PORTO-
FREI

Die Untersuchung "WOGE"

WOhlbefinden und GEwalt in Hamburger Grundschulen

von Schillmöller, Zita   (Autor)

Gewalt an Schulen (Bullying) ist ein immer wiederkehrendes gesellschaftliches Thema. Wissenschaftliche Erkenntnisse zur Häufigkeit, Form und Ursache liegen seit den 90er-Jahren aus der Public-Health-Forschung vor. Dabei wurde Schulgewalt bisher überwiegend für die Sekundarstufe I und II untersucht. Bullying in Grundschulen geriet dagegen bisher in Deutschland wenig in den Blickwinkel. Die Ursachen sind daher weitgehend unbekannt und können durch vielfältige miteinander verwobene Verbindungen zu anderen Lebensbereichen bisher nicht mit Gewissheit festgestellt werden. Im Rahmen der Dissertation konnte im Jahr 2005 in Hamburg diese Problematik aus Public-Health-Perspektive näher analysiert werden. Die Untersuchung ¿WOGE¿ bietet in Hamburg erstmals Ergebnisse zur Gewalterfahrung, -ausübung und -einstellung an Grundschulen und überprüft eine mögliche Verbindung zwischen der subjektiven Lebensqualität und Bullying.

Buch (Kartoniert)

EUR 115,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Gewalt an Schulen (Bullying) ist ein immer wiederkehrendes gesellschaftliches Thema. Wissenschaftliche Erkenntnisse zur Häufigkeit, Form und Ursache liegen seit den 90er-Jahren aus der Public-Health-Forschung vor. Dabei wurde Schulgewalt bisher überwiegend für die Sekundarstufe I und II untersucht. Bullying in Grundschulen geriet dagegen bisher in Deutschland wenig in den Blickwinkel. Die Ursachen sind daher weitgehend unbekannt und können durch vielfältige miteinander verwobene Verbindungen zu anderen Lebensbereichen bisher nicht mit Gewissheit festgestellt werden. Im Rahmen der Dissertation konnte im Jahr 2005 in Hamburg diese Problematik aus Public-Health-Perspektive näher analysiert werden. Die Untersuchung ¿WOGE¿ bietet in Hamburg erstmals Ergebnisse zur Gewalterfahrung, -ausübung und -einstellung an Grundschulen und überprüft eine mögliche Verbindung zwischen der subjektiven Lebensqualität und Bullying. 

Autoreninfo

Zita Schillmöller, Dr. P.H.: Studium derSozialpädagogik/Sozialarbeit an der Fachhochschule Nord-OstNiedersachsen und der Gesundheitswissenschaften an der Hochschulefür Angewandte Wissenschaften Hamburg; Promotion im Jahr 2009. 

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 404
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juli 2015
Maße: 220 x 150 mm
Gewicht: 620 g
ISBN-10: 3838105354
ISBN-13: 9783838105352

Bestell-Nr.: 5248325 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 32,50 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 29,75 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 75.82 € (30%)
LIBRI-VK: 115,90 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17440 

KNO: 23027513
KNO-EK*: 83.74 € (30%)
KNO-VK: 115,90 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNOABBVERMERK: 2009. 404 S. 220 mm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie