PORTO-
FREI

Grill, H: Gehen lernen

Ein Roman in Geschichten

von Grill, Harald   (Autor)

Das Kind und die Wörter - ein neuer Roman von Harald Grill Vor 15 Jahren erschien der erste Roman von Harald Grill "Hochzeit im Dunkeln", der damals großes Aufsehen erregte und der bayerischen Literatur eine wichtige, neue Farbe hinzufügte. Seitdem hat sich der Autor viel Zeit gelassen für seine zweite große Erzählung, einen"Roman in Geschichten". Auch dieses Mal hat die Prosa von Harald Grill wieder starke autobiographische Wurzeln. Der Autor schildert eine Kindheit in den Fünfziger- und zu Beginn der Sechzigerjahre, als die Fahrt von Straubing nach Regensburg noch eine Weltreise war und Dicky Dick-Dickens im Radio lief. Damals gab es - wer erinnert sich nicht daran? - einen Eisernen Vorhang und brave Kinder erhielten zum Lohn für ihre Geduld im Schuhgeschäft ein Lurchi-Heft. Das Kind in diesem Buch probiert die Wörter aus. Manche sind ihm zu eng, andere zu weit. Vor allem aber lernt das Kind, dass es neben den glänzenden Wörtern auch kratzige Wörter gibt. "Wörter, dass die Fetzen fliegen""Gehen lernen" - den Titel darf man auch im übertragenen Sinn verstehen. Der Junge, der hier beschrieben wird, dringt immer tiefer ein in eine fremde, rätselhafte Welt, die noch immer verwüstet ist von der Vergangenheit. Er findet sich allmählich zurecht, aber gleichzeitig schärft er seinen kritischen Blick auf die Menschen und die Dinge ringsum. Dieser "Roman in Geschichten" zeigt Harald Grill wieder als einen Erzähler, der seine Sätze sorgsam aneinander reiht und zwischen den Wörtern viel Raum lässt für die Phantasie der Leser. Ein ganz eigenständiges Erinnerungsbuch, ein unverwechselbarer Roman für einen weiten Leserkreis. Präzise geschrieben, anschaulich und voller Atmosphäre.

Buch (Gebunden)

EUR 16,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Vergriffen. Nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

In seiner zweiten großen Erzählung schildert der Autor eine Kindheit in den Fünfziger- und zu Beginn der Sechzigerjahre, als die Fahrt von Straubing nach Regensburg noch eine Weltreise war. Der Junge, der hier beschrieben wird, dringt immer tiefer ein in eine fremde, rätselhafte Welt, die noch verwüstet ist von der Vergangenheit. Er findet sich allmählich zurecht, gleichzeitig schärft er seinen kritischen Blick auf die Menschen und die Dinge ringsum. 

Autoreninfo

Harald Grill, geboren 1951 in Hengersberg (Niederbayern) produziert seit 1991 regelmäßig Features für den Bayerischen Rundfunk. In den Jahren 2000/2001 verwirklichte er das Projekt "Zweimal heimgehen" - zwei Wanderungen, einmal vom Nordkap und danach von Syrakus zu Fuß nach Regensburg. Für sein litererarisches Schaffen hat er zahlreiche Preise erhalten. 

Mehr vom Verlag:

Sankt Michaelsbund

Mehr vom Autor:

Grill, Harald

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 288
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juni 2010
Maße: 218 x 143 mm
Gewicht: 471 g
ISBN-10: 3939905585
ISBN-13: 9783939905585

Herstellerkennzeichnung

Sankt Michaelsbund
Herzog-Wilhelm-Strasse 5
80331 München

Bestell-Nr.: 6284920 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 8 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,53 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 3,69 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 10.27 € (35%)
LIBRI-VK: 16,90 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 11110 

KNO: 24755907
KNO-EK*: 9.66 € (35%)
KNO-VK: 16,90 €
KNO-STOCK: 2

KNOABBVERMERK: 2., überarb. Aufl. 2010. 288 S.
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Lesebändchen

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie