PORTO-
FREI

Die Balanced Scorecard als Instrument einer modernen Controlling-Konzeption

Dissertation

Beurteilung und Gestaltungsempfehlungen auf der Basis des Stakeholder-Ansatzes

von Bischof, Jürgen   (Autor)

Jürgen Bischof gibt einen Überblick über moderne Ansätze des Management und Controlling, bei denen die Beziehungen zu den so genannten Stakeholdern im Mittelpunkt stehen. Auf der Basis einer Umfrage zu Verbreitungsgrad und Stand der Anwendung bei den DAX-100-Unternehmen entwickelt er konkrete Gestaltungsempfehlungen für den Einsatz der Balanced Scorecard im Sinne eines stakeholder-orientierten Controlling.

Buch (Kartoniert)

EUR 64,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Jürgen Bischof gibt einen Überblick über moderne Ansätze des Management und Controlling, bei denen die Beziehungen zu den so genannten Stakeholdern im Mittelpunkt stehen. Auf der Basis einer Umfrage zu Verbreitungsgrad und Stand der Anwendung bei den DAX-100-Unternehmen entwickelt er konkrete Gestaltungsempfehlungen für den Einsatz der Balanced Scorecard im Sinne eines stakeholder-orientierten Controlling. 

Inhaltsverzeichnis

Einführung.- I Aufgaben des Controlling und Anforderungen an die Instrumente.- 1 Systematisierung der Controllingaufgaben und -instrumente in der Literatur.- 2 Neoklassischer Ansatz: Technologische Sichtweise des Unternehmens.- 3 Property-Rights-Ansatz: Unternehmen als Geflecht vollständiger Verträge 3.- 4 Moderne Controlling-Konzeption: Stakeholder-Ansatz.- II Analyse des Balanced-Scorecard-Ansatzes.- 5 Konzept der Balanced Scorecard - Beschreibung anhand der Zielsetzungen..- 6 Verbreitung und Stand der Anwendung des Balanced-Scorecard-Konzeptes.- 7 Beurteilung der Balanced Scorecard und Ableitung von Gestaltungsempfehlungen.- Zusammenfassung und Fazit.- Anhang 1 Liste der angeschriebenen Unternehmen.- Anhang 2 Anschreiben zum Fragebogen im Jahr 1999.- Anhang 3 Fragebogen im Jahr 1999.- Anhang 4 Kurzüberblick zur Balanced Scorecard (im Jahr 1999 beigefügt).- Anhang 5 Anschreiben zum Fragebogen im Jahr 2000.- Anhang 6 Fragebogen im Jahr 2000. 

Autoreninfo

Dr. Jürgen Bischof promovierte bei Prof. Dr. Gerhard Speckbacher am Lehrstuhl für ABWL und Controlling der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Er lehrt Unternehmensführung und Controlling an der Fachhochschule Vorarlberg/ Österreich. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr aus der Reihe:

Mehr vom Autor:

Bischof, Jürgen

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 260
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2002
Auflage: 2002
Maße: 210 x 148 mm
Gewicht: 341 g
ISBN-10: 3824476142
ISBN-13: 9783824476145
Verlagsbestell-Nr.: 85018270

Bestell-Nr.: 508141 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 85018270

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 13,97 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 12,13 €

LIBRI: 4110633
LIBRI-EK*: 46.77 € (23%)
LIBRI-VK: 64,99 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 17840 

KNO: 11139251
KNO-EK*: 41.99 € (25%)
KNO-VK: 64,99 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 17

Gattung: Dissertation
KNO-SAMMLUNG: DUV Wirtschaftswissenschaft
P_ABB: 5 schwarz-weiße Tabellen, Bibliographie
KNOABBVERMERK: 2002. 2002. xvii, 238 S. XVII, 238 S. 21 Abb. 210 mm
Einband: Kartoniert
Auflage: 2002
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie