PORTO-
FREI
Vorschau & Blick ins Buch

Das Tor zum Garten der Zambranos

von Pausewang, Gudrun   (Autor)

Die reichen Zambranos nehmen den Betteljungen Angelito als Spielkameraden für ihren Sohn Gregorio zu sich. Alles geht gut, bis Gregorio auf eine verrückte Idee kommt: Er möchte Angelitos früheres Leben kennenlernen. In abgerissenen Kleidern machen die beiden sich auf in die Welt der Armen. Gudrun Pausewang erhielt 2017 den Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises für ihr schriftstellerisches Gesamtwerk. Wichtig für den Schulunterricht: Seitenzählung unverändert!

Buch (Kartoniert)

EUR 8,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 07. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Die reichen Zambranos nehmen den Betteljungen Angelito als Spielkameraden für ihren Sohn Gregorio zu sich. Alles geht gut, bis Gregorio auf eine verrückte Idee kommt: Er möchte Angelitos früheres Leben kennenlernen. In abgerissenen Kleidern machen die beiden sich auf in die Welt der Armen. Gudrun Pausewang erhielt 2017 den Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises für ihr schriftstellerisches Gesamtwerk. Wichtig für den Schulunterricht: Seitenzählung unverändert! 

Autoreninfo

Gudrun Pausewang wurde 1928 als das älteste von sechs Kindern in Wichstadtl (Ostböhmen) geboren. Ihr Vater kam 1943 in Russland um und ihre Mutter musste nach Kriegsende mit den sechs Kindern in den Westen fliehen. Gudrun Pausewang hat - neben Romanen für Erwachsene - zahlreiche Kinder- und Jugendbücher veröffentlicht, in denen sich ihre Erfahrungen und die Betroffenheit über die Armut in Südamerika, das Schicksal von Flüchtlingen und über die atomare Bedrohung niederschlagen. Sie engagierte sich in ihren Büchern für den Frieden, die Umwelt und soziale Gerechtigkeit sowie für die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus und dem Dritten Reich. Für ihr Werk wurde sie mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis, dem Bundesverdienstkreuz und dem Großen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur. 2017 erhielt sie für ihr Gesamtwerk den Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises. Am 23. Januar 2020 verstarb Gudrun Pausewang. 

Mehr vom Verlag:

Ravensburger Verlag

Mehr aus der Reihe:

Ravensburger Taschenbücher

Mehr vom Autor:

Pausewang, Gudrun

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 192
Sprache: Deutsch
Erschienen: August 1997
Auflage: Neuauflage
Band-Nr.: 1.5
Sonstiges: von 12 - 99 J. 58036
Maße: 180 x 126 mm
Gewicht: 182 g
ISBN-10: 3473580368
ISBN-13: 9783473580361

Herstellerkennzeichnung

Ravensburger Verlag
Robert-Bosch-Straße 1
88214 Ravensburg
E-Mail: buchverlag@ravensburger.de

Bestell-Nr.: 852043 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 18731
Libri-Relevanz: 18 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 2,52 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 0,68 €

LIBRI: 4740815
LIBRI-EK*: 5.88 € (30%)
LIBRI-VK: 8,99 €
Libri-STOCK: 51
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 22500 

KNO: 07018855
KNO-EK*: 4.57 € (30%)
KNO-VK: 8,99 €
KNO-STOCK: 74

KNO-SAMMLUNG: Ravensburger Taschenbücher 58036
KNOABBVERMERK: 25. Aufl. 2017. 188 S. 180 mm
KNOSONSTTEXT: von 12 - 99 J. 58036
KNO-BandNr. Text:1.5
Einband: Kartoniert
Auflage: Neuauflage
Sprache: Deutsch
Beilage(n): ,

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie