PORTO-
FREI

Herzensbildung

Ein Plädoyer für das Kapital in uns

von Bilgri, Anselm   (Autor)

In unserer Wissensgesellschaft und angesichts wachsender Ökonomisierung in allen Lebensbereichen, fordert der ehemalige Mönch Anselm Bilgri Herzensbildung ein. Er zeigt, dass neben aller Fachkompetenz und Professionalität noch etwas anderes zählt: Erfahrung, Menschlichkeit und Gefühl.

Buch (Gebunden)

EUR 16,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  noch nicht erschienen.
(noch nicht erschienen. Wir liefern zum Erscheinungstermin.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Wissen ist Macht, heißt es, und gut ist, was man jederzeit abrufen und messen kann - vor allem in ökonomischer Hinsicht. Wir leben in einer Welt der Zahlen und Formeln, Zeit ist Geld, Erfolg rein materiell. Im Angesicht der Krise wird deutlich, welchen monströsen Götzen wir opfern. Der ehemalige Benediktinermönch und Bestsellerautor Anselm Bilgri erinnert unsere Wissens- und Informationsgesellschaft an ein anderes Bildungsideal: die Herzensbildung. Im Vordergrund stehen die sozialen, emotionalen, kommunikativen, religiösen und künstlerischen Fähigkeiten des Menschen. Herzensbildung ist nicht unmittelbar zweckgerichtet, sondern zielt auf die Entfaltung von Persönlichkeit und die Formung unseres Wesens. Sodass das, was die alten Philosophen unter Glückseligkeit verstehen, überhaupt erst möglich wird. 

Kritik

" Herzensbildung ist auch ganz deutlich das Buch eines gläubigen Christen." (Christ in der Gegenwart) 

Autoreninfo

Anselm Bilgri, Gratwanderer zwischen Kirche und Welt , geboren 1953, 1975 Eintritt in die Benediktinerabtei Sankt Bonifaz in München, Studium der Philosophie und Theologie in München, Rom, Passau, 1980 von Kardinal Joseph Ratzinger zum Priester geweiht, bis 1985 Arbeit in der Pfarrseelsorge des Klosters , 1986 bis 2004 Cellerar (Wirtschaftsleiter) der Abtei St. Bonifaz in München und Andechs, 1992 Gründer des Festivals Orff in Andechs , 1994 Prior und Wallfahrtsdirektor, Kloster Andechs,2004 bis Juli 2008 Gesellschafter des Anselm Bilgri Zentrum für Unternehmenskultur, seit Juli 2008 Vortragender, Buchautor, Ratgeber. 

Mehr vom Verlag:

Piper Verlag GmbH

Mehr vom Autor:

Bilgri, Anselm

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 272
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2009
Sonstiges: Mit Lesebändchen
Maße: 210 x 135 mm
Gewicht: 400 g
ISBN-10: 349205286X
ISBN-13: 9783492052863

Herstellerkennzeichnung

Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
E-Mail: info@piper.de

Bestell-Nr.: 5062345 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,54 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 3,70 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 10.3 € (35%)
LIBRI-VK: 16,95 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 021 noch nicht erschienen. Erscheint lt. Verlag . * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 14810 

KNO: 22718164
KNO-EK*: 8.17 € (35%)
KNO-VK: 16,95 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 19

KNOABBVERMERK: 2009. 269 S. 21 cm
KNOSONSTTEXT: Mit Lesebändchen
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Lesebändchen

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie