PORTO-
FREI

In China erfolgreich sein

Kulturunterschiede erkennen und überbrücken. Strategien und Tipps für den Umgang mit chinesischen Geschäftspartnern

von Krauße, Reuß-Markus / Preyer, Gerhard   (Autor)

Wer auf dem chinesichen Markt erfolgreich sein möchte, braucht ein gewisses Verständnis der chinesischen Kultur und Gesellschaft und ihrer Kommunikationsformen. Dieser praktische Leitfaden macht deutlich, warum wir Chinesen oft missverstehen, und zeigt, wie es gelingt, westlich-chinesische Kulturunterschiede zu erkennen, in ihrem Ausmaß zu gewichten, sie zu überbrücken und die Kommunikation mit chinesischen Geschäftspartnern erfolgreich zu gestalten. Eine klar strukturierte Anleitung, fundiert, kompakt und anschaulich mit vielen Beispielen.

Buch (Kartoniert)

EUR 44,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Wer auf dem chinesichen Markt erfolgreich sein möchte, braucht ein gewisses Verständnis der chinesischen Kultur und Gesellschaft und ihrer Kommunikationsformen. Dieser praktische Leitfaden macht deutlich, warum wir Chinesen oft missverstehen, und zeigt, wie es gelingt, westlich-chinesische Kulturunterschiede zu erkennen, in ihrem Ausmaß zu gewichten, sie zu überbrücken und die Kommunikation mit chinesischen Geschäftspartnern erfolgreich zu gestalten. Eine klar strukturierte Anleitung, fundiert, kompakt und anschaulich mit vielen Beispielen. 

Inhaltsverzeichnis

Fallstricke der Kommunikation.- Über die Kommunikationsgestaltung.- Umgang mit Chinesen.- Das Fremde verstehen.- Keine Angst vor der chinesischen Kultur. 

Kritik

"Das klar strukturierte, praxisnahe sowie anschauliche Buch mit vielen Beispielen bietet einen Einblick in die Kulturunterschiede zwischen China und dem Westen, empfiehlt eine Strategie der Ökonomie des geringsten Aufwands und gibt eine Vielzahl praktischer Tipps für den Umgang mit chinesischen Geschäftspartern." Wissenschaftsmanagement, 6-2009 

Autoreninfo

Prof. Dr. phil. Gerhard Preyer ist Professor für Soziologie und Initiator des inter- und transdisziplinären Forschungsprojektes ProtoSociology an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zur Globalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft.
Reuss-Markus Krauße, Diplom-Soziologe, ist Doktorand an dem Research-Projekt ProtoSociology an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Er war in den vergangenen zehn Jahren mehrmals längere Zeit in China und ist als Berater und Trainer für die erfolgreiche Geschäftsgestaltung mit Chinesen tätig. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 156
Sprache: Deutsch
Erschienen: August 2009
Auflage: 2009
Maße: 210 x 148 mm
Gewicht: 212 g
ISBN-10: 3834917133
ISBN-13: 9783834917133

Bestell-Nr.: 5349981 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 10,51 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 8,67 €

LIBRI: 2428091
LIBRI-EK*: 31.54 € (25%)
LIBRI-VK: 44,99 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17880 

KNO: 23414077
KNO-EK*: 20.96 € (25%)
KNO-VK: 44,99 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNOABBVERMERK: 2009. viii, 148 S. VIII, 148 S. 210 mm
Einband: Kartoniert
Auflage: 2009
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie