PORTO-
FREI

Verbesserung von Geschäftsprozessen mit flexiblen Workflow-Management-Systemen 3

Erfahrungen mit Implementierung, Probebetrieb und Nutzung von Workflow-Management-Anwendungen

Die vierteilige Reihe ist darauf ausgerichtet, praxisorientierte Anleitungen und Empfehlungen für die Einführung und kontinuierliche Verbesserung von Workflow-Management-Anwendungen zu geben.Der dritte Band konzentriert sich auf die Nutzungsphase von Workflow-Management-Projekten. Dabei wird auf die wichtige Rolle des Prototyping bei der Vorbereitung einer erfolgreichen Nutzung eingegangen. Der Leser erhält zusätzlich Vorschläge zur Regelung von rechtlichen Aspekten des Datenschutzes, zu Methoden für die Integration von Feedbackkonzepten in eine Workflow-Management-Anwendung und zu Verfahren zur Flexibilisierung der Arbeitsverteilung.

Buch (Kartoniert)

EUR 54,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Die vierteilige Reihe ist darauf ausgerichtet, praxisorientierte Anleitungen
und Empfehlungen für die Einführung und kontinuierliche Verbesserung von
Workflow-Management-Anwendungen zu gebenr dritte Band konzentriert sich
auf die Nutzungsphase von Workflow-Management-Projekten. Dabei wird auf
die wichtige Rolle des Prototyping bei der Vorbereitung einer erfolgreichen
Nutzung eingegangen. Der Leser erhält zusätzlich Vorschläge zur Regelung
von rechtlichen Aspekten des Datenschutzes, zu Methoden für die Integration
von Feedbackkonzepten in eine Workflow-Management-Anwendung und zu Verfahren
zur Flexibilisierung der Arbeitsverteilung. 

Inhaltsverzeichnis

I: Mitarbeiterorientierung.- Datenschutzkonzepte bei der Einführung von
Workflow-Management-Systemen.- Kontinuierliche Prozeßverbesserung durch
Integration von Workflow und Intranet - Der Prototyp KIWI.- II:
Organisationsentwicklung.- Integriertes Feedback als KVP-Werkzeug.-
Workflow-Unterstützung der Produktentwicklung am Beispiel der fischerwerke.-
III: Technikgestaltung.- Prototyping bei der Entwicklung und Einführung von
Workflow-Management-Anwendungen.- Flexible Arbeitsverteilung mit
Workflow-Management-Systemen.- des 1. MOVE-Bandes.- des 2. MOVE-Bandes.-
Autorenverzeichnis.- Nach Themengebieten sortierte Literaturverweise.- A
Organisation und Wirtschaftsinformatik.- C Flexibilität.- D
Mitarbeiterorientierung und Beteiligung.- E CSCW und Groupware.- F Workflow
Management.- G Geschäftsprozeßmanagement und Business Process Reengineering.- H
Modellierung und Erhebung von Geschäftsprozessen.- I Software-und
Systementwicklung.- J Partizipativer Software-und Systementwurf.- K
Kontinuierlicher Verbesserungsprozeß und Feedback. 

Autoreninfo

Dr. Thomas Herrmann ist Professor für Informatik & Gesellschaft an der Universität Dortmund. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 204
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 1999
Auflage: 1999
Band-Nr.: Bd.3
Maße: 235 x 155 mm
Gewicht: 318 g
ISBN-10: 3790812242
ISBN-13: 9783790812244

Bestell-Nr.: 517044 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 12,85 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 11,01 €

LIBRI: 5699240
LIBRI-EK*: 38.54 € (25%)
LIBRI-VK: 54,99 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 2 
Warengruppe: 17850 

KNO: 08383218
KNO-EK*: 29.4 € (25%)
KNO-VK: 54,99 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 19

P_ABB: 41 Abb.
KNOABBVERMERK: 1999. xvi, 185 S. 36 SW-Abb. 24 cm
KNO-BandNr. Text:Bd.3
Einband: Kartoniert
Auflage: 1999
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie