PORTO-
FREI

IT-gestützte Balanced Scorecard-Systeme

von Preuss, Peter   (Autor)

Die wissenschaftlichen Literatur zum Thema Balanced Scorecard setzt sich vor allem mit der betriebswirtschaftlichen Weiterentwicklung dieses Steuerungsinstruments auseinander. Obwohl bei der unternehmensweiten Einführung der Balanced Scorecard eine informationstechnologische Unterstützung unabdingbar ist, wird dieser in aktuellen Veröffentlichungen nur selten Beachtung geschenkt. Peter Preuss arbeitet die wesentlichen Komponenten einer Balanced Scorecard-Software heraus und untersucht, welche Rolle das Data Warehouse-Konzept in diesem Kontext einnimmt. Darauf aufbauend zeigt er die Anforderungen an eine solche Software auf und fasst sie in Form eines Kataloges zusammen. In Fallstudien werden Softwareprodukte der Firmen SAP, Hyperion und SAS praxisnah dargestellt und auf ihre Nützlichkeit hin überprüft.

Buch (Kartoniert)

EUR 59,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Die wissenschaftlichen Literatur zum Thema Balanced Scorecard setzt sich
vor allem mit der betriebswirtschaftlichen Weiterentwicklung dieses Steuerungsinstruments
auseinander. Obwohl bei der unternehmensweiten Einführung der Balanced
Scorecard eine informationstechnologische Unterstützung unabdingbar ist,
wird dieser in aktuellen Veröffentlichungen nur selten Beachtung geschenkt.
Peter Preuss arbeitet die wesentlichen Komponenten einer Balanced Scorecard-Software
heraus und untersucht, welche Rolle das Data Warehouse-Konzept in diesem
Kontext einnimmt. Darauf aufbauend zeigt er die Anforderungen an eine solche
Software auf und fasst sie in Form eines Kataloges zusammen. In Fallstudien
werden Softwareprodukte der Firmen SAP, Hyperion und SAS praxisnah dargestellt
und auf ihre Nützlichkeit hin überprüft. 

Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung und Motivation.- 1.1 Problemstellung und Ziele der Arbeit.- 1.2 Wissenschaftstheoretische Einordnung.- 1.3 Aufbau der Arbeit.- 2 Balanced Scorecard-Konzept aus Sicht der Betriebswirtschaftslehre.- 2.1 Kennzahlensysteme und Performance Measurement-Konzepte.- 2.2 Beschreibung des Balanced Scorecard-Konzeptes.- 2.3 Würdigung des Balanced Scorecard-Konzeptes.- 3 Analytische Informationssysteme und Data Warehouse-Konzept.- 3.1 Informationsbegriff und betriebliche Informationssysteme.- 3.2 Data Warehouse als notwendige Basis analytischer Informationssysteme.- 4 IT-gestützte Balanced Scorecard-Systeme.- 4.1 Aufbau, Anforderungen und Vorgehensweise bei der Einführung.- 4.2 Software-Fallstudien am Beispiel eines Mobilfunknetzbetreibers.- 4.3 Würdigung der Software-Fallstudien.- 5 Ergebnisse der Arbeit und Ausblick. 

Autoreninfo

Dr. Peter Preuss promovierte bei Prof. Dr. Dr. h.c. Joachim Niedereichholz am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik II der Universität Mannheim. Er ist Geschäftsführer der People Consolidated GmbH. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr vom Autor:

Preuss, Peter

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 236
Sprache: Deutsch
Erschienen: Februar 2003
Auflage: 2003
Maße: 210 x 148 mm
Gewicht: 311 g
ISBN-10: 3824477963
ISBN-13: 9783824477968

Bestell-Nr.: 552650 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 12,90 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 11,06 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 43.17 € (23%)
LIBRI-VK: 59,99 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17840 

KNO: 11621215
KNO-EK*: 56.04 € (25%)
KNO-VK: 59,99 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 18

KNO-SAMMLUNG: Gabler Edition Wissenschaft
KNOABBVERMERK: 2003. xxvi, 207 S. XXVI, 207 S. 69 Abb. 210 mm
Einband: Kartoniert
Auflage: 2003
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie