Willemsen, R: Enden der Welt

von Willemsen, Roger   (Autor)

Auf fünf Erdteilen war Roger Willemsen unterwegs, um seine ganz persönlichen Enden der Welt zu finden. Manchmal waren es die großen geographischen: das Kap von Südafrika, Patagonien, der Himalaja, die Südseeinseln von Tonga, der Nordpol. Manchmal waren es aber auch ganz einzigartige, individuelle Endpunkte: eine Bahnstation in Birma, ein Bett in Minsk, ein Fresko des Jüngsten Gerichts in Orvieto, eine Behörde im kriegszerrütteten Kongo. Immer aber geht es in diesen grandiosen literarischen Reisebildern auch um ein Enden in anderem Sinn: um ein Ende der Liebe und des Begehrens, der Illusionen, der Ordnung und Verständigung. Um das Ende des Lebens - und um den Neubeginn. Die Eifel - Gibraltar - Der Himalaja - Südafrika (»God's Window«) - Island - Patagonien - Timbuktu - Kamtschatka - Birma - Borneo - Italien (Fuciner See) - Bombay - Senegal - Hongkong - Afghanistan - Tonga - Indonesien - Orvieto - Kinshasa - Minsk - Thailand - Madeira - Nordpol »Heute waren die Wolken eine Sehenswürdigkeit, nicht geringer als die Berge. Von ihrem Anblick ruhte ich mich aus, bis ich hungrig wurde. Da war es vier Uhr früh, alles schlief, und ich tappte durch die Gänge. Um halb sieben Uhr fiel mir eine Frau aus dem Aufzug entgegen, betäubt von Insektenspray. Ich hielt sie kurz im Arm. Glücklich fühlten wir uns beide nur, weil der Insektenspray so stark war. >In dieser Gegend<, sagte sie, >entwickeln sich alle Dinge dramatisch.<«

Buch (Gebunden)

EUR 22,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch 3 Stück auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 14. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Auf fünf Erdteilen war Roger Willemsen unterwegs, um seine ganz persönlichen Enden der Welt zu finden. Manchmal waren es die großen geographischen: das Kap von Südafrika, Patagonien, der Himalaja, die Südseeinseln von Tonga, der Nordpol. Manchmal waren es aber auch ganz einzigartige, individuelle Endpunkte: eine Bahnstation in Birma, ein Bett in Minsk, ein Fresko des Jüngsten Gerichts in Orvieto, eine Behörde im kriegszerrütteten Kongo. Immer aber geht es in diesen grandiosen literarischen Reisebildern auch um ein Enden in anderem Sinn: um ein Ende der Liebe und des Begehrens, der Illusionen, der Ordnung und Verständigung. Um das Ende des Lebens - und um den Neubeginn.

Die Eifel - Gibraltar - Der Himalaja - Südafrika (»God's Window«) - Island - Patagonien - Timbuktu - Kamtschatka - Birma - Borneo - Italien (Fuciner See) - Bombay - Senegal - Hongkong - Afghanistan - Tonga - Indonesien - Orvieto - Kinshasa - Minsk - Thailand - Madeira - Nordpol

»Heute waren die Wolken eine Sehenswürdigkeit, nicht geringer als die Berge. Von ihrem Anblick ruhte ich mich aus, bis ich hungrig wurde. Da war es vier Uhr früh, alles schlief, und ich tappte durch die Gänge. Um halb sieben Uhr fiel mir eine Frau aus dem Aufzug entgegen, betäubt von Insektenspray. Ich hielt sie kurz im Arm. Glücklich fühlten wir uns beide nur, weil der Insektenspray so stark war. >In dieser Gegend<, sagte sie, >entwickeln sich alle Dinge dramatisch.<« 

Autoreninfo

Willemsen, RogerRoger Willemsen, geboren 1955 in Bonn, gestorben 2016 in Wentorf bei Hamburg, arbeitete zunächst als Dozent, Übersetzer und Korrespondent aus London, ab 1991 auch als Moderator, Regisseur und Produzent fürs Fernsehen. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Bayerischen Fernsehpreis und den Adolf-Grimme-Preis in Gold, den Rinke- und den Julius-Campe-Preis, den Prix Pantheon-Sonderpreis, den Deutschen Hörbuchpreis und die Ehrengabe der Heinrich-Heine-Gesellschaft. Willemsen war Honorarprofessor für Literaturwissenschaft an der Humboldt-Universität in Berlin, Schirmherr des Afghanischen Frauenvereins und stand mit zahlreichen Soloprogrammen auf der Bühne. Zuletzt erschienen im S. Fischer Verlag seine Bestseller ¯Der Knacks®, ¯Die Enden der Welt®, ¯Momentum®, ¯Das Hohe Haus® und ¯Wer wir waren®.Über Roger Willemsens umfangreiches Werk informiert der Band ¯Der leidenschaftliche Zeitgenosse®, herausgegeben von Insa Wilke. Willemsens künstlerischer Nachlass befindet sich im Archiv der Akademie der Künste, Berlin. Literaturpreise:Rinke-Preis 2009Julius-Campe-Preis 2011Prix Pantheon-Sonderpreis 2012 

Mehr vom Verlag:

FISCHER, S.

Mehr vom Autor:

Willemsen, Roger

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 544
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2010
Auflage: Nachdruck
Maße: 212 x 137 mm
Gewicht: 690 g
ISBN-10: 3100921046
ISBN-13: 9783100921048

Herstellerkennzeichnung

FISCHER, S.
Hedderichstraße 114
60596 Frankfurt
E-Mail: produktsicherheit@fischerverlage.de

Bestell-Nr.: 7274305 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 7,08 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 4,33 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 14.37 € (33%)
LIBRI-VK: 22,95 €
Libri-STOCK: 0
LAGERBESTAND: 3 Stück
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 13690 

KNO: 25377344
KNO-EK*: 13.94 € (34%)
KNO-VK: 22,95 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 07

KNOABBVERMERK: 6. Aufl. 2010. 544 S. 205.00 mm
Einband: Gebunden
Auflage: Nachdruck
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Lesebändchen

Nur noch 3 Stück auf Lager - jetzt bestellen.

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie