PORTO-
FREI

Internet 2002: Deutschland und die digitale Welt

Internetnutzung und Medieneinschätzung in Deutschland und Nordrhein-Westfalen im internationalen Vergleich

Diese für Deutschland und das Bundesland Nordrhein-Westfalen repräsentative Internet-Studie analysiert im globalen Zusammenhang die Profile und Verhaltensweisen von Nutzern und Nichtnutzern und die gesellschaftlichen Wirkungen, die die Durchsetzung des Internets und dessen Nutzung mit sich brachte.

Buch (Kartoniert)

EUR 54,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Diese für Deutschland und das Bundesland Nordrhein-Westfalen repräsentative Internet-Studie analysiert im globalen Zusammenhang die Profile und Verhaltensweisen von Nutzern und Nichtnutzern und die gesellschaftlichen Wirkungen, die die Durchsetzung des Internets und dessen Nutzung mit sich brachte. 

Inhaltsverzeichnis

I: Einleitung und Methode.- 1 Hintergrund der Studie.- 2 Methode und Untersuchungsdesign.- II: Internet 2002: Deutschland und die digitale Welt.- 1 Internet in Deutschland 2002.- 2 Deutschland und die digitale Welt.- 3 Zusammenfassung.- III: NRW: online-offline. Gründe und Motive für die (Nicht-)Nutzung von Computer, Internet und Online-Diensten.- 1 Einleitung.- 1.3 Forschungsvorhaben.- 2 Ergebnisse.- 3 Zusammenfassung.- IV: Fazit und Empfehlungen.- 1 Fazit.- 2 Empfehlungen zur Internetentwicklung und zur Digitalen Integration.- Literatur- und Quellenverzeichnis.- Abbildungsverzeichnis.- Tabellenverzeichnis.- Autorenverzeichnis.- Informationen zu den Kooperationspartnern World Internet Project (WIP). 

Autoreninfo

Dr. Gernot Gehrke, Europäisches Zentrum für Medienkompetenz GmbH, Marl;
Prof. Dr. Jo Groebel, Europäisches Medieninstitut e.V., Düsseldorf. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr aus der Reihe:

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 336
Sprache: Deutsch
Erschienen: Mai 2003
Auflage: 2003
Maße: 210 x 148 mm
Gewicht: 436 g
ISBN-10: 381003777X
ISBN-13: 9783810037770

Bestell-Nr.: 989750 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 11,82 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 9,98 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 39.57 € (23%)
LIBRI-VK: 54,99 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17440 

KNO: 11379983
KNO-EK*: 35.01 € (25%)
KNO-VK: 49,95 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 18

KNO-SAMMLUNG: Schriftenreihe Medienforschung der Landesanstalt für Rundfunk Nordrhein-Westfalen (LfR) Bd.46
KNOABBVERMERK: 2003. 334 S. 334 S. 128 Abb. 0 mm
KNOMITARBEITER: Hrsg. v. Jo Groebel u. Gernot Gehrke
Einband: Kartoniert
Auflage: 2003
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie