PORTO-
FREI

Jugend ohne Gott

von Horvath, Ödön von   (Autor)

In "Jugend ohne Gott" schildert Ödön von Horvßth die Gefahren eines faschistischen Staates und dessen schädliche Wirkung auf die Jugendlichen. Am Beispiel eines 34-jährigen Lehrers zeigt er auf, wie der Einzelne in einer Diktatur für das freie Äußern seiner Meinung verurteilt wird. Also passt er sich an, um seine Stellung nicht zu verlieren. Im Laufe des Romans, nach den Erfahrungen in einem militärisch organisierten Zeltlager und dem Mord an einem Schüler, vollzieht sich in dem Lehrer ein Wandel. Er, der nach den Erfahrungen des Ersten Weltkriegs nicht mehr an Gott glaubt, beschließt nun, als Konsequenz seines zurückgewonnenen Glaubens, die Wahrheit zu sagen und den Mord aufzuklären - auch mit der Gefahr, selbst belastet zu werden. Das Thema des Romans ist auch heute noch aktuell.

Buch (Kartoniert)

EUR 2,30

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 28. März 2023, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

In "Jugend ohne Gott" schildert Ödön von Horvßth die Gefahren eines faschistischen Staates und dessen schädliche Wirkung auf die Jugendlichen. Am Beispiel eines 34-jährigen Lehrers zeigt er auf, wie der Einzelne in einer Diktatur für das freie Äußern seiner Meinung verurteilt wird. Also passt er sich an, um seine Stellung nicht zu verlieren. Im Laufe des Romans, nach den Erfahrungen in einem militärisch organisierten Zeltlager und dem Mord an einem Schüler, vollzieht sich in dem Lehrer ein Wandel. Er, der nach den Erfahrungen des Ersten Weltkriegs nicht mehr an Gott glaubt, beschließt nun, als Konsequenz seines zurückgewonnenen Glaubens, die Wahrheit zu sagen und den Mord aufzuklären - auch mit der Gefahr, selbst belastet zu werden. Das Thema des Romans ist auch heute noch aktuell. 

Autoreninfo

Ödön von Horv th, geb. am 9.12.1901 in Fiume (Rijeka), begann 1920 zu schreiben. Sein erfolgreichstes Bühnenstück, Geschichten aus dem Wiener Wald, wurde 1931 uraufgeführt. Im Anschluss reiste er nach Paris, wo er 1938 auf der Champs-lys‚es von einem Ast erschlagen wurde. 

Mehr vom Verlag:

Hamburger Lesehefte

Mehr aus der Reihe:

Hamburger Lesehefte

Mehr vom Autor:

Horvath, Ödön von

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 112
Sprache: Deutsch
Erschienen: Januar 2011
Maße: 199 x 126 mm
Gewicht: 96 g
ISBN-10: 3872912291
ISBN-13: 9783872912299

Bestell-Nr.: 10711954 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 704
Libri-Relevanz: 160 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 0,26 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: -1,58 €

LIBRI: 2716321
LIBRI-EK*: 1.89 € (12%)
LIBRI-VK: 2,30 €
Libri-STOCK: 101
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 18500 

KNO: 30697192
KNO-EK*: 1 € (20%)
KNO-VK: 2,30 €
KNV-STOCK: 29

KNO-SAMMLUNG: Hamburger Lesehefte 230
KNOABBVERMERK: 2021. 112 S. 20 cm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): ,

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie