PORTO-
FREI

Schulsanitätsdienst: Soziales Lernen in der Schule

Pädagogische Begründung und Forderung

von Wirth, Daniel   (Autor)

Schulsanitätsdienste sind organisierte Erste Hilfe durch Schüler in Schulen. Sie erfreuen sich im deutschsprachigen Raum an zunehmendem Interesse. Doch stellen sich häufig für die betreuenden Lehrer sowie die Schulverwaltung Fragen nach der inhaltlichen, pädagogischen und rechtlichen Legitimation solcher freiwilliger Schulsozialdienste. In der Untersuchung wird der Schulsanitätsdienst in den Kontext des außerunterrichtlichen, innerschulischen sozialen Lernens gestellt. So werden die verschiedenen Aspekte der Durchführung aufgezeigt. Zuerst wird diskutiert, was soziales Lernen in der Schule überhaupt bedeutet und wo es - bewusst oder unbewusst - stattfindet. Weiter werden verschiedene bestehende Schulsozialdienste wie z.B. die Schulfeuerwehr dar- und dem Schulsanitätsdienst gegenübergestellt. Die gegenwärtigen Ausbildungsrichtlinien für den Schulsanitätsdienst werden gesichtet und mit Empfehlungen versehen. Im Zentrum der Studie steht die Legitimation durch die schulpädagogische Diskussion (z.B. Hentig, Meyer) sowie durch die geltenden Lehrpläne, welche erstaunlich viele Schnittstellen mit den Inhalten des Schulsanitätsdienstes aufzeigen.

Buch (Kartoniert)

EUR 38,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 04. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Schulsanitätsdienste sind organisierte Erste Hilfe durch Schüler in Schulen. Sie erfreuen sich im deutschsprachigen Raum an zunehmendem Interesse. Doch stellen sich häufig für die betreuenden Lehrer sowie die Schulverwaltung Fragen nach der inhaltlichen, pädagogischen und rechtlichen Legitimation solcher freiwilliger Schulsozialdienste. In der Untersuchung wird der Schulsanitätsdienst in den Kontext des außerunterrichtlichen, innerschulischen sozialen Lernens gestellt. So werden die verschiedenen Aspekte der Durchführung aufgezeigt. Zuerst wird diskutiert, was soziales Lernen in der Schule überhaupt bedeutet und wo es - bewusst oder unbewusst - stattfindet. Weiter werden verschiedene bestehende Schulsozialdienste wie z.B. die Schulfeuerwehr dar- und dem Schulsanitätsdienst gegenübergestellt. Die gegenwärtigen Ausbildungsrichtlinien für den Schulsanitätsdienst werden gesichtet und mit Empfehlungen versehen. Im Zentrum der Studie steht die Legitimation durch die schulpädagogische Diskussion (z.B. Hentig, Meyer) sowie durch die geltenden Lehrpläne, welche erstaunlich viele Schnittstellen mit den Inhalten des Schulsanitätsdienstes aufzeigen. 

Autoreninfo

Daniel Wirth wurde 1987 in Würzburg geboren. Nach dem Zivildienst im Rettungsdienst absolvierte er die Ausbildung zum Rettungssanitäter. Sein Studium der Germanistik, Geographie und Erziehungswissenschaften an der Universität Würzburg schloss der Autor 2012 nach Bestehen des 1. Staatsexamens erfolgreich ab. Während des Studiums beschäftigte er sich mit unterschiedlichen Formen des sozialen Lernens in der Schule. In der Praxis war er für die Einrichtung und Durchführung mehrerer Schulsanitätsdienste verantwortlich. Dies motivierte ihn, sich mit den theoretischen Grundlagen des sozialen Lernens in der Schule am Beispiel des Schulsanitätsdienstes eingehender zu beschäftigen. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr vom Autor:

Wirth, Daniel

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 120
Sprache: Deutsch
Erschienen: August 2012
Sonstiges: Best.-Nr.18367
Maße: 220 x 155 mm
Gewicht: 203 g
ISBN-10: 3842883676
ISBN-13: 9783842883673
Verlagsbestell-Nr.: 18367

Bestell-Nr.: 12353090 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 18367

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 10,65 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 8,81 €

LIBRI: 3396037
LIBRI-EK*: 24.86 € (30%)
LIBRI-VK: 38,00 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17270 

KNO: 33960696
KNO-EK*: 24.86 € (30%)
KNO-VK: 38,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 18

KNOABBVERMERK: 1. Aufl. 2012. 124 S. 220 mm
KNOSONSTTEXT: Best.-Nr.18367
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie