PORTO-
FREI

Dachrodt, A: Indigene Völker der USA als Thematik im Englisc

Eine praxisnahe Verbindung von fachdidaktischen Grundlagen und konkreten Texten für die Anwendung im Unterricht

von Dachrodt, Aileen   (Autor)

Dieses Buch beschäftigt sich damit, wie man sich dem Thema Indigene Völker der USA" im Unterricht annähern kann. Es schafft einen theoretischen Rahmen, indem es die für diese Thematik wichtigen fachdidaktischen Grundlagen des interkulturellen Lernens erörtert. Der Begriff des Stereotyps und die Beantwortung der Frage, wie es Fremdsprachenunterricht ermöglichen kann, dass SchülerInnen Stereotype als solche erkennen und wie sie für Fremdverstehen sensibilisiert werden können, stehen hierbei im Mittelpunkt. Aufbauend auf dieser theoretischen Basis widmet sich die Arbeit der Betrachtung ausgewählter Beispiele für die Textsorten grafische Literatur (Cartoons und Comics), Short Story und Gedicht . Alle Texte werden in einer Sachanalyse nach textrelevanten historischen, kulturellen, (auto-)biografischen, politischen sowie aktuellen Aspekten untersucht. Spezielle methodisch-didaktische Hinweise geben Anregungen zum konkreten Einsatz des Textes im Unterricht. Diese Arbeit ist sowohl für Studierende und Referendare als auch LehrerInnen von Interesse, da sie Theorie und Praxis verbindet und konkrete Beispiele für die Anwendung im Schulalltag bietet.

Buch (Kartoniert)

EUR 59,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Dieses Buch beschäftigt sich damit, wie man sich dem Thema Indigene Völker der USA" im Unterricht annähern kann. Es schafft einen theoretischen Rahmen, indem es die für diese Thematik wichtigen fachdidaktischen Grundlagen des interkulturellen Lernens erörtert. Der Begriff des Stereotyps und die Beantwortung der Frage, wie es Fremdsprachenunterricht ermöglichen kann, dass SchülerInnen Stereotype als solche erkennen und wie sie für Fremdverstehen sensibilisiert werden können, stehen hierbei im Mittelpunkt. Aufbauend auf dieser theoretischen Basis widmet sich die Arbeit der Betrachtung ausgewählter Beispiele für die Textsorten grafische Literatur (Cartoons und Comics), Short Story und Gedicht . Alle Texte werden in einer Sachanalyse nach textrelevanten historischen, kulturellen, (auto-)biografischen, politischen sowie aktuellen Aspekten untersucht. Spezielle methodisch-didaktische Hinweise geben Anregungen zum konkreten Einsatz des Textes im Unterricht. Diese Arbeit ist sowohl für Studierende und Referendare als auch LehrerInnen von Interesse, da sie Theorie und Praxis verbindet und konkrete Beispiele für die Anwendung im Schulalltag bietet. 

Mehr vom Verlag:

VDM Verlag

Mehr vom Autor:

Dachrodt, Aileen

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 128
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2009
Maße: 220 x 150 mm
Gewicht: 207 g
ISBN-10: 3639209206
ISBN-13: 9783639209204

Bestell-Nr.: 5783360 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 15,16 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 13,32 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 39.98 € (27.5%)
LIBRI-VK: 59,00 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17240 

KNO: 23863773
KNO-EK*: 34.71 € (30%)
KNO-VK: 59,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNOABBVERMERK: 2009. 128 S.
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie