PORTO-
FREI

Das Kostbarste im Leben

Geschichten und Anekdoten des Chan-Buddhismus

von Kristkeitz Werner

Chan-Geschichten erzählen die buddhistische Lehre in Bildern, Gleichnissen und Metaphern. Das nur sanfte Andeuten des Gemeinten, der Umweg, das Umkreisen, der verschlungene Zugang zum Verborgenen und zu spiritueller Weisheit wurden in China zu den neuen Ausdrucksmitteln der Lehre und förderten ihre nachhaltige Verbreitung. In vielem verband sich die Chan-Schule mit dem Daoismus, Chinas angestammter Religion. Gemeinsam ist beiden die Überzeugung, dass die höchste Wirklichkeit mit den Worten der Sprache nicht authentisch beschrieben werden kann, sowie die Betonung ethischen und erleuchteten Handelns im Alltagsleben. Das achtsame Leben, das Gehen des Pfades, ist das eigentliche Ziel. Die 535 Geschichten dieser Sammlung umfassen einen Zeitraum von über fünfzehnhundert Jahren. Nicht nur religiös motivierten Lesern, Zen-Anhängern und sinologischen Fachkreisen, sondern allen, die sich für asiatische Kultur interessieren, bietet sie eine reiche Fundgrube, um sich eingehender mit der Welt des Chan-Buddhismus zu beschäftigen. Sämtliche Texte wurden neu aus dem Chinesischen übertragen. Neben einer textkritischen Einführung enthält das Buch auch ein Glossar chinesischer und buddhistischer Begriffe sowie Kurzbiografien der erwähnten Personen. Der Übersetzer Hans-Günter Wagner hat neben diesen Chan-Geschichten auch zahlreiche Chan-Gedichte sowie altchinesische Volksdichtung ins Deutsche übertragen und herausgegeben. 'Ein Juwel.' (Beatrice Grimm, Holzkirchen)

Buch (Gebunden)

EUR 24,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 07. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Chan-Geschichten erzählen die buddhistische Lehre in Bildern, Gleichnissen und Metaphern. Das nur sanfte Andeuten des Gemeinten, der Umweg, das Umkreisen, der verschlungene Zugang zum Verborgenen und zu spiritueller Weisheit wurden in China zu den neuen Ausdrucksmitteln der Lehre und förderten ihre nachhaltige Verbreitung. In vielem verband sich die Chan-Schule mit dem Daoismus, Chinas angestammter Religion. Gemeinsam ist beiden die Überzeugung, dass die höchste Wirklichkeit mit den Worten der Sprache nicht authentisch beschrieben werden kann, sowie die Betonung ethischen und erleuchteten Handelns im Alltagsleben. Das achtsame Leben, das Gehen des Pfades, ist das eigentliche Ziel. Die 535 Geschichten dieser Sammlung umfassen einen Zeitraum von über fünfzehnhundert Jahren. Nicht nur religiös motivierten Lesern, Zen-Anhängern und sinologischen Fachkreisen, sondern allen, die sich für asiatische Kultur interessieren, bietet sie eine reiche Fundgrube, um sich eingehender mit der Welt des Chan-Buddhismus zu beschäftigen. Sämtliche Texte wurden neu aus dem Chinesischen übertragen. Neben einer textkritischen Einführung enthält das Buch auch ein Glossar chinesischer und buddhistischer Begriffe sowie Kurzbiografien der erwähnten Personen. Der Übersetzer Hans-Günter Wagner hat neben diesen Chan-Geschichten auch zahlreiche Chan-Gedichte sowie altchinesische Volksdichtung ins Deutsche übertragen und herausgegeben. 'Ein Juwel.' (Beatrice Grimm, Holzkirchen) 

Inhaltsverzeichnis

Inhalt
Einführung . . . . 7
Chan-Geschichten und Anekdoten . . . . 23
Kurzbiografien bekannter Chan-Meister
sowie in den Geschichten erwähnter Personen . . . . 461
Glossar buddhistischer und chinesischer Begriffe . . . . 502
Einige Hinweise zur Aussprache chinesischer Wörter . . . . 521
Literatur . . . . 522 

Mehr vom Verlag:

Kristkeitz Werner

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 525
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juli 2009
Maße: 217 x 141 mm
Gewicht: 779 g
ISBN-10: 3932337263
ISBN-13: 9783932337260
Verlagsbestell-Nr.: 26-0

Herstellerkennzeichnung

Kristkeitz Werner
Löbingsgasse 17
69121 Heidelberg
E-Mail: kontakt@kristkeitz.de

Bestell-Nr.: 5430331 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 218001
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 26-0

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 6,73 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 3,98 €

LIBRI: 2856220
LIBRI-EK*: 15.7 € (30%)
LIBRI-VK: 24,00 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15280 

KNO: 23472710
KNO-EK*: 15.7 € (30%)
KNO-VK: 24,00 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 17

KNOABBVERMERK: 2009. 528 S. 21.5 cm
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Wagner, Hans-Günter;Übersetzung:Wagner, Hans-Günter
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch
Beilage(n): ,

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie