Produktbeschreibung
Neun ironische, zärtliche oder melancholische Geschichten über die Liebe in unserer Zeit. "Kolonien der Liebe", das sind die zufälligen Orte auf dieser Welt, die, vorübergehend, ein wenig Wärme ausstrahlen, aber es sind auch die Orte, an denen Leid, Haß und Kälte die Liebe totschlagen.
Zusammenfassung
Liebe - das ist in Elke Heidenreichs Geschichten, wie wenn man
auf einem Zwirnsfaden über einen Abgrund geht. Vielleicht
steht das Herz still vor Zärtlichkeit, vielleicht bricht
es einfach zwischendurch an einem klaren Märztag. Wenn man
sehr jung ist, küßt man, was einem in die Quere kommt,
oder bringt sich um wegen James Dean. Wenn man erwachsen ist,
gibt es Augenblicke, in denen man liebt wie noch nie zuvor, auch
wenn man nicht einmal weiß, wen. Und wenn man alt ist,
werden die Liebesgeschichten vorbei sein, und man wird jedes mögliche
Ende kennen. Liebe - das ist eine kleine Oase in einer Schneeglocke,
eine Kolonie für Auswanderer.
«Für Elke Heidenreich beginnt die Wahrheit erst zu zweit,
wenn auch mit einer anderen als der bisher üblichen Grammatik
der Gefühle. Sie sichert in ihren Texten Spuren der Nähe
und findet den adäquaten Ton für etwas, was den meisten
Menschen bei aller Häufigkeit unbegriffen geschieht: Zuneigung,
Zärtlichkeit, Liebe.» (WDR)
Autoreninfo
Elke Heidenreich, geboren 1943, lebt in Köln. Seit 1970 ist sie freie Autorin und Moderatorin bei Funk und Fernsehen. Seit 1983 ist Elke Heidenreich Kolumnistin bei der Zeitschrift "Brigitte" und schreibt regelmäßig Buchbesprechungen für verschiedene Fernseh- und Rundfunksender.