Anne und Paul

Roman

von Thünker, Arnold   (Autor)

Eine Reise ins Herz des Widerstands: Arnold Thünker erzählt von einem, der über Grenzen hinweg Liebe findet Nach seinem hochgelobten Debütroman "Keiner wird bezahlen" erzählt Arnold Thünker erneut auf eindringliche Weise, wie es einem jungen Menschen ergeht, der mit aller Gewalt in die Welt der Erwachsenen gestoßen wird. Subtil, einfühlsam, atmosphärisch dicht und mit feinem Sinn für Konflikte und Sehnsüchte. Mit seiner jüngeren Schwester Vera fährt Paul zur Lieblingstante - zum ersten Mal ohne Eltern, im Interzonenzug, über die deutsch-deutsche Grenze. Schon am Bahnhof beginnt das Fremde. Bis die Tante sie in Empfang nimmt, erleben die beiden Willkür und Gleichgültigkeit. Das Leben auf dem Hof der Tante und die kuriosen Regeln des sozialistischen Alltags stellen Paul dann vor ganz neue Herausforderungen. Die aufbrausende Wut der Tante, die ihren Hof nicht dem Kollektiv opfern will, ihr trotziges Aufbegehren gegen Gesetze und Pläne der Partei, ihre List angesichts der Mangelwirtschaft - all das nimmt Paul zwar wahr, aber ihn beschäftigen ganz andere Dinge. Bei einem Besuch in Ottos Frisörsalon erfährt er von Anne, dem Mädchen im Rollstuhl. Und schon bei ihrer ersten Begegnung ist ihm klar, dass Anne etwas ganz Besonderes ist. "Anne und Paul" ist ein wunderbar schwebendes, sehnsuchtsvolles Buch, erzählt in einer eigenwilligen Sprache und mit kunstvollen filmischen Schnitten. Über seinen im Jahr 2004 erschienenen Debütroman "Keiner wird bezahlen" schrieb die "Süddeutsche Zeitung": "Es ist vielleicht eine ganz durchschnittliche deutsche Jungmännergeschichte, die Arnold Thünker erzählt, aber er erzählt sie mit einer solchen Intensität, ja einer Inbrunst und einem bohrenden Wahrheitswillen, dass ihr Schmerz noch eine Weile im Leser nachwirkt."

eBook (EPUB)
ebook-Hilfe 

ebook-Format   ebook-Format ebook-Format ebook-Format ebook-Format   ebook-Format

EUR 14,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

Sofort per Download verfügbar

 
 

Produktbeschreibung

Eine Reise ins Herz des Widerstands: Arnold Thünker erzählt von einem, der über Grenzen hinweg Liebe findet Nach seinem hochgelobten Debütroman "Keiner wird bezahlen" erzählt Arnold Thünker erneut auf eindringliche Weise, wie es einem jungen Menschen ergeht, der mit aller Gewalt in die Welt der Erwachsenen gestoßen wird. Subtil, einfühlsam, atmosphärisch dicht und mit feinem Sinn für Konflikte und Sehnsüchte. Mit seiner jüngeren Schwester Vera fährt Paul zur Lieblingstante - zum ersten Mal ohne Eltern, im Interzonenzug, über die deutsch-deutsche Grenze. Schon am Bahnhof beginnt das Fremde. Bis die Tante sie in Empfang nimmt, erleben die beiden Willkür und Gleichgültigkeit. Das Leben auf dem Hof der Tante und die kuriosen Regeln des sozialistischen Alltags stellen Paul dann vor ganz neue Herausforderungen. Die aufbrausende Wut der Tante, die ihren Hof nicht dem Kollektiv opfern will, ihr trotziges Aufbegehren gegen Gesetze und Pläne der Partei, ihre List angesichts der Mangelwirtschaft - all das nimmt Paul zwar wahr, aber ihn beschäftigen ganz andere Dinge. Bei einem Besuch in Ottos Frisörsalon erfährt er von Anne, dem Mädchen im Rollstuhl. Und schon bei ihrer ersten Begegnung ist ihm klar, dass Anne etwas ganz Besonderes ist. "Anne und Paul" ist ein wunderbar schwebendes, sehnsuchtsvolles Buch, erzählt in einer eigenwilligen Sprache und mit kunstvollen filmischen Schnitten. Über seinen im Jahr 2004 erschienenen Debütroman "Keiner wird bezahlen" schrieb die "Süddeutsche Zeitung": "Es ist vielleicht eine ganz durchschnittliche deutsche Jungmännergeschichte, die Arnold Thünker erzählt, aber er erzählt sie mit einer solchen Intensität, ja einer Inbrunst und einem bohrenden Wahrheitswillen, dass ihr Schmerz noch eine Weile im Leser nachwirkt." 

Autoreninfo

Arnold Thünker, Arnold Thünker, geboren 1959, machte nach dem Studium eine Buchhändlerlehre und reiste im Auftrag niederländischer Kolonisten-Witwen nach Bali und Java. Anschließend Aufenthalt in New York, wo er im Antiquariat von Strand Nachlässe deutscher Emigrantenfamilien katalogisierte. Gemeinsam mit Daniel Bruckner leitete er den Bruckner & Thünker Verlag, Basel/Köln. Er lebt in München. Bei Kiepenheuer & Witsch erschienen seine Romane »Keiner wird bezahlen«, 2004, und »Anna und Paul«, 2009. 

Mehr vom Verlag:

Kiepenheuer & Witsch GmbH

Mehr vom Autor:

Thünker, Arnold

Produktdetails

Medium: eBook
Format: EPUB
Kopierschutz: PERSONALISIERTES WASSERZEICHEN
Seiten: 160
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2009
Auflage: 1. Auflage
ISBN-10: 3462300814
ISBN-13: 9783462300819
Verlagsbestell-Nr.: 4000896

Herstellerkennzeichnung

Kiepenheuer & Witsch GmbH
Bahnhofsvorplatz 1
50667 Köln
E-Mail: produktsicherheit@kiwi-verlag.de

Bestell-Nr.: 13785909 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 4000896

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 2,10 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 0,26 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 11.91 € (15%)
LIBRI-VK: 14,99 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IT LI LT LU LV MT NL PL PT RO SE SI SK
P_SUPPLYTOCOUNTRY: IE IT LU MT NL PT SK SI ES SE CH GB DE AT FR BE LI EE CY DK FI GR
DRM: 6
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 81110 

KNO: 00000000
KNO-EK*: € (%)
KNO-VK: 0,00 €
KNO-STOCK:

Einband: EPUB
Auflage: 1. Auflage
Sprache: Deutsch
Beilage(n): ,

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie