PORTO-
FREI

Von der Gründung bis zur Insolvenz Erfahrungen von Start-Up-Unternehmen

Von der Gründung bis zur Insolvenz

Dieses Heft hat drei Schwerpunkte: die Ausbildung zum Unternehmer, die Beratung und Begleitung des Start-Up-Unternehmens durch Berater und Business Angels und den Exit des Start-Up-Unternehmens entweder durch einen Börsengang (IPO) oder durch Liquidation.

Buch (Kartoniert)

EUR 59,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Dieses Heft hat drei Schwerpunkte: die Ausbildung zum Unternehmer, die Beratung und Begleitung des Start-Up-Unternehmens durch Berater und Business Angels und den Exit des Start-Up-Unternehmens entweder durch einen Börsengang (IPO) oder durch Liquidation. 

Inhaltsverzeichnis

Unternehmerqualifizierung und Unternehmerausbildung.- Unternehmerausbildung an Hochschulen.- Das Netzwerk der Gründungsoffensive "GO!" in Nordrhein-Westfalen. Dargestellt am Beispiel der Hochschulen.- Erfolgsorientierte Vergütung von Gründungsberatern.- Erfahrungen mit innovativen Start-Ups aus Sicht eines Business Angels.- Patentmanagement in jungen Technologieunternehmen.- Preisbildung für junge Aktien bei einem IPO.- Die Liquidation von Start-up Unternehmen: Rechtliche Grundlagen und Erfahrungen aus der Praxis.- ZfB ú Grundsätze und Ziele.- ZfB ú Herausgeber/Internationaler Herausgeberbeirat.- ZfB ú Impressum/Hinweise für Autoren. 

Autoreninfo

Professor Dr. Dr. h.c. mult. Horst Albach ist em. o. Professor der Betriebswirtschaftslehre an der Humboldt-Universität zu Berlin und Honorarprofessor an der Otto-Beisheim-School for Corporate Management in Vallendar.
Professor Dr. Andreas Pinkwart lehrt Betriebswirtschaftslehre, insbes. kleine und mittlere Unternehmen, an der Universität Siegen und ist FDP-Vorsitzender in NRW. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr aus der Reihe:

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 160
Sprache: Deutsch
Erschienen: April 2003
Auflage: 2003
Maße: 244 x 170 mm
Gewicht: 289 g
ISBN-10: 3409123970
ISBN-13: 9783409123976
Verlagsbestell-Nr.: 85020063

Bestell-Nr.: 566806 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 85020063

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 14,02 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 12,18 €

LIBRI: 2020898
LIBRI-EK*: 42.05 € (25%)
LIBRI-VK: 59,99 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 17850 

KNO: 36068615
KNO-EK*: 34.98 € (25%)
KNO-VK: 59,99 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 18

KNO-SAMMLUNG: ZfB Special Issue
P_ABB: 40 schwarz-weiße und 2 farbige Abbildungen, Bibliographie
KNOABBVERMERK: 2003. x, 145 S. X, 145 S. 42 Abb., 2 Abb. in Farbe. 244 mm
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Albach, Horst; Pinkwart, Andreas
Einband: Kartoniert
Auflage: 2003
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie