Holzbacköfen im Garten

Bauanleitungen für Lehm- und Steinöfen Mit vielen Brat- und Backrezepten

von Lorenz-Ladener, Claudia / Rascher, Manfred / Kopp, Pius / Mölter, Eva / Kindel, Sigurd   (Autor)

Der Backofen im Freien erlebt eine Renaissance, nicht nur, weil darin wohlschmeckendes Holzofenbrot gebacken werden kann. Wer es schon einmal erlebt hat, weiß auch um das sinnliche Vergnügen bei kulinarischen Genüssen wie Flammkuchen, Quarkstollen oder Hähnchen im Lehm-Mantel, denen noch die Kraft des Feuers anhaftet. Wie die geschichtliche Einführung zeigt, haben sich die Formen von Stein- und Lehmbacköfen und die Backtechniken in den letzten Jahrtausenden nur wenig verändert. Schwerpunkt des Buches sind detaillierte Bauanleitungen vom einfachen, in wenigen Stunden zu realisierenden Lehmofen mit Recycling-Materialien bis zum gemauerten Brotbackhäuschen. Mit vielen praktischen Erfahrungen und Ratschlägen für den Selbstbau sowie pfiffigen Tipps und Rezepten eines langjährigen Eigen-Brötlers und einer gelernten Bäckerin für alle, die einen freistehenden Holzbackofen im Garten selbst bauen wollen.

Buch (Gebunden)

EUR 17,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 03. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Der Backofen im Freien erlebt eine Renaissance, nicht nur, weil darin wohlschmeckendes Holzofenbrot gebacken werden kann. Wer es schon einmal erlebt hat, weiß auch um das sinnliche Vergnügen bei kulinarischen Genüssen wie Flammkuchen, Quarkstollen oder Hähnchen im Lehm-Mantel, denen noch die Kraft des Feuers anhaftet. Wie die geschichtliche Einführung zeigt, haben sich die Formen von Stein- und Lehmbacköfen und die Backtechniken in den letzten Jahrtausenden nur wenig verändert. Schwerpunkt des Buches sind detaillierte Bauanleitungen vom einfachen, in wenigen Stunden zu realisierenden Lehmofen mit Recycling-Materialien bis zum gemauerten Brotbackhäuschen. Mit vielen praktischen Erfahrungen und Ratschlägen für den Selbstbau sowie pfiffigen Tipps und Rezepten eines langjährigen Eigen-Brötlers und einer gelernten Bäckerin für alle, die einen freistehenden Holzbackofen im Garten selbst bauen wollen. 

Autoreninfo

Dipl.-Ing. Claudia Lorenz-Ladener studierte Architektur und ist heute Geschäftsführerin in einem Verlag. Der reichhaltige Ertrag zweier Apfelbäume in ihrem Garten regte sie an, über die Frischlagerung von Obst und Gemüse grundlegender nachzudenken.  

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 125
Sprache: Deutsch
Erschienen: März 2013
Auflage: Nachdruck der 16., vollständig überarbeiteten und neu gestalteten Auflage 2013
Maße: 238 x 169 mm
Gewicht: 541 g
ISBN-10: 3936896690
ISBN-13: 9783936896695

Herstellerkennzeichnung

Ökobuch Verlag GmbH
Königstraße 43
26180 Rastede
E-Mail: verlag@oekobuch.de

Bestell-Nr.: 13582980 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 136553
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,03 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 2,28 €

LIBRI: 4279441
LIBRI-EK*: 11.74 € (30%)
LIBRI-VK: 17,95 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 14220 

KNO: 07700306
KNO-EK*: 10.43 € (30%)
KNO-VK: 17,95 €
KNO-STOCK: 9

P_ABB: zahlreiche farbige Abbildungen
KNOABBVERMERK: 22., überarb. Aufl. 2022. 128 S. zahlr. farb. Abb. 24 cm
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Lorenz-Ladener, Claudia
Einband: Gebunden
Auflage: Nachdruck der 16., vollständig überarbeiteten und neu gestalteten Auflage 2013
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie