Das sagen Kunden über diesen Artikel:
Mega lustig!!!
- von Philipp aus Berlin, 23.09.2010 -
Habe oft herzlich gelacht! In 3 Tagen hatte ich es verschlungen. Es ist zwar keine tief schürfende Geschichte, aber etwas, das mich so zum schmunzeln und laut gröhlen bringt, gibt es selten. Hab ich mich vielen Situationen wiedergefunden und mich köstlich darüber amüsiert. Find es KLASSE!
Einfach nur genial - zum Tränen lachen!
- von Rezensentin/Rezensent aus Offenbach, 26.07.2010 -
Vorab: Dies ist meine allererste Rezension, insofern möchte ich um Nachsicht bitten :- ).
Ich habe mich immer gefragt, was Menschen veranlasst, sich diese Mühe zu machen, aber seit diesem Buch weiß ich den Grund: Absolute Begeisterung und das Bedürfnis, diese mitzuteilen.
Was habe ich gelacht beim Lesen! Und damit es möglichst vielen Leute ebenso geht, dachte ich mir, ich teile mich mit. Bei mir war wirklich alles dabei: von Schmunzeln bis lauthalsem Lachen, nicht wenige Male rollten mir sogar Lachtränen aus den Augen. Und das rührende Ende rundete den Lesegenuß ab. Einfach genial, dieses Buch!
Aber nun erstmal als Intro der Text, der auf der Buchrückseite steht:
„Wer morgens verschläft und unversehens mit den nackten Füßen in den Pizzaresten vom vergangenen Abend steht, dessen Tag kann ja heiter werden, oder?
Caroline Walrun, die Heldin des Alltagswahnsinns, lässt sich davon nicht entmutigen. Tapfer trotzt sie den Widrigkeiten, die das Leben für sie bereithält. Und das sind nicht wenige. Falsch angezogen zum Geschäftsmeeting zu kommen und das Outfit auf die Schnelle mit der Sekretärin zu tauschen, ist da noch harmlos. Was tun, wenn das Duschgel nicht mehr vom Körper geht, weil das Wasser versiegt? Oder das Auto abgeschleppt wird, weil es einer Elefantenlieferung im Wege steht?
Wer das nicht glaubt, muss es selbst lesen. Viel Spaß!“
Als ich das las, wurde ich neugierig und habe mir das Buch besorgt. Da die Lieferzeiten stark variieren, nahm ich einen Anbieter, der es auf Lager hat.
Bereits beim Inhaltsverzeichnis musste ich schmunzeln. Das erste Kapitel startet mit „Pfeif auf den frühen Vogel“, und auch bei den Kapiteln „Pat und Patachon“, „Hardcore-Telefoneering“ und „Wiedersehen macht keine Freude!“ fragte ich mich, was wohl dahinter steckt.
Auf den ersten Seiten passierte für meinen Geschmack ein wenig zu viel, ich kam kaum nach mit meiner Phantasievorstellung. Im Nachgang erkannte ich aber, dass dies notwendig war, um sich in das verquere Wesen Caroline hineinzufühlen. Gedankengänge, wie sie jeder hat, bis zur Überspitzung geführt, gespickt mit dem tiefen Griff in diverse Vorurteilsschubladen.
In den nächsten Kapiteln entwickelt sich die Handlung in Situationen, wie sie nun wirklich jeder kennt und sich schon einmal geärgert hat. Auf höchst amüsante Weise lässt die Autorin Caroline von einem Fettnäpfchen ins nächste tappen, überrascht immer wieder mit neune Wendungen, erweckt beschriebene Personen intelligent zum Leben. Sie verwendet exakt die richtige Mischung aus Anhaltspunkten zur eigenen Vorstellung, nicht zu viel, aber auch nicht zu wenig. Handlungen und Personen finden immer weiter zusammen bis es zu einem superlustigen Showdown kommt. Und das Ende ist einfach nur toll, anrührend und Gänsehaut auslösend. Man legt das Buch mit einem wohligen Seufzer aus der Hand.
Mittlerweile habe ich es drei Mal gelesen und nach wie vor stolpere ich über neue Dinge, die mich zum Lachen bringen.
Ich kann es uneingeschränkt weiterempfehlen. Es ist eine leichte Lektüre für zwischendurch, mit angenehmer Schriftgröße - und Lachen kann man nie genug. Dieses Buch ist meine absolute Nummer 1, um abzuschalten und dies aus vollem Herzen zu tun.
Ich wünsche jedem den gleichen Spaß wie ich ihn hatte!!!