PORTO-
FREI

Chinesische Drachen

Mythen - Märchen - Legenden aus dem Reich der Mitte

von Döringer, Heide-Renate   (Autor)

Im Gegensatz zu dem furchteinflößenden Drachen im Westen ist der chinesische Drache ein mythisches Wesen, das glücksverheißend und wohltuend wirkt, denn er wird als Regenbringer und Herr der Gewässer angesehen. In einem Agrarland, das von Dürren, Unwettern und Überschwemmungen heimgesucht wurde, nahm er seit Urzeiten im Glauben der Bevölkerung eine bedeutende Stellung ein. Ihm zu Ehren wurden Feste gefeiert und Opfer dargebracht. Drachendarstellungen fanden sich in Palästen und Tempeln, auf Dächern und an Wänden, in Schriften, auf Gemälden, auf Fahnen, auf Porzellan und auf vielfältigen Dingen des täglichen Lebens. Mythen und Legenden ranken sich um dieses mächtige Wesen. Vom Gelben Kaiser erzählt man den Kindern, dass er sich bei seinem Tod in einen Drachen verwandelte und gen Himmel flog. Seit der Zeit ist ein fünfklauiger gelber Drache das Symbol kaiserlicher Macht. Die Geschichten in diesem Buch machen verständlich, warum der mythische Drache auch heute noch allgegenwärtig ist und jedem Besucher Chinas in vielerlei Gestalt begegnet. Voller Stolz bezeichnet sich das Land der Mitte auch als das Land der Drachen und die Chinesen sind Kinder des Drachen. Im chinesischen Tierkreis ist der Drache das wichtigste Zeichen und jeder, der in einem Drachenjahr geboren ist, schätzt sich glücklich. Auch wird ein Drache von Unternehmen gerne als Firmenlogo eingesetzt, denn ganz gleich wie modern das Produkt ist, ein bisschen himmlische Hilfe kann nicht schaden.

Buch (Kartoniert)

EUR 11,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Im Gegensatz zu dem furchteinflößenden Drachen im Westen ist der chinesische Drache ein mythisches Wesen, das glücksverheißend und wohltuend wirkt, denn er wird als Regenbringer und Herr der Gewässer angesehen. In einem Agrarland, das von Dürren, Unwettern und Überschwemmungen heimgesucht wurde, nahm er seit Urzeiten im Glauben der Bevölkerung eine bedeutende Stellung ein. Ihm zu Ehren wurden Feste gefeiert und Opfer dargebracht. Drachendarstellungen fanden sich in Palästen und Tempeln, auf Dächern und an Wänden, in Schriften, auf Gemälden, auf Fahnen, auf Porzellan und auf vielfältigen Dingen des täglichen Lebens. Mythen und Legenden ranken sich um dieses mächtige Wesen. Vom Gelben Kaiser erzählt man den Kindern, dass er sich bei seinem Tod in einen Drachen verwandelte und gen Himmel flog. Seit der Zeit ist ein fünfklauiger gelber Drache das Symbol kaiserlicher Macht. Die Geschichten in diesem Buch machen verständlich, warum der mythische Drache auch heute noch allgegenwärtig ist und jedem Besucher Chinas in vielerlei Gestalt begegnet. Voller Stolz bezeichnet sich das Land der Mitte auch als das Land der Drachen und die Chinesen sind Kinder des Drachen. Im chinesischen Tierkreis ist der Drache das wichtigste Zeichen und jeder, der in einem Drachenjahr geboren ist, schätzt sich glücklich. Auch wird ein Drache von Unternehmen gerne als Firmenlogo eingesetzt, denn ganz gleich wie modern das Produkt ist, ein bisschen himmlische Hilfe kann nicht schaden. 

Autoreninfo

Heide-Renate Döringer: Heide-Renate Döringer, Dr. phil., ist promovierte Linguistin und Poesiepädagogin. Sie unterrichtete während vieler Jahre Deutsch und Englisch an der Frankfurt International School in Oberursel /Taunus. Die Begegnung mit Menschen verschiedener Nationalität hat sie immer fasziniert und dazu inspiriert, die Welt zu erkunden. Ihre Erlebnisse und Empfindungen auf Reisen hält sie in Tagebüchern und Gedichten fest. Ein Gastsemester als Dozentin an der Fremdsprachenuniversität in Xi'an/China im Jahre 2008 bot ihr Gelegenheit, die Menschen und die Geschichte des faszinierenden Landes näher kennenzulernen. Seitdem befasst sie sich intensiv mit verschiedenen Aspekten dieser Jahrtausende alten Kultur und sammelt dazu Mythen, Märchen und Legenden. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr vom Autor:

Döringer, Heide-Renate

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 148
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juli 2015
Auflage: 2. Auflage
Maße: 210 x 148 mm
Gewicht: 225 g
ISBN-10: 3735780741
ISBN-13: 9783735780744

Bestell-Nr.: 16418945 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,36 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 1,52 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 7.84 € (30%)
LIBRI-VK: 11,99 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 11400 

KNO: 53427472
KNO-EK*: 7.56 € (25%)
KNO-VK: 11,99 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 17

KNOABBVERMERK: 2. Aufl. 2015. 148 S. 210 mm
Einband: Kartoniert
Auflage: 2. Auflage
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie