PORTO-
FREI

Die Erfindung des Landes Israel

Mythos und Wahrheit

von Sand, Shlomo   (Autor)

Wem gehört das Heilige Land?

Buch (Kartoniert)

EUR 13,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 21. Juni 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Gehört Israel den Juden? Was bedeutet überhaupt Israel? Wer hat dort gelebt, wer erhebt Ansprüche auf das Land, wie kam es zur Staatsgründung Israels? Der israelische Historiker Shlomo Sand stellt den Gründungsmythos seines Landes radikal in Frage. Überzeugend weist er nach, dass die Juden nie danach gestrebt haben, in ihr »angestammtes Land« zurückzukehren, und dass auch heute ihre Mehrheit nicht in Israel lebt oder leben will. Nachdrücklich fordert er die israelische Gesellschaft auf, sich von den Mythen des Zionismus zu verabschieden und die historischen Tatsachen anzuerkennen. 

Kritik

¯Für alle zu empfehlen, die sich tiefer in die Geschichte Israels beziehungsweise Palästinas einarbeiten wollen.® Helge Buttkereit Deutschlandfunk Andruck 20121112 

Autoreninfo


Shlomo Sand, geboren 1946 als Kind polnischer Juden in Linz. 1949 Übersiedlung der Familie nach Israel. Nach dem Studium der Sozialwissenschaften in Paris lehrt Sand Geschichte an der Universität Tel Aviv. Er zählt zu den führenden Intellektuellen Israels und zu den schärfsten Kritikern der israelischen Politik gegenüber den Palästinensern. Bei Propyläen erschienen ¯Die Erfindung des jüdischen Volkes® (2010), ¯Die Erfindung des Landes Israel® (2012) und ¯Warum ich aufhöre, Jude zu sein® (2013).  

Mehr vom Verlag:

Ullstein Taschenbuchvlg.

Mehr aus der Reihe:

List bei Ullstein

Mehr vom Autor:

Sand, Shlomo

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 400
Sprache: Deutsch
Erschienen: März 2014
Auflage: Nachdruck
Originaltitel: Matai ve`ekh humtzea Erez Israel?
Maße: 190 x 121 mm
Gewicht: 279 g
ISBN-10: 3548612040
ISBN-13: 9783548612041
Verlagsbestell-Nr.: 4314944

Herstellerkennzeichnung

Ullstein Taschenbuchvlg.
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
E-Mail: Info@Ullstein-Buchverlage.de

Bestell-Nr.: 13802786 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 50140
Libri-Relevanz: 80 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 4314944

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,92 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,08 €

LIBRI: 3419657
LIBRI-EK*: 9.15 € (30%)
LIBRI-VK: 13,99 €
Libri-STOCK: 11
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 25520 

KNO: 38577017
KNO-EK*: 7.05 € (30%)
KNO-VK: 13,99 €
KNO-STOCK: 8

KNO-SAMMLUNG: List Taschenbücher 61204
KNOABBVERMERK: 5. Aufl. 2014. 400 S. 187.00 mm
KNOMITARBEITER: Übersetzung: Lemke, Markus
Einband: Kartoniert
Auflage: Nachdruck
Sprache: Deutsch
Beilage(n): ,

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie