PORTO-
FREI

Kunsttherapie - aus der Praxis für die Praxis

Materialien, Methoden, Übungsverläufe

von Modernes Lernen Borgmann

Beim kollegialen Austausch erleben Kunst- und Gestaltungstherapeutinnen immer wieder, wie spannend es ist zu hören, mit welch unterschiedlichen Vorgehensweisen und Ideen jede ihr Angebot an ihr Klientel richtet. Es belebt die Arbeit wieder ganz neu, die von anderen Kolleginnen erprobten Übungen im eigenen Umfeld einzusetzen und neue Möglichkeiten auszuprobieren. Ob es zum Thema ist:Wie führe ich in gestalterische Prozesse hinein? Oder: Wie lassen sich Gruppenprozesse zu bestimmten Inhalten aktivieren?- hier gibt es die Möglichkeit (auch gezielt) nachzublättern und sich von der einen oder anderen Idee neu anregen zu lassen.Das Buch bietet eine große Fülle von Übungen und Vorgehensweisen an, die von den 10 Autorinnen seit Jahren in ihrer Arbeit erfolgreich angewandt werden. Die Autorinnen sind alle seit ca. 17 Jahren in den verschiedensten Institutionen (u.a. Suchtbereich und Psychosomatik) mit fester Anstellung, oder freiberuflich mit eigener Praxis oder Atelier tätig.Die Übungen decken somit ein breites Spektrum ab, so dass für jedes Alter und die verschiedensten Zielgruppen etwas dabei ist.In übersichtlicher Form (Infoleisten über jeder Übung klären in Kürze über die wesentlichen Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten der Übung auf) werden verschiedene Bereiche vorgestellt: Malerei/Zeichnen, Druckverfahren, Sand/Collage, Textilien (Filzen), 3-dimensionales Gestalten mit verschiedenen Werkstoffen und Maskenbau. Jeder, der das kreative Arbeiten in seine Arbeit mit einbezieht, hat hier die Möglichkeit, konkret und anschaulich beschriebene Vorgehensweisen für die eigene Arbeit zu finden, dabei dokumentieren z. T. Fotos die Gestaltungsprozesse. In jedem neuen Übungsteil werden die jeweiligen Besonderheiten des eingesetzten Materials besprochen, denn: Das Material ist das "Herz" kunsttherapeutischen Arbeitens.Der am Umgang mit künstlerischen Mitteln interessierte Leser wird überrascht sein, wie viele originelle und phantasievoll aufbereitete Vorgehensweisen aus der Kunsttherapie in dieser reichhaltigen Sammlung vorhanden sind, welche mit oft einfachen Mitteln in der Praxis eingesetzt werden können.Insofern richtet sich das Buch an Kunst- und Gestaltungstherapeuten/innen, die neue Anregungen für ihre Arbeit suchen, aber auch an Erzieher/innen, Pädagogen/innen und weitere im sozialen Umfeld Tätige, die hier viele Ideen für den Einstieg in kreative Prozesse finden können.

Buch (Gebunden)

EUR 29,80

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 17. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Beim kollegialen Austausch erleben Kunst- und Gestaltungstherapeutinnen immer wieder, wie spannend es ist zu hören, mit welch unterschiedlichen Vorgehensweisen und Ideen jede ihr Angebot an ihr Klientel richtet. Es belebt die Arbeit wieder ganz neu, die von anderen Kolleginnen erprobten Übungen im eigenen Umfeld einzusetzen und neue Möglichkeiten auszuprobieren. Ob es zum Thema ist:Wie führe ich in gestalterische Prozesse hinein? Oder: Wie lassen sich Gruppenprozesse zu bestimmten Inhalten aktivieren?- hier gibt es die Möglichkeit (auch gezielt) nachzublättern und sich von der einen oder anderen Idee neu anregen zu lassen.Das Buch bietet eine große Fülle von Übungen und Vorgehensweisen an, die von den 10 Autorinnen seit Jahren in ihrer Arbeit erfolgreich angewandt werden. Die Autorinnen sind alle seit ca. 17 Jahren in den verschiedensten Institutionen (u.a. Suchtbereich und Psychosomatik) mit fester Anstellung, oder freiberuflich mit eigener Praxis oder Atelier tätig.Die Übungen decken somit ein breites Spektrum ab, so dass für jedes Alter und die verschiedensten Zielgruppen etwas dabei ist.In übersichtlicher Form (Infoleisten über jeder Übung klären in Kürze über die wesentlichen Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten der Übung auf) werden verschiedene Bereiche vorgestellt: Malerei/Zeichnen, Druckverfahren, Sand/Collage, Textilien (Filzen), 3-dimensionales Gestalten mit verschiedenen Werkstoffen und Maskenbau. Jeder, der das kreative Arbeiten in seine Arbeit mit einbezieht, hat hier die Möglichkeit, konkret und anschaulich beschriebene Vorgehensweisen für die eigene Arbeit zu finden, dabei dokumentieren z. T. Fotos die Gestaltungsprozesse. In jedem neuen Übungsteil werden die jeweiligen Besonderheiten des eingesetzten Materials besprochen, denn: Das Material ist das "Herz" kunsttherapeutischen Arbeitensr am Umgang mit künstlerischen Mitteln interessierte Leser wird überrascht sein, wie viele originelle und phantasievoll aufbereitete Vorgehensweisen aus der Kunsttherapie in dieser reichhaltigen Sammlung vorhanden sind, welche mit oft einfachen Mitteln in der Praxis eingesetzt werden können.Insofern richtet sich das Buch an Kunst- und Gestaltungstherapeuten/innen, die neue Anregungen für ihre Arbeit suchen, aber auch an Erzieher/innen, Pädagogen/innen und weitere im sozialen Umfeld Tätige, die hier viele Ideen für den Einstieg in kreative Prozesse finden können. 

Mehr vom Verlag:

Modernes Lernen Borgmann

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 327
Sprache: Deutsch
Erschienen: April 2010
Auflage: 3. durchgesehene Auflage, Nachdruck
Maße: 231 x 164 mm
Gewicht: 673 g
ISBN-10: 3808006633
ISBN-13: 9783808006634
Verlagsbestell-Nr.: 1223

Herstellerkennzeichnung

Modernes Lernen Borgmann
Schleefstraße 14
44287 Dortmund
E-Mail: info@verlag-modernes-lernen.de

Bestell-Nr.: 5957509 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 116983
Libri-Relevanz: 16 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 1223

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,57 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 2,82 €

LIBRI: 8191530
LIBRI-EK*: 22.28 € (20%)
LIBRI-VK: 29,80 €
Libri-STOCK: 11
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17280 

KNO: 11139087
KNO-EK*: 22.28 € (20%)
KNO-VK: 29,80 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

P_ABB: zahlreiche farbige Abbildungen
KNOABBVERMERK: 4., unveränd. Aufl. 2016. 328 S. zahlr. farb. Abb. 23 cm
KNOMITARBEITER: Herausgegeben von Leutkart, Christine; Wieland, Elke; Wirtensohn-Baader, Irmgard
KNOTEILBAND: Bd.1
Einband: Gebunden
Auflage: 3. durchgesehene Auflage, Nachdruck
Sprache: Deutsch
Beilage(n): ,

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie