PORTO-
FREI

Kanada

Wirtschaft, Gesellschaft, Politik in den Provinzen

Dieser Band entstand im Rahmen des längerfristig angelegten Forschungsvorhabens "Politikstile im kanadischen Bundesstaat", das von der Volkswagen Stiftung gefördert wird. Die Koordination der Arbeiten liegt bei Mitarbeitern des Instituts für verglei chende Politikforschung der Universität Oldenburg. Die beteiligten Wissenschaftler ha ben bereits verschiedene spezielle Untersuchungen zur kanadischen Politik durchge führt, u.a. zum Ombudsman, zur Sozialpolitik und zur Parteienfinanzierung. Dabei wurde immer wieder deutlich, daß allgemein zugängliche vergleichbare Informationen über die einzelnen Provinzen Kanadas in deutscher Sprache noch nicht vorliegen. Dies gilt ganz besonders für die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen sowie die aktuellen Probleme der Provinzpolitik, aber auch für die spezifische Struktur der politischen Institutionen (einschließlich der Parteien und Verbände). Diese Lücke möchten die Autoren mit dem hier vorgelegten Band schließen. Die Bei träge sollen eine Einführung in das politische System Kanadas vermitteln und gleichzei tig Ausgangsbasis sein für eine vergleichende Analyse politischer Prozesse, die im Vor dergrund der weiteren Forschungsarbeit stehen wird. Grundlage waren die provinzspe zifische Literatur, regierungsamtliche Publikationen und die Presseberichterstattung. Bei der Darstellung wurde großer Wert auf die Vergleichbarkeit der Informationen gelegt. Die kleinteilige, durchgängig übereinstimmende Gliederung der einzelnen Provinzpor träts soll spezifische Quervergleiche zwischen den Provinzen und den jeweiligen Text passagen zulassen. Als weitere Hilfestellung für den Vergleich wird das Schlagwortre gister angeboten.

Buch (Kartoniert)

EUR 49,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Dieser Band entstand im Rahmen des längerfristig angelegten Forschungsvorhabens "Politikstile im kanadischen Bundesstaat", das von der Volkswagen Stiftung gefördert wird. Die Koordination der Arbeiten liegt bei Mitarbeitern des Instituts für verglei chende Politikforschung der Universität Oldenburg. Die beteiligten Wissenschaftler ha ben bereits verschiedene spezielle Untersuchungen zur kanadischen Politik durchge führt, u.a. zum Ombudsman, zur Sozialpolitik und zur Parteienfinanzierung. Dabei wurde immer wieder deutlich, daß allgemein zugängliche vergleichbare Informationen über die einzelnen Provinzen Kanadas in deutscher Sprache noch nicht vorliegen. Dies gilt ganz besonders für die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen sowie die aktuellen Probleme der Provinzpolitik, aber auch für die spezifische Struktur der politischen Institutionen (einschließlich der Parteien und Verbände). Diese Lücke möchten die Autoren mit dem hier vorgelegten Band schließen. Die Bei träge sollen eine Einführung in das politische System Kanadas vermitteln und gleichzei tig Ausgangsbasis sein für eine vergleichende Analyse politischer Prozesse, die im Vor dergrund der weiteren Forschungsarbeit stehen wird. Grundlage waren die provinzspe zifische Literatur, regierungsamtliche Publikationen und die Presseberichterstattung. Bei der Darstellung wurde großer Wert auf die Vergleichbarkeit der Informationen gelegt. Die kleinteilige, durchgängig übereinstimmende Gliederung der einzelnen Provinzpor träts soll spezifische Quervergleiche zwischen den Provinzen und den jeweiligen Text passagen zulassen. Als weitere Hilfestellung für den Vergleich wird das Schlagwortre gister angeboten. 

Inhaltsverzeichnis

Bundesweite Grundlagen kanadischer Politik.- 1. Kanadisches Mosaik.- 2. Regierungssystem.- 3. Föderalismus.- 4. Parteiensystem.- 5. Literatur.- Newfoundland.- 1. Wirtschafts- und sozialstrukturelle Rahmenbedingungen.- 2. Politische Geschichte.- 3. Regierungssystem.- 4. Politische Öffentlichkeit.- 5. Verhältnis zum Zentralstaat.- 6. Literatur.- Nova Scotia.- 1. Wirtschafts- und sozialstrukturelle Rahmenbedingungen.- 2. Politische Geschichte.- 3. Regierungssystem.- 4. Politische Öffentlichkeit.- 5. Verhältnis zum Zentralstaat.- 6. Literatur.- Prince Edward Island.- 1. Wirtschafts- und sozialstrukturelle Rahmenbedingungen.- 2. Politische Geschichte.- 3. Regierungssystem.- 4. Politische Öffentlichkeit.- 5. Verhältnis zum Zentralstaat.- 6. Literatur.- New Brunswick.- 1. Wirtschafts- und sozialstrukturelle Rahmenbedingungen.- 2. Politische Geschichte.- 3. Regierungssystem.- 4. Politische Öffentlichkeit.- 5. Verhältnis zum Zentralstaat.- 6. Literatur.- Quebec.- 1. Wirtschafts- und sozialstrukturelle Rahmenbedingungen.- 2. Politische Geschichte.- 3. Regierungssystem.- 4. Parteiensystem.- 5. Verbände.- 6. Medien.- 7. Verhältnis zum Zentralstaat.- 8. Literatur.- Ontario.- 1. Wirtschafts- und sozialstrukturelle Rahmenbedingungen.- 2. Politische Geschichte.- 3. Regierungssystem.- 4. Politische Öffentlichkeit.- 5. Verhältnis zum Zentralstaat.- 6. Literatur.- Manitoba.- 1. Wirtschafts- und sozialstrukturelle Rahmenbedingungen.- 2. Politische Geschichte.- 3. Regierungssystem.- 4. Politische Öffentlichkeit.- 5. Verhältnis zum Zentralstaat.- 6. Literatur.- Saskatchewan.- 1. Wirtschafts- und sozialstrukturelle Rahmenbedingungen.- 2. Politische Geschichte.- 3. Regierungssystem.- 4. Politische Öffentlichkeit.- 5. Verhältnis zum Zentralstaat.- 6. Literatur.- Alberta.- 1.Wirtschafts- und sozialstrukturelle Rahmenbedingungen.- 2. Politische Geschichte.- 3. Regierungssystem.- 4. Politische Öffentlichkeit.- 5. Verhältnis zum Zentralstaat.- 6. Literatur.- British Columbia.- 1. Wirtschafts- und sozialstrukturelle Rahmenbedingungen.- 2. Politische Geschichte.- 3. Regierungssystem.- 4. Politische Öffentlichkeit.- 5. Verhältnis zum Zentralstaat.- 6. Literatur.- Bibliographie.- Schlagwortregister. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 248
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juli 2012
Auflage: Softcover reprint of the original 1st edition 1989
Sonstiges: 978-3-322-95546-3 86112587
Maße: 210 x 148 mm
Gewicht: 326 g
ISBN-10: 332295546X
ISBN-13: 9783322955463
Verlagsbestell-Nr.: 86112587

Bestell-Nr.: 13611745 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 86112587

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 11,68 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 9,84 €

LIBRI: 5651905
LIBRI-EK*: 35.04 € (25%)
LIBRI-VK: 49,99 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 17780 

KNO: 38062506
KNO-EK*: 35.04 € (25%)
KNO-VK: 49,99 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNOABBVERMERK: Softcover reprint of the original 1st ed. 1989. 2012. xi, 229 S. XI, 229 S. 210 mm
KNOSONSTTEXT: 978-3-322-95546-3 86112587
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Naßmacher, Hiltrud
Einband: Kartoniert
Auflage: Softcover reprint of the original 1st edition 1989
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie