PORTO-
FREI

Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben

Komödie nach einer Erzählung, Motiven und Gedichten von Franz von Kobell

von Wilhelm, Kurt   (Autor)

Franz von Kobell's Kurzgeschichte vom Brandner Kaspar, veröffentlicht 1871 in den "Fliegenden Blättern", ist ein Klassiker bairischer Erzählkunst und Sprache. Mehrere Dramatiker haben den Stoff für die Bühne bearbeitet, am erfolgreichsten Kobell's Großneffe Kurt Wilhelm mit "Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben". 1975 uraufgeführt, brach das Stück bald alle Hausrekorde des Bayerischen Staatsschauspiels und steht noch heute auf dem Spielplan. Über 100 Bühnen haben es nachgespielt, es erschien als Roman und Hörspiel und wurde in fünf Fernsehfassungen dutzendmal gesendet. Kaum ein Volksstück begeistert das Publikum so sehr wie "Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben" von Kurt Wilhelm. Es ist ein Kultstück geworden. Nie zuvor blieb eine Inszenierung 35 Jahre bis zum heutigen Tag auf dem Spielplan eines Staatstheaters und erreichte nahezu 900 stets ausverkaufte Aufführungen in Folge wie im Bayerischen Staatsschauspiel in München sowie weit über 1500 in ganz Süddeutschland, in Österreich und der Schweiz und wurde zudem als Hör-, Fernsehspiel und als Roman verarbeitet. Viele Zuschauer wollen es immer wieder sehen, manche gar über zehnmal (der Rekord steht bei 50!). Alte Menschen sagen, sie fänden darin eine Art Jenseits-Verheißung voller Trost und Hoffnung. Junge, die es gesehen haben, als sie noch klein waren, führen nun ihre eigenen Kinder hinein. Und die Theater freuen sich über volle Häuser. Mitwirkende: Brandner Kaspar Fritz Strassner Marei, seine Enkelin Yvonne Brosch Florian, Knecht Henner Quest Simmerl, herzoglicher Jäger Edmund Steinberger Alois Senftl, Bürgermeister Josef Saxinger Theres, Wirtin Erni Singerl 1. Bauernbursch Georg Luibl 2. Bauernbursch Konrad von Beust 3. Bauernbursch Franz Messner Der Boandlkramer Toni Berger Der Heilige Portner Gustl Bayrhammer Nantwein Gerd Anthoff Turmair Ludwig Schmid-Wildy Michael, Erzengel Heino Hallhuber Afra Erni Singerl Der alte Senftl Josef Saxinger und viele andere

Film (DVD-Video)

EUR 14,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 29. April 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Franz von Kobell's Kurzgeschichte vom Brandner Kaspar, veröffentlicht 1871 in den "Fliegenden Blättern", ist ein Klassiker bairischer Erzählkunst und Sprache. Mehrere Dramatiker haben den Stoff für die Bühne bearbeitet, am erfolgreichsten Kobell's Großneffe Kurt Wilhelm mit "Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben". 1975 uraufgeführt, brach das Stück bald alle Hausrekorde des Bayerischen Staatsschauspiels und steht noch heute auf dem Spielplan. Über 100 Bühnen haben es nachgespielt, es erschien als Roman und Hörspiel und wurde in fünf Fernsehfassungen dutzendmal gesendet.

Kaum ein Volksstück begeistert das Publikum so sehr wie "Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben" von Kurt Wilhelm. Es ist ein Kultstück geworden. Nie zuvor blieb eine Inszenierung 35 Jahre bis zum heutigen Tag auf dem Spielplan eines Staatstheaters und erreichte nahezu 900 stets ausverkaufte Aufführungen in Folge wie im Bayerischen Staatsschauspiel in München sowie weit über 1500 in ganz Süddeutschland, in Österreich und der Schweiz und wurde zudem als Hör-, Fernsehspiel und als Roman verarbeitet.

Viele Zuschauer wollen es immer wieder sehen, manche gar über zehnmal (der Rekord steht bei 50!). Alte Menschen sagen, sie fänden darin eine Art Jenseits-Verheißung voller Trost und Hoffnung. Junge, die es gesehen haben, als sie noch klein waren, führen nun ihre eigenen Kinder hinein. Und die Theater freuen sich über volle Häuser.

Mitwirkende:

Brandner Kaspar Fritz Strassner Marei, seine Enkelin Yvonne Brosch Florian, Knecht Henner Quest Simmerl, herzoglicher Jäger Edmund Steinberger Alois Senftl, Bürgermeister Josef Saxinger Theres, Wirtin Erni Singerl 1. Bauernbursch Georg Luibl 2. Bauernbursch Konrad von Beust 3. Bauernbursch Franz Messner Der Boandlkramer Toni Berger Der Heilige Portner Gustl Bayrhammer Nantwein Gerd Anthoff Turmair Ludwig Schmid-Wildy Michael, Erzengel Heino Hallhuber Afra Erni Singerl Der alte Senftl Josef Saxinger und viele andere 

Autoreninfo

Kurt Wilhelm, geboren 1923 in München, gestorben 2009 in Straßlach, absolvierte eine Ausbildung zum Regisseur am Wiener Max Reinhardt Seminar. Seit 1945 Rundfunk- und Fernsehregisseur. Zahlreiche Auszeichnungen, u.a. drei Goldene Bildschirme und elf Kritikerpreise. Für sein Theaterstück "Der Brandner Kaspar" und "Das ewig Leben" erhielt er den Bayerischen Verdienstorden und die Ludwig-Thoma-Medaille der Stadt München. Das Stück stand über 1000 Mal auf dem Programm des Bayerischen Staatsschauspiels. Von 1979 bis 2000 Chef der Turmschreiber. Sein literarisches Werk umfasst Theaterstücke, Romane und Essays. 

Mehr vom Verlag:

Text Bild Ton

Mehr vom Autor:

Wilhelm, Kurt

Produktdetails

Medium: Film
Format: DVD-Video
Laufzeit: 109 Min.
Sprache: Deutsch
Erschienen: August 2005
Sonstiges: FSK ab 6 freigegeben
Maße: 135 x 191 mm
Gewicht: 86 g
ISBN-10: 3934044611
ISBN-13: 9783934044616

Herstellerkennzeichnung

Text Bild Ton
Hausner Straße 3
85551 Kirchheim
E-Mail: info@tebito.de

Bestell-Nr.: 1125078 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 240717
Libri-Relevanz: 16 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,38 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,54 €

LIBRI: 2309568
LIBRI-EK*: 8.14 € (35%)
LIBRI-VK: 14,90 €
Libri-STOCK: 11
* EK = ohne MwSt.

UVP: 2 
Warengruppe: 41800 

KNO: 12367806
KNO-EK*: 12.32 € (30%)
KNO-VK: 14,90 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 17

KNOABBVERMERK: 2005. 173 x 158 mm
KNOSONSTTEXT: FSK ab 6 freigegeben
Einband: DVD-Video
Sprache: Deutsch
Laufzeit: 109 Min.

Im Themenkatalog stöbern

› Start › Filme › Komödien

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie