PORTO-
FREI

Die klassische chinesische Prosa

Essay, Reisebericht, Skizze, Brief ; vom Mittelalter bis zur Neuzeit

von Eggert, Marion / Zimmer, Thomas / Trauzettel, Rolf / Kubin, Wolfgang   (Autor)

China blickt auf etwa 9.000 Jahre Zivilisation zurück, davon sind fast 4.000 Jahre durch Schrift-zeugnisse belegt. Die Geschichte der chinesischen Literatur, die bislang umfassendste Darstellung der etwa 3.000-jährigen chinesischen Literaturgeschichte, stellt jedes literarische Genre in seiner historischen Entwicklung von den Anfängen bis zur Gegenwart vor. Namhafte Fachgelehrte entwerfen ein Panorama der längsten lebendigen literarischen Tradition der Menschheit. Sieben Bände widmen sich einzelnen Gattungen - eine Bibliographie zur chinesischen Literatur in deutscher Sprache, ein Biographisches Handbuch chinesischer Schriftsteller und ein Registerband schließen das Werk ab. Of the roughly 9,000 years of civilization China is looking back on, almost 4,000 are documented by written literature. The most extensive account of Chinese literary history to date - spanning some 3,000 years - the Geschichte der chinesischen Literatur presents the historical development of each literary genre from the beginnings to the present day. Renowned scholars were involved in portraying the longest literary tradition still alive. Seven volumes focus on individual genres; this work is rounded off by the Bibliographie zur chinesischen Literatur in deutscher Sprache (Bibliography of Chinese Literature in German), the Biographisches Handbuch chinesischer Schriftsteller (Biographical Handbook of Chinese Writers) and an index volume.

Buch (Gebunden)

EUR 179,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Die eigentliche Form der chinesischen Prosa stellt der Essay dar, der sich als meisterliche literarische Form am Ende des Mittelalters herausbildet. Neben dem Gedicht war der Essay die Ausdrucksweise des chinesischen Geistes. Im Lauf der Zeit entwickelte er sich von einem moralischen Instrument zu einem Mittel des Lebensgenusses, die müßige Betrachtung der Welt ist bis in die Moderne sein besonderes Wesen. 

Autoreninfo

Wolfgang Kubin, geb. 1945 in Celle, lebt in Bonn und Wien. Er ist Professor für Sinologie an der Universität Bonn, Übersetzer und Schriftsteller. Seit 1989 ist er Herausgeber der Zeitschriften Orientierungen. Zeitschrift zur Kultur Asiens und minima sinica. Zeitschrift zum chinesischen Geist sowie seit 2002 Verfasser und Herausgeber der auf zehn Bände angelegten Geschichte der chinesischen Literatur.
Für sein wissenschaftliches, übersetzerisches und literarisches Werk erhielt er diverse Preise, Auszeichnungen und Honorarprofessuren. Unter anderem erhielt er 2003 den Preis für Literatur der Lesegesellschaft und 2013 den Johann-Heinrich-Voß-Preis für Übersetzung.
2007 verlieh ihm die chinesische Regierung in der Großen Halle des Volkes den Staatspreis der VR China für besondere Verdienste um die chinesische Buchkultur, und er erhielt in Peking den Pamir international Poetry Price für seine Übersetzungen moderner und gegenwärtiger chinesischer Lyrik.
Als Schriftsteller schreibt Wolfgang Kubin vornehmlich Lyrik und Essays, aber auch Erzählungen.

Marion Eggert, Dr., Professorin für Koreanistik an der der Fakultät für Ostasienwissenschaften der Ruhr-Universität Bochum. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 392
Sprache: Deutsch
Erschienen: Dezember 2003
Auflage: Reprint 2014
Band-Nr.: Band 4
Maße: 246 x 175 mm
Gewicht: 842 g
ISBN-10: 3598245459
ISBN-13: 9783598245459

Bestell-Nr.: 518216 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 33,64 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 30,89 €

LIBRI: 5855764
LIBRI-EK*: 134.54 € (20%)
LIBRI-VK: 179,95 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15790 

KNO: 49515924
KNO-EK*: 119.12 € (23%)
KNO-VK: 179,95 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNO-SAMMLUNG: Geschichte der chinesischen Literatur Band 4
KNOABBVERMERK: Reprint 2014. 2003. XI, 378 S. 230 mm
KNO-BandNr. Text:Band 4
Einband: Gebunden
Auflage: Reprint 2014
Sprache: Deutsch
Beilage(n): HC runder Rücken kaschiert

Im Themenkatalog stöbern

› Start › Bücher

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie