PORTO-
FREI

Bauernregeln

Aus meteorologischer Sicht

von Malberg, Horst   (Autor)

"Regnet es am Siebenschläfertag, es noch sieben Wochen regnen mag." Bauernregeln beruhen auf den Naturbeobachtungen unserer Vorfahren und erlauben manchmal erstaunlich genaue Wettervorhersagen. Horst Malberg nimmt über 400 dieser Wetterregeln unter die Lupe und vergleicht sie mit den Wetterbeobachtungen der Meteorologen. Wie zuverlässig erlauben die Bauernregeln kurz-, mittel- und langfristige Wetterprognosen? Lassen sie sich naturwissenschaftlich erklären? Locker und verständlich erfährt der Leserzugleich viel Wissenswertes über die heutige Meteorologie. In der neuen Auflage wurde um das Kapitel "Der Mondeinfluß" erweitert.

Buch (Kartoniert)

EUR 29,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Wie gut sind die überlieferten Bauernregeln und der 100-jährige Kalender?
Beide Wege zur Wettervorhersage beruhen auf Naturbeobachtungen unserer
Vorfahren, gehen aber von völlig unterschiedlichen Ansätzen aus. Was dabei
Dichtung und was Wahrheit ist oder was Mond und Klimawandel mit den Bauernregeln
zu tun haben, wird dem Leser auf der Grundlage fundierter Studien locker
und verständlich vermittelt. Das Ergebnis ist eine anschauliche Einführung
in die Geheimnisse des Wetters sowie - in der neuen Auflage - in die aktuelle
Problematik der Wetterkatastrophen und der langfristigen Klimaänderungen. 

Inhaltsverzeichnis

Einführung.- Kalendergebundene Klimaregeln.- Januar - März.- April - Juni.- Juli - September.- Oktober - Dezember.- Wetterregeln.- Der Wind.- Der Nebel.- Wolken und Niederschlag.- Optische Erscheinungen.- Das Gewitter.- Der Föhn.- Wechselhaft.- Witterungsregeln.- Januarregeln.- Februarregeln.- Märzregeln.- Aprilregeln.- Mairegeln.- Juniregeln.- Juliregeln.- Augustregeln.- Septemberregeln.- Oktoberregeln.- Novemberregeln.- Dezemberregeln.- Tier- und Pflanzenregeln.- Tierverhalten und Wetter.- Tier-/Pflanzenverhalten und Witterung.- Ernteregeln.- Herbst.- Winter.- Frühjahr.- Sommer.- Der 100jährige Kalender.- Die Bauern-Praktik.- Der Kalender.- Der Mondeinfluß.- Klimawandel in Mitteleuropa.- Klimazeugen der Vergangenheit.- Außergewöhnliche Wetterereignisse.- Chronik außergewöhnlicher Wetterereignisse.- Schlußbetrachtungen.- Literatur. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr vom Autor:

Malberg, Horst

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 268
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juni 2003
Auflage: 4., erweiterte Auflage 2003
Sonstiges: 978-3-540-00673-2
Maße: 205 x 133 mm
Gewicht: 308 g
ISBN-10: 3540006737
ISBN-13: 9783540006732

Bestell-Nr.: 560973 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 8,41 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 6,57 €

LIBRI: 8311757
LIBRI-EK*: 19.62 € (30%)
LIBRI-VK: 29,99 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 16690 

KNO: 03638731
KNO-EK*: 16.35 € (30%)
KNO-VK: 29,99 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 18

P_ABB: 39 tls. farb. Abb., 21 historische Vignetten.
KNOABBVERMERK: 4., erw. Aufl. 2003. xviii, 246 S. XVIII, 246 S. 122 Abb., 11 Abb. in Farbe. 205 mm
KNOSONSTTEXT: 978-3-540-00673-2
Einband: Kartoniert
Auflage: 4., erweiterte Auflage 2003
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie