PORTO-
FREI

Antike Literatur in neuer Deutung

Festschrift für Joachim Latacz anlässlich seines 70. Geburtstages

Die im vorliegenden Band versammelten Beiträge, die von einer Reihe von Forschern mit grossem internationalen Ansehen verfasst und Joachim Latacz gewidmet sind, setzen sich zum Ziel, exemplarisch ausgewählte Bereiche der antiken Literatur und Philosophie dem neuesten Forschungsstand entsprechend vorzustellen. Auf acht Kapitel zum homerischen Epos folgen weitere Beiträge zur vorsokratischen Philosophie, zur griechischen Tragödie und Komödie, zur Philosophie von Platon und Aristoteles, zum hellenistischen Epos, zur römischen Literatur sowie zur Papyrologie.

Buch (Gebunden)

EUR 149,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Die im vorliegenden Band versammelten Beiträge, die von einer Reihe von Forschern mit grossem internationalen Ansehen verfasst und Joachim Latacz gewidmet sind, setzen sich zum Ziel, exemplarisch ausgewählte Bereiche der antiken Literatur und Philosophie dem neuesten Forschungsstand entsprechend vorzustellen. Auf acht Kapitel zum homerischen Epos folgen weitere Beiträge zur vorsokratischen Philosophie, zur griechischen Tragödie und Komödie, zur Philosophie von Platon und Aristoteles, zum hellenistischen Epos, zur römischen Literatur sowie zur Papyrologie. 

Inhaltsverzeichnis

Inhalt: Vorwort, I Homer, II Vorsokratische Philosophie, III Tragödie und Komödie, IV Platon und Aristoteles, V Hellenistische Dichtung, VI Römische Literatur, VII Papyrologie 

Autoreninfo

Andreas Willi, geboren 1972 in Altstätten, studierte Klassische Philologie, Slavistik und Vergleichende Sprachwissenschaft in Basel, Lausanne, Fribourg und an der University of Michigan (Ann Arbor), bevor er 2001 in Oxford mit der Arbeit ®The Languages of Aristophanes: Aspects of Linguistic Variation in Classical Attic Greek¯ promovierte und sich 2007 an der Universität Basel mit der vorliegenden Studie im Fach Klassische Philologie habilitierte. Seit 2005 ist er Diebold Professor of Comparative Philology an der University of Oxford 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 408
Sprache: Englisch, Deutsch
Erschienen: April 2004
Auflage: 1st edition
Band-Nr.: Band 1. Teilband 2
Maße: 236 x 160 mm
Gewicht: 759 g
ISBN-10: 3598730160
ISBN-13: 9783598730160

Bestell-Nr.: 659380 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 28,03 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 25,28 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 112.11 € (20%)
LIBRI-VK: 149,95 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15710 

KNO: 12964177
KNO-EK*: 98.1 € (25%)
KNO-VK: 139,95 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNOABBVERMERK: Reprint 2012 2004 XI, 380 S. 16 tables w. 17 pictures 150 x 230 mm
KNOMITARBEITER: Hrsg. v. Anton Bierl, Arbogas Schmidt u. Andreas Willi
KNO-BandNr. Text:Band 1. Teilband 2
Einband: Gebunden
Auflage: 1st edition
Sprache: Englisch, Deutsch
Beilage(n): HC runder Rücken kaschiert

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie