PORTO-
FREI

Der Tod im Leben

Ein Symposion

von Piper Verlag GmbH

International renommierte Vertreter der Biologie, Ethnologie, Geschichte, Literatur-, Medien- und Musikwissenschaft, der Philosophie und Theologie erklären, wie der Tod unser Leben und unser Selbstverständnis prägt und wie Menschen verschiedenster Zeiten und Kulturen ihr Leben im Schatten des Todes führten: Christopher Bruell - Philippe Descola - Peter Gülke - Hans Ulrich Gumbrecht - Peter H. Krammer - Peter von Matt - Axel Michaels - Jean-Claude Schmitt - Norbert Schneider - Ernst Tugendhat.

Buch (Kartoniert)

EUR 12,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Vergriffen. Nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

International renommierte Vertreter der Biologie, Ethnologie, Geschichte, Literatur-, Medien- und Musikwissenschaft, der Philosophie und Theologie erklären, wie der Tod unser Leben und unser Selbstverständnis prägt und wie Menschen verschiedenster Zeiten und Kulturen ihr Leben im Schatten des Todes führten:
Christopher Bruell - Philippe Descola - Peter Gülke - Hans Ulrich Gumbrecht - Peter H. Krammer - Peter von Matt - Axel Michaels - Jean-Claude Schmitt - Norbert Schneider - Ernst Tugendhat. 

Autoreninfo

Friedrich Wilhelm Graf, Dr. theol., ist Ordinarius für Systematische Theologie mit dem Schwerpunkt Ethik an der Universität München; Träger des Leibniz-Preises. Einem größeren Publikum ist er durch regelmäßige Beiträge in führenden Tageszeitungen bekannt. Als erster Theologe wurde er 1999 mit dem Leibniz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft ausgezeichnet.Heinrich Meier, geboren 1953, leitet seit 1985 die Carl Friedrich von Siemens Stiftung und ist Honorarprofessor für Philosophie an der Universität München. Für seine Arbeiten zur Politischen Philosophie, die inzwischen auch in amerikanischer, chinesischer, französischer, italienischer und japanischer Übersetzung vorliegen, wurde er 1997 mit dem Peregrinus Preis der Bayerischen Akademie der Wissenschaften ausgezeichnet. Die University of Chicago hat ihm die Georges Lurcy Professur des Jahres 2000 verliehen. 

Mehr vom Verlag:

Piper Verlag GmbH

Mehr aus der Reihe:

Piper Taschenbuch

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 351
Sprache: Deutsch
Erschienen: November 2004
Maße: 191 x 128 mm
Gewicht: 294 g
ISBN-10: 3492242715
ISBN-13: 9783492242714

Herstellerkennzeichnung

Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
E-Mail: info@piper.de

Bestell-Nr.: 705885 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 6 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,62 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 1,78 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 8.44 € (30%)
LIBRI-VK: 12,90 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 25100 

KNO: 12738945
KNO-EK*: 8.44 € (30%)
KNO-VK: 12,90 €
KNO-STOCK:

KNO-SAMMLUNG: Piper Taschenbuch Bd.4271
KNOABBVERMERK: 2004. 351 S. m. 6 Abb. 19 cm
KNOMITARBEITER: Herausgegeben von Graf, Friedrich W.; Meier, Heinrich
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Im Themenkatalog stöbern

› Start › Bücher › Sachbücher › Religion & Esoterik › Tod & Trauer › Tod

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie