PORTO-
FREI

Opportunismus in Franchisesystemen

Ein Beitrag zur Führung und Bewertung von Franchisesystemen

von Steiff, Julian   (Autor)

Julian Steiff untersucht, wie das institutionelle Arrangement von Franchisesystemen konzipiert und geführt werden sollte, um dem Opportunismus der Systempartner entgegenzuwirken. Es wird deutlich, dass insbesondere kommunikative Maßnahmen, die beiden Seiten ermöglichen, ihre Wünsche und Erfahrungen auszutauschen und objektive Informationen zu erlangen, einen größeren Beitrag zur Reduzierung von Opportunismus leisten als reine Kontroll- oder Strafmaßnahmen, auf die aber dennoch nicht verzichtet werden kann.

Buch (Kartoniert)

EUR 69,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Julian Steiff untersucht, wie das institutionelle Arrangement von Franchisesystemen konzipiert und geführt werden sollte, um dem Opportunismus der Systempartner entgegenzuwirken. Es wird deutlich, dass insbesondere kommunikative Maßnahmen, die beiden Seiten ermöglichen, ihre Wünsche und Erfahrungen auszutauschen und objektive Informationen zu erlangen, einen größeren Beitrag zur Reduzierung von Opportunismus leisten als reine Kontroll- oder Strafmaßnahmen, auf die aber dennoch nicht verzichtet werden kann. 

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt:
Begriffliche und theoretische Grundlagen des Franchising
Grundlagen zum Opportunismus in Franchisesystemen
Reduzierung von Opportunismus in Franchisesystemen
Implikationen der Untersuchungsergebnisse 

Autoreninfo

Dr. Julian Steiff war wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Dieter Ahlert am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre - insbesondere Distribution und Handel - und am Internationalen Centrum für Franchising & Cooperation der Universität Münster. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr aus der Reihe:

Mehr vom Autor:

Steiff, Julian

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 276
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juli 2004
Auflage: 2004
Band-Nr.: 3/1
Maße: 210 x 148 mm
Gewicht: 361 g
ISBN-10: 3824481774
ISBN-13: 9783824481774

Bestell-Nr.: 721617 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 15,04 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 13,20 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 50.37 € (23%)
LIBRI-VK: 69,99 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17870 

KNO: 12995268
KNO-EK*: 63.08 € (25%)
KNO-VK: 69,99 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 18

KNO-SAMMLUNG: Gabler Edition Wissenschaft
P_ABB: 12 Abb., 29 Tab.
KNOABBVERMERK: 2004. xxii, 249 S. XXII, 249 S. 2 Abb. 210 mm
KNO-BandNr. Text:3/1
Einband: Kartoniert
Auflage: 2004
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie