Plötzlich Shakespeare

von Safier, David   (Autor)

ZWEI SIND EINER ZU VIEL! Wenn Mann und Frau sich das Leben teilen, ist das ja schon schwierig. Aber wenn Mann und Frau sich auch noch ein und denselben Körper teilen müssen, dann ist das Chaos perfekt! Die liebeskranke Rosa wird per Hypnose in ein früheres Leben versetzt. In den Körper eines Mannes, der sich gerade duelliert: William Shakespeare. Wir schreiben das Jahr 1594, und Rosa darf erst wieder zurück in die Gegenwart, wenn sie herausgefunden hat, was die wahre Liebe ist. Keine einfache Aufgabe: Sie muss sich als Mann im London des 16. Jahrhunderts nicht nur mit liebestollen Verehrerinnen rumschlagen, sondern auch mit Shakespeare selber, der nicht begeistert ist, dass eine Frau seinen Körper kontrolliert. Und während sich die beiden in ihrem gemeinsamen Körper kabbeln, entwickelt sich zwischen ihnen die merkwürdigste Lovestory der Weltgeschichte.

Buch (Kartoniert)

EUR 10,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 26. April 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

ZWEI SIND EINER ZU VIEL!



Wenn Mann und Frau sich das Leben teilen, ist das ja schon schwierig. Aber wenn Mann und Frau sich auch noch ein und denselben Körper teilen müssen, dann ist das Chaos perfekt!



Die liebeskranke Rosa wird per Hypnose in ein früheres Leben versetzt. In den Körper eines Mannes, der sich gerade duelliert: William Shakespeare. Wir schreiben das Jahr 1594, und Rosa darf erst wieder zurück in die Gegenwart, wenn sie herausgefunden hat, was die wahre Liebe ist. Keine einfache Aufgabe: Sie muss sich als Mann im London des 16. Jahrhunderts nicht nur mit liebestollen Verehrerinnen rumschlagen, sondern auch mit Shakespeare selber, der nicht begeistert ist, dass eine Frau seinen Körper kontrolliert. Und während sich die beiden in ihrem gemeinsamen Körper kabbeln, entwickelt sich zwischen ihnen die merkwürdigste Lovestory der Weltgeschichte. 

Autoreninfo


David Safier, 1966 geboren, zählt zu den erfolgreichsten Autoren der letzten Jahre. Seine Romane, darunter ®Mieses Karma¯, ®Jesus liebt mich¯, ®Happy Family¯ und ®MUH!¯ erreichten Millionenauflagen im In- und Ausland. Der erste Band seiner Krimireihe rund um die Ex-Kanzlerin gehört zu den bestverkauften Büchern des Jahres 2021. Als Drehbuchautor wurde David Safier unter anderem mit dem Grimme-Preis sowie dem International Emmy ausgezeichnet. Er lebt und arbeitet in Bremen, ist verheiratet und hat zwei Kinder. 

Mehr vom Verlag:

Rowohlt Taschenbuch

Mehr aus der Reihe:

rororo Taschenbücher

Mehr vom Autor:

Safier, David

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 320
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juni 2011
Maße: 190 x 118 mm
Gewicht: 263 g
ISBN-10: 3499248123
ISBN-13: 9783499248122

Herstellerkennzeichnung

Rowohlt Taschenbuch
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
E-Mail: produktsicherheit@rowohlt.de

Das sagen Kunden über diesen Artikel:

  absolut empfehlenswert

- von Rezensentin/Rezensent aus Jülich, 28.10.2012 -

"Plötzlich Shakespeare" von David Safier erweckt anfangs den Anschein eines typischen Frauenromans. Rosa, eine Frau des 21. Jahrhunderts, die sich selbst als das absolute Frauenklischee bezeichnet, lebt, nachdem ihr Freund sie verlassen hat, auf der Suche nach der wahren Liebe, vor sich hin. Durch Hypnose landet sie plötzlich im Körper eines Mannes im späten 16. Jahrhundert. Der Leser ahnt es schon, dass es sich um keinen geringeren als William Shakespeare handelt. Zwei völlig verschiedene Welten treffen aufeinander, die sich doch so ähnlich sind. Nachdem der Leser beide einzeln hat kennenlernen dürfen, versuchen sie nun gemeinsam die Frage „was ist die wahre Liebe“ zu klären, denn nur so kann Rose in ihren Körper und die Gegenwart zurück. Mit viel Charme, Ironie und Sarkasmus kann man den Wortgefechten der Beiden folgen. Dabei erleichtert die Kursivschrift bei William das Lesen. Auch an den Gedanken der Beiden nimmt der Leser teil. So verwundert es nicht, dass der Leser das aufkeimen einer Liebe miterleben darf. Es handelt sich definitiv um ein Buch mit Suchtfaktor, dass man nur mit Zeit in die Hand nehmen sollte, da man es nicht mehr weglegen möchte. Es liest sich humorvoll und locker und lebt nicht zuletzt von seinen detail.- und bildreichen Beschreibungen und das ohne Längen. Mein Urteil: absolut empfehlenswert.  

  Plötzlich Shakespeare

- von anyways aus Greifswald, 07.06.2012 -

In den weniger bekannten und überlieferten Lebensjahren von Shakespeare, siedelt Safier seinen humorvollen Roman an. Eine irrwitzige dafür eine komplett unrealistische Liebesgeschichte, lustige Dialoge und zwei starke Protagonisten dazu ein flotter Schreibstil, und der Leser wird förmlich mitgerissen. Stellenweise klingt der große Dramaturg ein wenig neumodern, ein Aspekt der mir meistens sehr gefallen hat. Bei einigen Dingen hätte aber durchaus der Rotstift gezückt werden können, denn Schulkinder hatten zu dieser Zeit noch keinen Ranzen. Was hätten sie dort auch einpacken sollen?

Eine von Selbstzweifeln geplagte, trotzdem feurige Frau muss den Körper eines Künstlers, der seine Zweifel gern über den Beischlaf mit diversen Gespielinnen zerstreut, teilen, noch dazu im ausgehenden Mittelalter.

Sieht man einfach mal davon ab, das die historischen Details fast gänzlich nicht stimmen, das Rosa ein klein bisschen zu naiv und verklemmt agiert und Shakespeare sich von seinem Sprachgebrauch schon im 19.Jahrhundert befindet und nebenher über eine sehr gesteigerte Libido verfügt, ist es trotzdem ein herrlich schräger Roman der für viele Schmunzler und vergnügliche Stunden sorgt. Einfach herrlich schräg. Ein echter Safier sozusagen. 

  Leichte Sommerlektüre...

- von Rezensentin/Rezensent aus KB, 27.06.2011 -

um den Sommer zu genießen. Witziges und erfrischendes Buch! 

Bestell-Nr.: 9826682 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 45459
Libri-Relevanz: 12 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 2,81 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 0,97 €

LIBRI: 4806379
LIBRI-EK*: 6.54 € (30%)
LIBRI-VK: 10,00 €
Libri-STOCK: 6
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 21110 

KNO: 28621294
KNO-EK*: 6.54 € (30%)
KNO-VK: 10,00 €
KNO-STOCK: 2

KNO-SAMMLUNG: rororo Taschenbücher 24812
KNOABBVERMERK: 11. Aufl. 2015. 314 S. 190.00 mm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie