PORTO-
FREI

Trommler und Pfeifer

Die Geschichte der bayerischen Spielkarten

von Hausler, Manfred   (Autor)

Seit 1378 wissen wir von Spielkarten in Bayern - bis heute gehört das Kartenspiel zur festen Tradition und erfreut sich weiter Verbreitung in Altbayern, Franken und Schwaben: von privaten Spielrunden über die Wirtshauskartler bis zum Vereinswesen und den offiziellen Meisterschaften. Begriffe aus der Welt des Kartenspiels und Sprüche der Spieler drangen bis in die Alltagssprache ein. Was ist typisch bayerisch an den Spielkarten? Wie entstanden die Blattfarben? Woher kommt die "Sau", der "Eisenbahner" und der "Belli"? Manfred Hausler spürt der historischen Entwicklung des Bayerischen Kartenbildes in seinen Motiven, Formaten und Verbreitungsgebieten nach: beginnend bei den Augsburger Wurzeln, den "Nebenlinien" in Regensburg, Franken, Böhmen, Tirol sowie im Salzburger Land bis hin zu allen heute noch verwendeten Versionen in Zentraleuropa. Über 800 Kartenabbildungen aus den letzten sechs Jahrhunderten verdeutlichen den Ideenreichtum und die Gestaltungsliebe der Kartenmacher.

Buch (Gebunden)

EUR 29,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 09. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Das Kartenspiel wirkte kulturbildend in Bayern. Egal ob Altbayern, Franken oder Schwaben - Das Kartenspiel gehört zum festen Bestandteil der Tradition; von der privaten Spielrunde über die Wirtshauskartler bis zum Vereinswesen und den offiziellen Meisterschaften. Begriffe aus der Welt des Kartenspiels und Sprüche der Spieler drangen bis in die Alltagssprache ein. Wann hielten die Spielkarten Einzug in Bayern? Was ist typisch bayerisch daran? Wie entstanden die Blattfarben? Manfred Hausler stellt die Familie der bayerischen Spielkarten vor und erzählt in lockerem Tonfall von ihrer bis ins Mittelalter zurückreichenden Historie. Zahlreiche Geschichten sind damit verknüpft: der Brand Schongaus 1493, die Heirat Isabellas von Bayern an den französischen Königshof, die Beliebtheit der osmanischen Militärmarschmusik usw. Hauslers Fazit nach jahrzehntelanger Recherchetätigkeit: Altbayern ist das Mutterland aller heut noch verwendeten regionalen deutschen Spielkarten zwischen Bregenz und Prag. 

Mehr vom Verlag:

Volk Verlag

Mehr vom Autor:

Hausler, Manfred

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 202
Sprache: Deutsch
Erschienen: Mai 2010
Maße: 246 x 217 mm
Gewicht: 959 g
ISBN-10: 3937200894
ISBN-13: 9783937200897

Herstellerkennzeichnung

Volk Verlag
Neumarkter Straße 23
81673 München
E-Mail: info@volkverlag.de

Bestell-Nr.: 7200107 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 219009
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 9,78 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 7,03 €

LIBRI: 5958440
LIBRI-EK*: 18.16 € (35%)
LIBRI-VK: 29,90 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15510 

KNO: 25376753
KNO-EK*: 12.15 € (35%)
KNO-VK: 29,90 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 17

P_ABB: mit über 800 Abbildungen
KNOABBVERMERK: 2. Aufl. 2016. 216 S. mit über 800 Abbildungen. 24 cm
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Lesebändchen

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie