PORTO-
FREI
Vorschau & Blick ins Buch

Barbara.: Dieser Befehlston verletzt meine Gefühle

von Barbara.   (Autor)

Ich (k)lebe, also bin ich Seit einiger Zeit passieren an ausgewählten Orten Deutschlands mysteriöse Dinge: Eine Unbekannte namens Barbara verwandelt Schilder, Plakate und Infotafeln in verblüffende Kunstwerke, die mit Humor und Fantasie in den öffentlichen Raum funken. Spielerisch, ironisch und subversiv entlarvt sie hohle Slogans, unterläuft sinnfreie Verbote und führt wortreiche Warnungen ins Absurde. Dieser Befehlston verletzt meine Gefühle ist ein urbanes Fotobuch mit ihren originellsten Werken, denn: Unser Schilderwald braucht Barbara. Mehr zu BARBARA. unter www.facebook.com/ichwillanonymbleiben

Buch (Gebunden)

EUR 14,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Vergriffen. Nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Ich (k)lebe, also bin ich

Seit einiger Zeit passieren an ausgewählten Orten Deutschlands mysteriöse Dinge: Eine Unbekannte namens Barbara verwandelt Schilder, Plakate und Infotafeln in verblüffende Kunstwerke, die mit Humor und Fantasie in den öffentlichen Raum funken. Spielerisch, ironisch und subversiv entlarvt sie hohle Slogans, unterläuft sinnfreie Verbote und führt wortreiche Warnungen ins Absurde. Dieser Befehlston verletzt meine Gefühle ist ein urbanes Fotobuch mit ihren originellsten Werken, denn: Unser Schilderwald braucht Barbara.

Mehr zu BARBARA. unter (...) 

Kritik

"Ein Buch, das Spaß macht und zeigt, dass man als Künstler mit Worten Menschen erreichen kann." Kölner Stadt-Anzeiger, 09.06.2016 "Die Frau, die sich Barbara nennt, hat zu vielem eine Meinung und plakatiert sie Weiß auf Schwarz. Mit Vorliebe attackiert sie humorvoll und beißend Alltagsignoranz, Rassismus, Konsumirrsinn, Verirrtheit." Markus Clauer, Die Rheinpfalz am Sonntag, 10.01.2016 "Statt mit hübsch inszenierten Kaffeeküchen auf Instagram zu punkten, setzt die Künstlerin auf das geschriebene Wort. Mit Reimen und gut überlegten Pointen macht sie auf gesellschaftliche Zustände aufmerksam, die sie stören." Bianca Xenia Mayer, bento/spiegel online, 22.02.2016 

Mehr vom Verlag:

Lübbe

Mehr vom Autor:

Barbara.

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 160
Sprache: Deutsch
Erschienen: April 2015
Band-Nr.: Buch XIX
Sonstiges: Best.-Nr.2541
Maße: 248 x 195 mm
Gewicht: 727 g
ISBN-10: 3785725418
ISBN-13: 9783785725412
Verlagsbestell-Nr.: 2541

Herstellerkennzeichnung

Lübbe
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
E-Mail: vertrieb@luebbe.de

Bestell-Nr.: 15495535 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 2541

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,58 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 1,83 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 8.5 € (35%)
LIBRI-VK: 14,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 2 
Warengruppe: 11800 

KNO: 49400567
KNO-EK*: 8.24 € (30%)
KNO-VK: 14,00 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 07

KNOABBVERMERK: 5. Aufl. 2015. 2015. 160 S. m. zahlr. Fotos
KNOSONSTTEXT: Best.-Nr.2541
KNO-BandNr. Text:Buch XIX
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie