PORTO-
FREI

Bank, M: Ulmer Chorpfeilerpropheten

Eine Untersuchung zu ihrer kunsthistorischen Stellung in der Skulptur um 1380

von Bank, Matthias von der   (Autor)

Die Ulmer Chorpfeilerpropheten gehören zu den herausragenden Skulpturen aus der Zeit um 1380. Dennoch fanden sie in der Kunstgeschichte bisher nur wenig Beachtung, weil sie unzugänglich hoch oben am Ulmer Münsterchor stehen. Erstmals ist eine wissenschaftliche Untersuchung dieses bedeutenden Ensembles aus unmittelbarer Nähe durch die Restaurierung des Chores möglich geworden. Die Ergebnisse der kunsthistorischen Analyse der einzelnen Propheten im Kontext der parlerischen Skulptur wird mit diesem Band vorgelegt.

Buch (Kartoniert)

EUR 34,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Vergriffen. Nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Die Ulmer Chorpfeilerpropheten gehören zu den herausragenden Skulpturen aus der Zeit um 1380. Dennoch fanden sie in der Kunstgeschichte bisher nur wenig Beachtung, weil sie unzugänglich hoch oben am Ulmer Münsterchor stehen. Erstmals ist eine wissenschaftliche Untersuchung dieses bedeutenden Ensembles aus unmittelbarer Nähe durch die Restaurierung des Chores möglich geworden. Die Ergebnisse der kunsthistorischen Analyse der einzelnen Propheten im Kontext der parlerischen Skulptur wird mit diesem Band vorgelegt. 

Autoreninfo

Dr. Matthias von der Bank promovierte 2011 über süddeutsche Skulptur des 14. Jahrhunderts und erforschte von 2012 bis 2014 als Stipendiat der Fritz Thyssen Stiftung im Rahmen eines Kieler Forschungsprojektes die Ulmer Propheten. 

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 320
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2014
Sonstiges: .791e83b9-5127-4ab6-b66e-0a799
Maße: 233 x 162 mm
Gewicht: 570 g
ISBN-10: 3643128339
ISBN-13: 9783643128331

Herstellerkennzeichnung

Lit Verlag
Fresnostraße 2
48159 Münster
E-Mail: vertrieb@lit-verlag.de

Bestell-Nr.: 15398462 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 6 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 9,79 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 7,04 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 22.83 € (30%)
LIBRI-VK: 34,90 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15830 

KNO: 48634366
KNO-EK*: 20.53 € (30%)
KNO-VK: 34,90 €
KNO-STOCK:

KNO-SAMMLUNG: Schriften aus dem Kunsthistorischen Institut der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel .6
KNOABBVERMERK: 2014. 320 S. 23.5 cm
KNOSONSTTEXT: .791e83b9-5127-4ab6-b66e-0a799
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie