PORTO-
FREI

Limpl, C: Drogen- und Suchtproblematik

Thematisierung im Deutschunterricht - exemplarische Kinder- und Jugendliteratur als Medium der Auseinandersetzung

von Limpl, Cindy   (Autor)

Dieses Buch stellt eine Kombination von sachlicher Auseinandersetzung mit dem Thema Sucht- und Drogenproblematik und dem Einsatz von Kinder- und Jugendliteratur zu dieser Thematik im Unterricht in der Sekundarstufe I dar. Die Autorin hat ihre Arbeit in zwei Teile gegliedert. Der 1. Teil ist der Fachwissenschaftliche Teil . Darin werden Begriffe und Sachverhalte über die Sucht- und Drogenproblematik angeführt und es werden Hintergründe zum Thema Die Kinder- und Jugendliteratur im Unterricht aufgearbeitet und beschrieben. Beim 2. Teil dieses Buches handelt es sich um den Didaktischen Teil . Hier werden die Definitionen der Begriffe Projektunterricht und Das Projekt als Unterrichtsform thematisiert. Weiters bekommt man einen genauen Einblick in die Planungen und Reflexionen des durchgeführten Projektes. Im Schluss dieser Literatur schildert die Autorin noch ihre Erfahrungen aus der Unterrichtspraxis und sie beschreibt ihre Schlussfolgerungen. Im Anhang findet man außer den vollständigen Unterrichtsplanungen noch die verwendeten Arbeitsblätter und Feedbackbögen aus der Praxis.

Buch (Kartoniert)

EUR 68,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Dieses Buch stellt eine Kombination von sachlicher Auseinandersetzung mit dem Thema Sucht- und Drogenproblematik und dem Einsatz von Kinder- und Jugendliteratur zu dieser Thematik im Unterricht in der Sekundarstufe I dar. Die Autorin hat ihre Arbeit in zwei Teile gegliedert. Der 1. Teil ist der Fachwissenschaftliche Teil . Darin werden Begriffe und Sachverhalte über die Sucht- und Drogenproblematik angeführt und es werden Hintergründe zum Thema Die Kinder- und Jugendliteratur im Unterricht aufgearbeitet und beschrieben. Beim 2. Teil dieses Buches handelt es sich um den Didaktischen Teil . Hier werden die Definitionen der Begriffe Projektunterricht und Das Projekt als Unterrichtsform thematisiert. Weiters bekommt man einen genauen Einblick in die Planungen und Reflexionen des durchgeführten Projektes. Im Schluss dieser Literatur schildert die Autorin noch ihre Erfahrungen aus der Unterrichtspraxis und sie beschreibt ihre Schlussfolgerungen. Im Anhang findet man außer den vollständigen Unterrichtsplanungen noch die verwendeten Arbeitsblätter und Feedbackbögen aus der Praxis. 

Mehr vom Verlag:

VDM Verlag

Mehr vom Autor:

Limpl, Cindy

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 200
Sprache: Deutsch
Erschienen: März 2011
Sonstiges: .
Maße: 220 x 152 mm
Gewicht: 316 g
ISBN-10: 3639344790
ISBN-13: 9783639344790

Bestell-Nr.: 10424527 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 17,48 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 15,64 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 46.07 € (27.5%)
LIBRI-VK: 68,00 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17820 

KNO: 29736841
KNO-EK*: 40 € (30%)
KNO-VK: 68,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNOABBVERMERK: 2011. 200 S. 220 mm
KNOSONSTTEXT: .
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Im Themenkatalog stöbern

› Start › Bücher › Schulbücher & Lernhilfen › Lehren & Unterrichten › Nach Fächern › Weitere Fächer › Projektunterricht

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie