PORTO-
FREI

Rechenwege 3/Arb./Neu/Östl. Bundesl. (Nord)

Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt

von Fuchs, Mandy / Käpnick, Friedhelm / Mirwald, Elke / Münzel, Christine / Schlabitz, Birgit / Schmidt, Dieter   (Autor)

Rechenwege lädt die Kinder zum aktiv-entdeckenden Lernen ein - allein oder in der Gruppe. * Von Anfang an steht eigenverantwortliches Lernen und die Entwicklung von Lernkompetenz im Vordergrund. * Aufgaben mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden regen zu selbstständiger Tätigkeit an. * Ausgehend von ihren Vorkenntnissen können sich die Kinder komplexe Stoffgebiete überwiegend ganzheitlich erschließen. * Die Materialien fordern durchgängig zur Selbstkontrolle und -einschätzung auf. * Rechenwege schafft fachübergreifende Bezüge zum Sachunterricht, zu Sport, Werken und Musik. Das bieten die Rechenwege * Viele geometrische Lernthemen (auch in Verbindung mit arithmetischen und sachrechnerischen Inhalten) * Vom 1. Schuljahr an werden Aufgaben zum Erfassen, zum vielfältigen Darstellen und Auswerten von Daten, zu Häufigkeiten und Wahrscheinlichkeiten einbezogen. * Die Kinder lernen die Arbeit am Computer bereits ab dem 1. Schuljahr und den Taschenrechner ab dem 3. Schuljahr kennen - so entwickeln sie eine breit gefächerte Medienkompetenz. * Stark vertreten: regional bezogene Sachthemen * Mehrere Wahlpflichtthemen * Ein großes und differenziertes Übungsangebot richtet sich besonders an rechenschwache Kinder - dazu gehört auch Übungssoftware zu allen Jahrgangsstufen. * Höchstens vier Aufgabentypen pro Seite erleichtern konzentriertes Lernen von Wesentlichem. * Deutlich hervorgehoben: Bildungsstandards für alle Schuljahre (auf den bewährten Was kann ich schon? -Seiten). Gestaltung und Gliederung * Der Lernstoff ist emotional ansprechend, motivierend und kindgemäß dargestellt. * Fotos, Illustrationen und Schemata veranschaulichen die Inhalte. Sie geben Impulse zu weiterem Nachdenken. * Ein Stoffkomplex beginnt immer mit der Doppelseite Was kann ich schon?, die in das neue Thema einführt. * Der umfangreiche Aufgabenteil deckt alle wesentlichen Bestandteile ab. * Die Doppelseite Das kann ich schon! überprüft und systematisiert das erworbene Wissen und Können und gibt einen Ausblick auf weiterführende Fragen. Jedes Schülerbuch enthält Kartonbeilagen, die im 10er-Pack nachgekauft werden können. Die Arbeitshefte - optional mit CD-ROM Die CD-ROMs enthalten kindgerechte Übungen, die genau auf die Inhalte der Schülerbücher und Arbeitshefte abgestimmt sind: zum selbstständigen Üben im Unterricht und zu Hause. Auf einer Einstiegsseite erfolgt - wie in den Schülerbüchern - der Zugang über die Kapiteltitel. Die Kinder wählen eine Übung zu einem Thema aus und schon kann es mit der ersten Aufgabe losgehen. Das dreistufige Rückmeldesystem fordert nach einer fehlerhaften Eingabe zu einem zweiten Versuch auf. Ist auch diese Antwort falsch, stehen passende Hilfswerkzeuge (Zahlenstrahl, 10er- oder 20er-Feld) zur Verfügung. Die Lernstandsübersicht dokumentiert, wie viele Übungen in jedem Thema bereits bearbeitet worden sind und mit welchem Erfolg. Multimedial zum Lernerfolg: * Der Zugang zum Übungsprogramm ist schnell und intensiv. * Das Feedback zur Lösung der Aufgaben erfolgt unmittelbar - optimal für einen nachhaltigen Übungseffekt.

Buch (Kartoniert)

EUR 11,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Vergriffen. Nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Rechenwege lädt die Kinder zum aktiv-entdeckenden Lernen ein - allein oder in der Gruppe.

* Von Anfang an steht eigenverantwortliches Lernen und die Entwicklung von Lernkompetenz im Vordergrund.

* Aufgaben mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden regen zu selbstständiger Tätigkeit an.

* Ausgehend von ihren Vorkenntnissen können sich die Kinder komplexe Stoffgebiete überwiegend ganzheitlich erschließen.

* Die Materialien fordern durchgängig zur Selbstkontrolle und -einschätzung auf.

* Rechenwege schafft fachübergreifende Bezüge zum Sachunterricht, zu Sport, Werken und Musik.

Das bieten die Rechenwege

* Viele geometrische Lernthemen (auch in Verbindung mit arithmetischen und sachrechnerischen Inhalten)

* Vom 1. Schuljahr an werden Aufgaben zum Erfassen, zum vielfältigen Darstellen und Auswerten von Daten, zu Häufigkeiten und Wahrscheinlichkeiten einbezogen.

* Die Kinder lernen die Arbeit am Computer bereits ab dem 1. Schuljahr und den Taschenrechner ab dem 3. Schuljahr kennen - so entwickeln sie eine breit gefächerte Medienkompetenz.

* Stark vertreten: regional bezogene Sachthemen

* Mehrere Wahlpflichtthemen

* Ein großes und differenziertes Übungsangebot richtet sich besonders an rechenschwache Kinder - dazu gehört auch Übungssoftware zu allen Jahrgangsstufen.

* Höchstens vier Aufgabentypen pro Seite erleichtern konzentriertes Lernen von Wesentlichem.

* Deutlich hervorgehoben: Bildungsstandards für alle Schuljahre (auf den bewährten Was kann ich schon? -Seiten).

Gestaltung und Gliederung

* Der Lernstoff ist emotional ansprechend, motivierend und kindgemäß dargestellt.

* Fotos, Illustrationen und Schemata veranschaulichen die Inhalte. Sie geben Impulse zu weiterem Nachdenken.

* Ein Stoffkomplex beginnt immer mit der Doppelseite Was kann ich schon?, die in das neue Thema einführt.

* Der umfangreiche Aufgabenteil deckt alle wesentlichen Bestandteile ab.

* Die Doppelseite Das kann ich schon! überprüft und systematisiert das erworbene Wissen und Können und gibt einen Ausblick auf weiterführende Fragen.

Jedes Schülerbuch enthält Kartonbeilagen, die im 10er-Pack nachgekauft werden können. Die Arbeitshefte - optional mit CD-ROM Die CD-ROMs enthalten kindgerechte Übungen, die genau auf die Inhalte der Schülerbücher und Arbeitshefte abgestimmt sind: zum selbstständigen Üben im Unterricht und zu Hause. Auf einer Einstiegsseite erfolgt - wie in den Schülerbüchern - der Zugang über die Kapiteltitel. Die Kinder wählen eine Übung zu einem Thema aus und schon kann es mit der ersten Aufgabe losgehen. Das dreistufige Rückmeldesystem fordert nach einer fehlerhaften Eingabe zu einem zweiten Versuch auf. Ist auch diese Antwort falsch, stehen passende Hilfswerkzeuge (Zahlenstrahl, 10er- oder 20er-Feld) zur Verfügung. Die Lernstandsübersicht dokumentiert, wie viele Übungen in jedem Thema bereits bearbeitet worden sind und mit welchem Erfolg. Multimedial zum Lernerfolg:

* Der Zugang zum Übungsprogramm ist schnell und intensiv.

* Das Feedback zur Lösung der Aufgaben erfolgt unmittelbar - optimal für einen nachhaltigen Übungseffekt. 

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 72
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juni 2005
Sonstiges: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur. 807795
Maße: 298 x 209 mm
Gewicht: 251 g
ISBN-10: 3060807795
ISBN-13: 9783060807796
Verlagsbestell-Nr.: 807795

Herstellerkennzeichnung

Volk u. Wissen Vlg GmbH
Mecklenburgische Straße 53
14197 Berlin
E-Mail: buchhaltung@cvk.de

Bestell-Nr.: 782017 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 807795

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 1,68 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: -0,16 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 9.52 € (15%)
LIBRI-VK: 11,99 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
P_SALEFORBIDDEN: BY RU
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 18100 

KNO: 13453100
KNO-EK*: 5.36 € (15%)
KNO-VK: 11,99 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 17

KNO-SAMMLUNG: Rechenwege
P_ABB: Zahlr. farb. Abb.
KNOABBVERMERK: Neubearb. 2005. 72 S. m. zahlr. meist farb. Illustr., 1 Beil. 29.6 cm
KNOSONSTTEXT: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur. 807795
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Lernstandserhebungen, 12 S.

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie