Der Schwarm

Roman

(Tb)

von Schätzing, Frank   (Autor)

Vor Peru verschwindet ein Fischer. Spurlos. Norwegische Ölbohrexperten stoßen auf merkwürdige Organismen, die Hunderte Quadratkilometer Meeresboden in Besitz genommen haben. Währenddessen geht mit den Walen entlang der Küste British Columbias eine unheimliche Veränderung vor. Nichts von alledem scheint miteinander in Zusammenhang zu stehen. Doch Sigur Johanson, Biologe und Schöngeist, glaubt nicht an Zufälle. Auch der indianische Walforscher Leon Anawak gelangt zu beunruhigenden Schlüssen: Eine Katastrophe kündigt sich an. Die Suche nach dem Urheber konfrontiert die Forscher mit ihren schlimmsten Albträumen. Frank Schätzing inszeniert den Feldzug der Natur gegen den Menschen als atemberaubendes Schreckensszenario mit Tempo und Tiefgang.

Buch (Kartoniert)

EUR 16,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 25. März 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Vor Peru verschwindet ein Fischer. Spurlos. Norwegische Ölbohrexperten stoßen auf merkwürdige Organismen, die Hunderte Quadratkilometer Meeresboden in Besitz genommen haben. Währenddessen geht mit den Walen entlang der Küste British Columbias eine unheimliche Veränderung vor. Nichts von alledem scheint miteinander in Zusammenhang zu stehen. Doch Sigur Johanson, Biologe und Schöngeist, glaubt nicht an Zufälle. Auch der indianische Walforscher Leon Anawak gelangt zu beunruhigenden Schlüssen: Eine Katastrophe kündigt sich an. Die Suche nach dem Urheber konfrontiert die Forscher mit ihren schlimmsten Albträumen. Frank Schätzing inszeniert den Feldzug der Natur gegen den Menschen als atemberaubendes Schreckensszenario mit Tempo und Tiefgang. 

Leseprobe

"Anawaks Gedanken rasten. Wahrscheinlich war der Rumpf bereits
an einigen Stellen gerissen. Er musste etwas tun. Vielleicht konnte er
die Tiere irgendwie ablenken.
Seine Hand fuhr zum Gashebel.
Im selben Moment zerriss ein vielstimmiger Schrei die Luft. Aber er
kam nicht von dem weißen Dampfer, sondern erscholl gleich hinter
ihm, und Anawak wirbelte herum.
Der Anblick hatte etwas Surreales. Direkt über dem Boot der Tierschützer stand senkrecht der Körper eines riesigen Buckelwals. Beinahe schwerelos wirkte er, ein Wesen von monumentaler Schönheit, das krustige Maul den Wolken zugereckt, und immer noch stieg er weiter empor, zehn, zwölf Meter über ihre Köpfe hinweg. Den Herzschlag einer Ewigkeit lang hing er einfach nur so am Himmel, sich langsam drehend, und die meterlangen Flipper schienen ihnen zuzuwinken.
Anawaks Blick wanderte an dem springenden Koloss entlang. Nie
hatte er etwas zugleich so Schreckliches und Großartiges gesehen, nie
aus solcher Nähe. Alle, Jack Greywolf, die Menschen in den Zodiacs,
er selber, legten den Kopf in den Nacken und starrten auf das, was nun
auf sie zukommen würde.
"Oh mein Gott", flüsterte er.
Wie in Zeitlupe neigte sich der Leib des Wals. Sein Schatten legte sich
auf das rote Fischerboot der Umweltschützer, wuchs über den Bug der
Blue Shark hinaus, wurde länger, als der Körper des Riesen kippte,
schneller und immer schneller
Anawak drückte das Gas durch. Das Zodiac schoss mit einem Ruck
davon. Auch Greywolfs Fahrer hatte einen Blitzstart zuwege gebracht,
aber seine Richtung stimmte nicht. Das klapprige Sportboot schlingerte
auf Anawak zu. Sie prallten zusammen. Anawak wurde nach hinten
gerissen, sah den Fahrer über Bord und Greywolf zu Boden gehen,
dann raste das Boot in entgegengesetzter Richtung davon, während
seines mit voller Fahrt wieder auf die Blue Shark zuhielt. Vor seinen
Augen begruben die neun Tonnen Körpermasse des Buckelwals das Fischerboot unter sich, drückten es mitsamt seiner Besatzung unter Wasserund schlugen auf den Bug der Blue Shark. Gischt spritzte in gewaltigen Fontänen hoch. Das Heck des Zodiacs schoss steil nach oben, Menschen in roten Overalls wirbelten durch die Luft. Kurz balancierte die Blue Shark auf ihrer Spitze, pirouettierte um die eigene Achse und kippte seitwärts. Anawak duckte sich. Sein Boot schnellte unter dem umstürzenden Zodiac hindurch, schlug gegen etwas Massives unterhalb der Wasseroberfläche und sprang darüber hinweg. Vorübergehend verlor er den Boden unter den Füßen, dann endlich hielt er das Steuer wieder in Händen, riss es herum und bremste ab.
Ein unbeschreibliches Bild bot sich ihm. Vom Boot der Umweltschützer
waren nur noch Trümmer zu sehen. Die Blue Shark trieb kieloben
in den Wellen. Menschen hingen im Wasser, wild paddelnd und
schreiend, andere reglos. Ihre Anzüge hatten sich selbständig aufgepumpt, sodass sie nicht versinken konnten, aber Anawak ahnte, dass einige von ihnen tot sein mussten, erschlagen vom Gewicht des Wals.
Ein Stück weiter sah er die Lady Wexham mit deutlicher Schlagseite
Fahrt aufnehmen, umkreist von Rücken und Fluken. Ein plötzlicher
Stoß erschütterte das Schiff, und es legte sich noch mehr auf die Seite.
Vorsichtig, um niemanden zu verletzen, steuerte Anawak das Zodiac
zwischen die treibenden Körper, während er einen kurzen Funkspruch
auf Frequenz 98 losschickte und seine Position durchgab...." 

Autoreninfo

Frank Schätzing, Jahrgang 1957, studierte Kommunikationswissenschaften und war Mitbegründer der Kölner Werbeagentur Intevi. Seit den 90er Jahren ist er als Schriftsteller in Erscheinung getreten, sein größter Erfolg war ¿Der Schwarm¿, der weltweit in 27 Sprachen übersetzt wurde und seit Erscheinen eine Gesamtauflage von ca. 4,5 Millionen Exemplaren erreichte. Frank Schätzing ist nicht nur ausgebildeter Taucher, Musiker, Musikproduzent und leidenschaftlicher Hobbykoch. Er lebt mit seiner Frau in Köln.

Literaturpreise:

2002 - KölnLiteraturPreis 2004 - Corine (Literaturpreis) in der Sparte Belletristik 2005 - Kurd-Laßwitz-Preis für ¿Der Schwarm¿ als bester Science-Fiction-Roman des Jahres 2005 - Deutscher Science Fiction Preis für ¿Der Schwarm¿ 2005 - Goldene Feder für ¿Der Schwarm¿ 2005 - Deutscher Krimi Preis für ¿Der Schwarm¿ 2006 - Dr. Kurt Neven DuMont Medaille der Westdeutschen Akademie für Kommunikation 2007 - 'Stein im Brett'-Preis des Berufsverbandes Deutscher Geowissenschaftler e.V. (BDG) 

Mehr vom Verlag:

FISCHER Taschenbuch

Mehr vom Autor:

Schätzing, Frank

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 992
Sprache: Deutsch
Erschienen: November 2005
Sonstiges: 1010972
Originaltitel: Der Schwarm
Maße: 194 x 126 mm
Gewicht: 635 g
ISBN-10: 3596164532
ISBN-13: 9783596164530
Verlagsbestell-Nr.: 2557454

Herstellerkennzeichnung

GPSR
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt
E-Mail: produktsicherheit@fischerverlage.de
Internet: www.fischerverlage.de
Telefon: +49 69 60620
Telefax: +49 69 6062214

Das sagen Kunden über diesen Artikel:

  Ein interessanter Thriller.

- von kvel aus ., 19.05.2014 -

Inhalt:
Es geht um merkwürdige Meeresorganismen, die für allerlei seltsame Vorkommnisse verantwortlich sind.

Der Roman wird in sehr vielen, detaillierten Einzelszenen erzählt.

Prinzipiell ist es spannend, wie sich nach und nach die ganzen Puzzleteile zusammenfügen und sich so langsam ein Bild ergibt.

Der Autor hat bewiesen, dass er gut recherchieren und detailliert schreiben kann.

Fazit: Ein von der Grundidee interessanter Ökothriller. Sehr spannend geschrieben.
Das Thema und natürlich der Roman an sich bleiben mit Sicherheit lange im Gedächtnis. Ich finde es immer toll, wenn ein Buch zum Nachdenken (über das Thema Natur und den Umgang damit) anregt.

Aber leider war das Ende für meinen Geschmack etwas zu „unausgegoren“.
Deshalb würde ich einen halben Stern abziehen; dennoch bleibe ich bei den 5 Sternen. 

  Lesen --> Lernen--> Nachdenken

- von Ines Hillemann aus 06766 Wolfen, 15.06.2007 -

Ohne dieses Buch hätte ich wohl nie gewußt, wie z.B. der Golfstrom funktioniert, welche interessante Lebewesen es überhaupt gibt. Das Beste dabei ist, dass die vielen Vorgänge, die im Meer ablaufen, auch für Laien sehr gut verständlich erläutert werden und das Thema an mir nicht einfach nur vorbeigeplätschert ist.
Ich kann das Buch nur empfehlen, weil man nach der Lektüre einfach schlauer ist als vorher.  

  Sehr gut

- von Stefan Gremm aus Trebur, 28.10.2006 -

Das beste Buch dieses Genres das ich die letzte Zeit gelesen habe. Sehr gut recherchiert.

Ein Buch bei dem man auch noch was lernen kann. Der wissenschaftliche Hintergrund ist sehr gut eingearbeitet das man fast nicht merkt wenn man was lernt :-). Es sind keine trockene Theorien die man nicht versteht, es ist alles gut nachvollziehbar.

Abschließend ist nur noch zu hoffen das das erzählte nie eintrifft. 

  Recherche

- von Irene Hellstern aus Frankfurt Main, 20.04.2006 -

Schon lange hab ich so ein tolles, spannendes und gut recherchiertes Buch gelesen. Es regt zum Nachdenken an und ist ausgesprochen lehrreich. Ich werde jedenfalls jedes Buch von ihm lesen. 

  Das unbekannte Meer

- von Rezensentin/Rezensent aus Untereisesheim, 05.11.2005 -

Wer außer den Wissenschaftlern weiß schon was im Meer in 3000 oder 4000 Meter Tiefe passiert. Wer schon macht sich Gedanken über das was die Bewohner des Meeres bewegt, was sie fühlen, was wir ihnen antun. Für mich hat Schätzing in diesem tollen Buch die Antwort dafür gefunden, sie wird keinem der Leser gefallen. Kann der Inhalt des Buches Wirklichkeit werden? Warum nicht! Wer weiß das schon!! Das Buch ist sehr spannend, hält aber auch viel Wissen parat. Ich sehe das Meer und seine Bewohner jetzt mit anderen Augen........... 

Bestell-Nr.: 747726 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 9047
Libri-Relevanz: 20 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 2557454

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,49 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 1,74 €

LIBRI: 7214626
LIBRI-EK*: 10.47 € (30%)
LIBRI-VK: 16,00 €
Libri-STOCK: 21
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 21110 

KNO: 13270991
KNO-EK*: 10.47 € (30%)
KNO-VK: 16,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

Gattung: Roman
KNO-SAMMLUNG: Fischer Taschenbücher Bd.16453
KNOABBVERMERK: 34. Aufl. 2018. 987 S. 190.00 mm
KNOSONSTTEXT: 1010972
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): ,

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie