PORTO-
FREI

Falkensammer, G: Immobilienbewertung in Österreich für steue

Eine rechtliche und empirische Analyse

von Falkensammer, Georg   (Autor)

Der österreichische Verfassungsgerichtshof erkannte mit seinen Entscheidungen vom 7. März und 15. Juni 2007 die Gestaltung der Erbschaftssteuer (ErbSt) und der Schenkungssteuer (SchSt) als verfassungswidrig an. Der Auslöser dafür waren die über Jahrzehnte unterlassenen Hauptfeststellungen der Einheitswerte von Liegenschaften. Aus dieser Situation heraus ergibt sich die Notwendigkeit einer Reform der derzeitigen Immobilienbewertung im Steuerrecht. Das Ziel dieser Arbeit ist es einerseits darzulegen, welche Wertmaßstäbe es für Immobilien derzeit im österreichischen Steuerrecht gibt. Andererseits gilt es herauszufinden, ob es Datenquellen/-sammlungen gibt mit deren Hilfe man vereinfacht auf den Wert einer Immobilie schließen könnte, oder die vielleicht sogar Immobilienwerte beinhalten. Die Erstellung von Gutachten bzw. die Einzelbewertung von Immobilien steht nicht im Mittelpunkt, sondern viel mehr die Massenbewertung (wie die Einheitsbewertung eine ist).

Buch (Kartoniert)

EUR 49,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Der österreichische Verfassungsgerichtshof erkannte mit seinen Entscheidungen vom 7. März und 15. Juni 2007 die Gestaltung der Erbschaftssteuer (ErbSt) und der Schenkungssteuer (SchSt) als verfassungswidrig an. Der Auslöser dafür waren die über Jahrzehnte unterlassenen Hauptfeststellungen der Einheitswerte von Liegenschaften. Aus dieser Situation heraus ergibt sich die Notwendigkeit einer Reform der derzeitigen Immobilienbewertung im Steuerrecht. Das Ziel dieser Arbeit ist es einerseits darzulegen, welche Wertmaßstäbe es für Immobilien derzeit im österreichischen Steuerrecht gibt. Andererseits gilt es herauszufinden, ob es Datenquellen/-sammlungen gibt mit deren Hilfe man vereinfacht auf den Wert einer Immobilie schließen könnte, oder die vielleicht sogar Immobilienwerte beinhalten. Die Erstellung von Gutachten bzw. die Einzelbewertung von Immobilien steht nicht im Mittelpunkt, sondern viel mehr die Massenbewertung (wie die Einheitsbewertung eine ist). 

Mehr vom Verlag:

VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Mehr vom Autor:

Falkensammer, Georg

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 92
Sprache: Deutsch
Erschienen: Februar 2010
Maße: 220 x 150 mm
Gewicht: 155 g
ISBN-10: 3639234057
ISBN-13: 9783639234053

Bestell-Nr.: 6366839 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 12,59 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 10,75 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 33.2 € (27.5%)
LIBRI-VK: 49,00 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17890 

KNO: 24804502
KNO-EK*: 32.06 € (30%)
KNO-VK: 49,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNOABBVERMERK: 2010. 92 S. 220 mm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie