PORTO-
FREI

Risikomanagement bei Immobilieninvestments

Entscheidungshilfen für institutionelle Anleger

von Baumeister, Alexander   (Autor)

Alexander Baumeister präsentiert für reine sowie gemischte Immobilienportfolios institutioneller Anleger Optimierungsansätze, welche die Besonderheiten im Risikomanagement direkter und indirekter Immobilieninvestments berücksichtigen. Für typische Fälle des Anlagemanagements entwickelt er anwendungsorientierte Entscheidungshilfen.

Buch (Kartoniert)

EUR 79,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Alexander Baumeister präsentiert für reine sowie gemischte Immobilienportfolios institutioneller Anleger Optimierungsansätze, welche die Besonderheiten im Risikomanagement direkter und indirekter Immobilieninvestments berücksichtigen. Für typische Fälle des Anlagemanagements entwickelt er anwendungsorientierte Entscheidungshilfen. 

Inhaltsverzeichnis

A. Einleitung.- I. Besonderheiten des Managements von Immobilienrisiken institutioneller Investoren.- II. Zielsetzung und Aufbau der Arbeit.- B. Immobilienrisikomanagement zur Steuerung von Immobilienrisiken.- I. Kennzeichnung von Immobilienrisiken.- II. Aufgaben des Immobilienrisikomanagements.- C. Ansätze zur Messung von Immobilienrisiken.- I. Überblick über typische Risikomaße.- II. Ansatzpunkte zur Risikoprognose.- D. Grundlagen zum Portfoliorisikomanagement von lmmobilieninvestments.- I. Grundmodell der Portfolioanalyse nach Markowitz für das Risikomanagement teilbarer Immobilienanlagen.- II. Fallbeispiel für die Portfolioanalyse teilbarer Immobilieninvestments im Grundmodell.- III. Generalisiertes Markowitz-Modell zur Erfassung von Einschränkungen in der Immobilienanlage.- IV. Berücksichtigung von Anlagebeschränkungen bei Kapitalanlagegesellschaften.- V. Fallbeispiel für die Portfolioauswahl bei gemischten Wertpapier- und Grundstückssondervermögen.- VI. Struktur von Indexmodellen für das Portfoliorisikomanagement.- E. Fallbeispiel zur Portfoliooptimierung indirekter Immobilieninvestments bei typischen Anlagebeschrankungen institutioneller Investoren.- I. Kennzeichnung des Entscheidungsmodells.- II. Effizienzvorteile der Auslandsdiversifikation bei Ausschluss von Leerverkäufen.- III. Berücksichtigung einer generellen Beschränkung in der Investitions-quote in Auslandsaktien.- IV. Berücksichtigung genereller und länderspezifischer Beschränkungen der Investitionsquoten in Auslandsaktien.- V. Bestimmung der Kapitalmarktlinie bei Anlage in ausgewählten europäischen Immobilienaktien.- VI. Bestimmung optimaler Portfolios aus indirekten Immobilieninvestments und risikofreier Geldanlagemöglichkeit.- F. Besonderheiten beim Portfoliorisikomanagementdirekter Immobilieninvestments.- I. Fallbeispiel zur Nutzungsart-Diversifikation direkter Immobilieninvestments.- II. Vergleich optimierter Nutzungsartenportfolios bei direkten Immobilieninvestments mit dem Anlageverhalten offener Immobilienfonds.- III. Beimischung direkter Immobilieninvestments in Aktien-Anleihen-Portfolios.- IV. Besonderheiten der Auswahl von Immobilienportfolios bei Berücksichtigung der Unteilbarkeit von Immobilienobjekten.- V. Risikoadjustierte Immobilienpreisgrenzen als Entscheidungshilferi des institutionellen Immobilienmanagements bei der Beurteilung von Einzelobjekten.- VI. Lösungsansätze für die erstmalige Zusammenstellung eines Portfolios nicht teilbarer direkter Immobilieninvestments.- G. Möglichkeiten zur Fortentwicklung der dargestellten Basismodelle eines portfolioorientierten Immobilienrisikomanagements.- I. Zusammenfassung der Ergebnisse der Arbeit.- II. Ausblick: Weiterentwicklung quantitativer Risikomodelle zur Steuerung direkter und indirekter Immobilieninvestments.- Verzeichnis der Rechenschaftsberichte.- Stichwortverzeichnis. 

Autoreninfo

Dr. Alexander Baumeister ist Habilitand am Lehrstuhl Controlling (Prof. Dr. Ernst Troßmann) der Universität Hohenheim. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr vom Autor:

Baumeister, Alexander

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 176
Sprache: Deutsch
Erschienen: Januar 2004
Auflage: 2004
Maße: 210 x 148 mm
Gewicht: 236 g
ISBN-10: 3824479982
ISBN-13: 9783824479986

Bestell-Nr.: 638499 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 17,19 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 15,35 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 57.56 € (23%)
LIBRI-VK: 79,99 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17830 

KNO: 12609934
KNO-EK*: 63.08 € (25%)
KNO-VK: 79,99 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 18

KNO-SAMMLUNG: Gabler Edition Wissenschaft
P_ABB: 56 Abb.
KNOABBVERMERK: 2004. xxi, 152 S. XXI, 152 S. 3 Abb. 210 mm
Einband: Kartoniert
Auflage: 2004
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie