PORTO-
FREI

Ich will dich

Gedicht

Gedichte

von Domin, Hilde   (Autor)

Ich will dich Gedichte, 1970 "Vollkommenheit im Einfachen" - Walter Jens :Mein Buch des Monats9 Die Zeit, 1959 "Hilde Domin in ihrer federnden Präzision und dem maskenabreißenden Willen zum Lied für eine bessere Welt." Robert Minder, Süddeutsche Zeitung "Dem Mißtrauen so vieler Zeitgenossen gegenüber dem Wirkungspotential von Lyrik setzt Hilde Domin ihr unbeirrbares Vertrauen in die Ansteckungskraft des zur Wahrhaftigkeit erziehenden genauen Benennens." Horst Meller in B. v. Wiese: :Deutsche Dichter der Gegenwart9, 1973 In dieser Auflage sind Ort und Zeit der Entstehung der Gedichte von der Autorin angegeben.

Buch (Kartoniert)

EUR 15,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Ich will dich Gedichte, 1970 "Vollkommenheit im Einfachen" - Walter Jens :Mein Buch des Monats9 Die Zeit, 1959 "Hilde Domin in ihrer federnden Präzision und dem maskenabreißenden Willen zum Lied für eine bessere Welt." Robert Minder, Süddeutsche Zeitung "Dem Mißtrauen so vieler Zeitgenossen gegenüber dem Wirkungspotential von Lyrik setzt Hilde Domin ihr unbeirrbares Vertrauen in die Ansteckungskraft des zur Wahrhaftigkeit erziehenden genauen Benennens." Horst Meller in B. v. Wiese: :Deutsche Dichter der Gegenwart9, 1973 In dieser Auflage sind Ort und Zeit der Entstehung der Gedichte von der Autorin angegeben. 

Autoreninfo

Hilde Domin, geboren am 27. 07. 1909 in Köln, wuchs in wohlhabenden Verhältnissen auf. Sie studierte Jura, Wirtschaftswissenschaften, Soziologie und Philosophie. 1932 sah die Jüdin die NS-Machtergreifung voraus. Sie wanderte mit ihrem Mann, dem Kunsthistoriker Erwin Walter Palm, nach Rom aus. Sie verzichtete auf eine Universitätslaufbahn, unterstützte ihren Mann und verdiente mit Sprachunterricht und Übersetzungen den Lebensunterhalt. England wurde bald ihr zweites Asylland. Hier lehrte sie an einem College Sprachen. Erst als das Ehepaar in die Dominikanische Republik flüchtete, trat die Autorin aus dem Schatten ihres Mannes und begann unter dem Pseudonym Domin zu dichten. Dieser Wandel stand in engem Zusammenhang mit dem Tod ihrer Mutter, die meisten Gedichte sind aus Leid und Kummer heraus geschrieben. Hilde Domin empfindet diese Zeit als eine Art "zweite Geburt". Sie selbst schreibt: "Ich kam erst 1951 auf die Welt", dem Jahr, in dem erste literarisches Werke entstanden. In den Fol 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr vom Autor:

Domin, Hilde

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 80
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 1995
Auflage: 12. Auflage
Sonstiges: 1002358
Maße: 190 x 125 mm
Gewicht: 99 g
ISBN-10: 3596122090
ISBN-13: 9783596122097

Bestell-Nr.: 58602 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 208867
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,21 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,37 €

LIBRI: 8816336
LIBRI-EK*: 9.81 € (30%)
LIBRI-VK: 15,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 21500 

KNO: 05663702
KNO-EK*: 9.81 € (30%)
KNO-VK: 15,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 18

Gattung: Gedicht
KNO-SAMMLUNG: Fischer Taschenbücher 12209
KNOABBVERMERK: 12. Aufl. 2008. 80 S. 190 mm
KNOSONSTTEXT: 1002358
Einband: Kartoniert
Auflage: 12. Auflage
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie