George, S: Saemtl. Werke 16

Übertragungen. Zweiter Teil

von George, Stefan   (Autor)

Der Kreis der behandelten Lyriker erstreckt sich von Dante Gabriel Rossetti bis zu Jens Peter Jacobsen, von Paul Verlaine und St‚phane Mallarm‚ bis zu Gabriele d'Annunzio. Der Erläuterungsteil von Ute Oelmann und Christoph Perels gibt anhand der Lesarten Einblick in die so ingeniöse wie präzise Übertragungsarbeit des Dichters und die ¯ursprüngliche reine freude am formen® Stefan Georges.

Buch (Gebunden)

EUR 23,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Vergriffen. Nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung


Der Kreis der behandelten Lyriker erstreckt sich von Dante Gabriel Rossetti bis zu Jens Peter Jacobsen, von Paul Verlaine und St‚phane Mallarm‚ bis zu Gabriele d'Annunzio.

Der Erläuterungsteil von Ute Oelmann und Christoph Perels gibt anhand der Lesarten Einblick in die so ingeniöse wie präzise Übertragungsarbeit des Dichters und die ¯ursprüngliche reine freude am formen® Stefan Georges. 

Leseprobe


Paul Verlaine
SPLEEN

Ganz rot die rosen blinken ú
Der efeu ist schwarz wie die nacht.

Teure ú wenn leis du nur winkest
Die alte verzweiflung erwacht.

Zu zart und zu blau war der himmel
Zu mild die luft und zu grün die bucht.

Ich erwarte - ich fürcht es immer -
Von dir eine schreckliche flucht.

Den leuchtenden buchs bin ich müde
Des hulstes gefirnisstes dach

Die endlos weiten gefilde
Und alles - dich nur nicht - ach!



St‚phane Mallarm‚
SEEBRISE

Das fleisch ist trauernd ach! und alle bücher las ich.
O fliehen dorthin fliehn! ich weiss dass vögel trunken
Inzwischen unbekanntem schaum und hirnmel sind.
Nichts - auch die alten gärten die das auge spiegelt
Nicht - hält dies herz zurück das sich im meere badet.
O nächte! weder die verlassne helle meiner lampe
Auf meinen leeren blättern die die weisse schüzt ú
Noch auch die junge frau die ihren säugling stillt.
Ich zieh ins ferne. Dampfer das getakel schaukelnd
Den anker heb nach einer fremden heissen erde!
Ein leid ú um grausam hoffen in verzweifelung ú
Vertraut noch auf der taschentücher lezten gruss.
Vielleicht sind diese masten die die stürme laden
Von denen die ein windstoss neigt auf die zerschellten
Verlornen ú ohne mast noch grüner insel flor ...
Doch ú o mein herz ú horch horch auf der matrosen chor! 

Autoreninfo

Stefan George, 1868 in Büdesheim bei Bingen geboren, war als Sohn eines wohlhabenden Weingutbesitzers nie zur Berufswahl gezwungen. Nach dem Abitur reiste er durch Westeuropa, studierte zwischendurch in Berlin u.a. Philologie, Philosophie und Kunstgeschichte, traf aber vor allem mit den französischen Symbolisten zusammen. Diese Begegnung bestärkte ihn in seiner ablehnenden Haltung gegenüber dem in Deutschland verbreiteten literarischen Realismus. Ab 1900 lebte er überwiegend in Deutschland: In München wurde er in der Schwabinger Boh me als Dichterfürst inszeniert und verehrt, in Heidelberg und Berlin verkehrte er in bildungsbürgerlichen Kreisen. 1927 wurde ihm der erste Goethe-Preis verliehen. George zog sich schließlich 1933 nach Minusio zurück, nachdem ihm Josef Goebbels die Präsidentschaft einer neuen deutschen Akademie für Dichtung angeboten hatte. Er verweigerte dieses Angebot und starb am 4. Dezember, betrauert von seinen Schülern und Verehrern.  

Mehr vom Verlag:

Klett-Cotta Verlag

Mehr aus der Reihe:

Mehr vom Autor:

George, Stefan

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 199
Sprache: Deutsch
Erschienen: November 2011
Maße: 225 x 156 mm
Gewicht: 403 g
ISBN-10: 3608951202
ISBN-13: 9783608951202

Herstellerkennzeichnung

Klett-Cotta Verlag
Rotebühlstr. 77
70178 Stuttgart
E-Mail: produktsicherheit@klett-cotta.de

Bestell-Nr.: 641714 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 7,53 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 5,69 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 13.97 € (35%)
LIBRI-VK: 23,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 15730 

KNO: 11835821
KNO-EK*: 13.97 € (35%)
KNO-VK: 23,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 17

KNO-SAMMLUNG: Sämtliche Werke in achtzehn Bänden
KNOABBVERMERK: 1. Aufl. 2011. 2011. 199 S. Fadenheftung. 225.00 mm
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie