PORTO-
FREI

Goettert, L: Rhetorik

Grundbegriffe - Geschichte - Rezeption

von Göttert, Karl-Heinz   (Autor)

Diese Einführung in die Rhetorik wendet sich an alle Studierenden, die sich mit der Geschichte und Theorie der Redekunst befassen wollen. Der erste Teil stellt die Grundbegriffe der Rhetorik anhand von Beispielen vor, der zweite bietet einen auf das Wichtigste konzentrierten Überblick zur Geschichte der Redekunst von der griechischen Sophistik bis hin zur Dekonstruktion und dem neuen medientheoretisch inspirierten Interesse an Rhetorik.Für die 4. Auflage wurde der Text überarbeitet und aktualisiert, damit dieses Standardwerk auch in Zukunft seinen festen Platz im Studium hat.

Buch (Kartoniert)

EUR 19,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Diese Einführung in die Rhetorik wendet sich an alle Studierenden, die sich mit der Geschichte und Theorie der Redekunst befassen wollen. Der erste Teil stellt die Grundbegriffe der Rhetorik anhand von Beispielen vor, der zweite bietet einen auf das Wichtigste konzentrierten Überblick zur Geschichte der Redekunst von der griechischen Sophistik bis hin zur Dekonstruktion und dem neuen medientheoretisch inspirierten Interesse an Rhetorik.Für die 4. Auflage wurde der Text überarbeitet und aktualisiert, damit dieses Standardwerk auch in Zukunft seinen festen Platz im Studium hat. 

Inhaltsverzeichnis

Vorbemerkung 7A. Zum Stand der Rhetorikforschung 9B. Grundbegriffe der Rhetorik 171. Die drei Redegattungen (genera orationis) 212. Die vier Frageweisen hinsichtlich der Anlage der Rede (status orationis) 233. Die drei Aufgaben des Redners (officia oratoris) 274. Die fünf Bearbeitungsphasen der Rede (partes artis) 294.1 Erfindung der Gedanken (inventio) 304.1.1 Einleitung (exordium) 314.1.2 Schilderung des Sachverhalts (narratio) 334.1.3 Begründung (argumentatio) 354.1.4 Schluss (peroratio) 394.2 Gliederung der Gedanken (dispositio) 404.3 Sprachliche Darstellung der Gedanken (elocutio) 414.3.1 Tugenden sprachlicher Darstellung (virtutes elocutionis) 424.3.2 Stilgattungen (genera dicendi) 634.4 Memorien der Rede (memoria) 674.5 Vortrag der Rede (pronuntiatio oder actio) 69C. Zur Geschichte der Rhetorik 731. Wissenschaftliche Rhetorik: Aristoteles 751.1 Platon und die Sophistik 751.2 Glauben wecken mit Wahrscheinlichem 801.3 Der Streit zwischen Rhetorik und Philosophie 902. Forensische Rhetorik: Cicero 952.1 Schulrhetorik 952.2 Der ideale Redner 1002.3 Attizismus und Asianismus 1103. Rhetorik der Schrift: Augustinus 1153.1 Rhetorik in der römischen Kaiserzeit 1153.2 Rhetorik im Dienst von Auslegung und Verkündigung 1213.3 Rhetorik im Mittelalter 1314. Von der Humanistenrhetorik zur barocken Komplimentierkunst: Christian Weise 1374.1 Weltlicher und religiöser Humanismus 1374.2 Konfessionelle Schulrhetorik und die Anfänge einer deutschsprachigen Rhetorik 1424.3 Weises ,politischer' Redner 1495. Aufgeklärte Rhetorik: Johann Christoph Gottsched 1615.1 Rhetorik als Problem 1615.2 Vernunftmäßige Redekunst 1675.3 Der ästhetische Weg 1766. Neue Wege der Rhetorik 1816.1 Die moderne Kritik an der klassischen Rhetorik 1816.2 Konjekturale Vernunft 1886.3 Die Herausforderung der Medientheorie 196Personenregister 203Sachregister 205 

Autoreninfo

Göttert, Karl-Heinz
Prof. Dr. Karl-Heinz Göttert lehrte Ältere Sprache und Literatur an der Universität zu Köln.  

Mehr vom Verlag:

UTB GmbH

Mehr aus der Reihe:

Uni-Taschenbücher

Mehr vom Autor:

Göttert, Karl-Heinz

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 207
Sprache: Deutsch
Erschienen: Januar 2009
Auflage: 4., überarbeite Auflage
Maße: 213 x 151 mm
Gewicht: 322 g
ISBN-10: 3825215997
ISBN-13: 9783825215996

Herstellerkennzeichnung

UTB GmbH
Industriestraße 2
70565 Stuttgart

Bestell-Nr.: 91829 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 120 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,67 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,83 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 14.01 € (25%)
LIBRI-VK: 19,99 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: AD AE AF AG AI AL AM AN AO AQ AR AS AT AU AW AX AZ BA BB BD BE BF BG BH BI BJ BL BM BN BO BQ BR BS BT BV BW BY BZ CA CC CD CF CG CH CI CK CL CM CN CO CR CU CV CW CX CY CZ DE DJ DK DM DO DZ EC EE EG EH ER ES ET FI FJ FK FM FO FR GA GB GD GE GF GG GH GI GL GM GN GP GQ GR GS GT GU GW GY HK HM HN HR HT HU ID IE IL IM IN IO IQ IR IS IT JE JM JO JP KE KG KH KI KM KN KP KR KW KY KZ LA LB LC LI LK LR LS LT LU LV LY MA MC MD ME MF MG MH MK ML MM MN MO MP MQ MR MS MT MU MV MW MX MY MZ NA NC NE NF NG NI NL NO NP NR NU NZ OM PA PE PF PG PH PK PL PM PN PR PS PT PW PY QA RE RO RS RU RW SA SB SC SD SE SG SH SI SJ SK SL SM SN SO SR SS ST SV SX SY SZ TC TD TF TG TH TJ TK TL TM TN TO TR TT TV TW TZ UA UG UM US UY UZ VA VC VE VG VI VN VU WF WS YE YT ZA ZM ZW
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 25610 

KNO: 04227444
KNO-EK*: 11.14 € (25%)
KNO-VK: 19,99 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 07

KNO-SAMMLUNG: UTB Uni-Taschenbücher 1599
P_ABB: Mit Tab.
KNOABBVERMERK: 4., überarb. Aufl. 2009. 207 S. 215 mm
Einband: Kartoniert
Auflage: 4., überarbeite Auflage
Sprache: Deutsch
Beilage(n): ,

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie