PORTO-
FREI
Vorschau & Blick ins Buch

Der Fotograf von Auschwitz

Das Leben des Wilhelm Brasse

von Engelmann, Reiner   (Autor)

Das erschütternde Dokument eines Zeitzeugen Als Wilhelm Brasse (1917-2012) mit 22 Jahren in das Stammlager Auschwitz eingeliefert wird, ahnt er nicht, dass er als gelernter Fotograf zum Dokumentarist des Grauens wird. Seine Aufgabe ist es, die KZ-Insassen zu fotografieren. Menschen, die kurze Zeit später in den Gaskammern umgebracht werden. Menschen, die von Josef Mengele zu »medizinischen Forschungsarbeiten« missbraucht werden und denen die Todesangst ins Gesicht geschrieben steht. Hätte er die Arbeit verweigert, wäre das sein eigenes Todesurteil gewesen. Als Brasse 1945 alle Fotos verbrennen soll, widersetzt er sich, um Zeugnis zu geben von dem unfassbaren Grauen. Reiner Engelmann hat Wilhelm Brasse noch kennengelernt und schreibt sein Leben für Jugendliche auf. Ein erschütterndes Dokument - wider das Vergessen. Mit Originalfotos aus dem Museum Auschwitz.

Buch (Gebunden)

EUR 14,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 15. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Das erschütternde Dokument eines Zeitzeugen

Als Wilhelm Brasse (1917-2012) mit 22 Jahren in das Stammlager Auschwitz eingeliefert wird, ahnt er nicht, dass er als gelernter Fotograf zum Dokumentarist des Grauens wird. Seine Aufgabe ist es, die KZ-Insassen zu fotografieren. Menschen, die kurze Zeit später in den Gaskammern umgebracht werden. Menschen, die von Josef Mengele zu »medizinischen Forschungsarbeiten« missbraucht werden und denen die Todesangst ins Gesicht geschrieben steht. Hätte er die Arbeit verweigert, wäre das sein eigenes Todesurteil gewesen. Als Brasse 1945 alle Fotos verbrennen soll, widersetzt er sich, um Zeugnis zu geben von dem unfassbaren Grauen. Reiner Engelmann hat Wilhelm Brasse noch kennengelernt und schreibt sein Leben für Jugendliche auf. Ein erschütterndes Dokument - wider das Vergessen.

Mit Originalfotos aus dem Museum Auschwitz. 

Kritik

"Wilhelm Brasse tat das, was ein Fotograf mit Seele tun musste, er zeigte das, was in Auschwitz geschah." spiegel 

Autoreninfo

Reiner Engelmann wurde 1952 in Völkenroth geboren. Nach dem Studium der Sozialpädagogik war er im Schuldienst tätig, wo er sich besonders in den Bereichen der Leseförderung, der Gewaltprävention und der Kinder- und Menschenrechtsbildung starkmachte. Für Schulklassen und Erwachsene organisiert Reiner Engelmann regelmäßig Studienfahrten nach Auschwitz. Er ist Autor und Herausgeber zahlreicher Anthologien und Bücher zu gesellschaftlichen Brennpunktthemen. Für sein engagiertes Wirken in der Gedenk- und Erinnerungsarbeit wurde Reiner Engelmann mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. 

Mehr vom Verlag:

cbj

Mehr vom Autor:

Engelmann, Reiner

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 190
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2017
Sonstiges: von 13-99 J.
Maße: 234 x 159 mm
Gewicht: 421 g
ISBN-10: 3570159191
ISBN-13: 9783570159194

Herstellerkennzeichnung

cbj
Neumarkter Straße 28
81673 München
E-Mail: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Bestell-Nr.: 14930096 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 137224
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,62 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,78 €

LIBRI: 2001556
LIBRI-EK*: 9.39 € (33%)
LIBRI-VK: 14,99 €
Libri-STOCK: 2
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 12500 

KNO: 46022838
KNO-EK*: 8.5 € (32.5%)
KNO-VK: 14,99 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

P_ABB: Mit s/w Fotos
KNOABBVERMERK: Originalausgabe. 2015. 192 S. Mit s/w Fotos. 232 mm
KNOSONSTTEXT: von 13-99 J.
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Mit einem Vorwort von Max Mannheimer!

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie