Produktbeschreibung
Herausgegeben im Auftrag des Instituts für Zeitgeschichte von Helmut Altrichter, Horst Möller, Andreas Wirsching
Inhaltsverzeichnis
Vorwort der Herausgeber Prolog Helga Haftendorn, Transformation und Stabilität -
Willy Brandt und die deutsche Außenpolitik I. Willy Brandt und Frankreich vor
1966 Helga Grebing, Willy Brandt und die sozialistische Tradition in Frankreich
Einhart Lorenz, Willy Brandt, Frankreich und die Emigration Cyril Buffet,
Rapport sur l'homme au passé complexe. Willy Brandt et la France (1948-1966)
Siegfried Heimann, Willy Brandt und Frankreich (1947-1966) Jean-Paul Cahn, Willy
Brandt und der Algerienkrieg: Vom zeitgenössischen Desinteresse zur
parteipolitisch bedingten Instrumentalisierung II. Die deutsch-französischen
Beziehungen in der Regierungszeit Willy Brandts (1966-1974) Maurice Vaïsse, De
Gaulle et Willy Brandt: deux non-conformistes au pouvoir Klaus Hildebrand, Willy
Brandt, General de Gaulle und "la Grande Europe" Georges-Henri Soutou, Willy
Brandt, Georges Pompidou et l'Ostpolitik Hans-Peter Schwarz, Willy Brandt,
Georges Pompidou und die Ostpolitik Wilfried Loth, Willy Brandt, Georges
Pompidou und die Entspannungspolitik Katrin Rücker, Willy Brandt, Georges
Pompidou et le sommet de La Haye en 1969 Andreas Wilkens, Willy Brandt, die
deutsch-französischen Beziehungen und die Europapolitik (1969-1974) Edouard
Husson, Willy Brandt et Jean Monnet III. Willy Brandt, Frankreich und das Ende
des Kalten Kriegs Hélène Miard-Delacroix, Willy Brandt, Helmut Schmidt und
François Mitterand. Vom Komitee gegen "Berufsverbote" 1976 bis zum Streit um die
Mittelstreckenraketen 1983 Jacques Bariéty, François Mitterrand, Willy Brandt et
la réunification de l'Allemagne (1981-1990) Ulrich Lappenküper, Willy Brandt,
Frankreich und die Ost-West-Beziehungen (1974-1990)
Autoreninfo
Horst Möller, geboren 1943, ist Direktor des Instituts für Zeitgeschichte in München und Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Zahlreiche Veröffentlichungen, u.a.: Weimar. Die unvollendete Demokratie (1997), Fürstenstaat oder Bürgernation. Deutschland 1763-1815 (1998), Europa zwischen den Weltkriegen (1998).