNO-VK: 69,99 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 18

KNO-SAMMLUNG: Gabler Edition Wissenschaft
KNOABBVERMERK: 2002. xx, 258 S. XX, 258 S. 8 Abb. 210 mm
Einband: Kartoniert
Auflage: 2002
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie