PORTO-
FREI

Teekessel und Othello

Meine sächsischen Lieblingswitze

von Lange, Bernd-Lutz   (Autor)

Es wird ja immer hochdeutscherMache sagen, Sächsisch sei der schönste deutsche Dialekt, andere behaupten das Gegenteil. Zweifelsfrei hat das Sächsisch den meisten Witz. Seit Jahrzehnten pflegt Bernd-Lutz Lange das sächsische Humorerbe als Sammler, Chronist und Kabarettist. Im vorliegenden Buch legt er seine sächsischen Lieblingswitze vor. Zugleich hat er einen Beitrag über den sächsischen Humor geschrieben, in dem er auf äußerst launige Weise die unverwechselbaren Besonderheiten seiner umtriebigen Landsleute untersucht. Früher wie heute gilt: Dialekt und Witz begehren gegen die herrschende Hochsprache, ja, gegen die herrschende Macht auf.

Buch (Gebunden)

EUR 12,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 09. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Es wird ja immer hochdeutscher Mache sagen, Sächsisch sei der schönste deutsche Dialekt, andere behaupten das Gegenteil. Zweifelsfrei hat das Sächsisch den meisten Witz. Seit Jahrzehnten pflegt Bernd-Lutz Lange das sächsische Humorerbe als Sammler, Chronist und Kabarettist. Im vorliegenden Buch legt er seine sächsischen Lieblingswitze vor. Zugleich hat er einen Beitrag über den sächsischen Humor geschrieben, in dem er auf äußerst launige Weise die unverwechselbaren Besonderheiten seiner umtriebigen Landsleute untersucht. Früher wie heute gilt: Dialekt und Witz begehren gegen die herrschende Hochsprache, ja, gegen die herrschende Macht auf. 

Kritik

¯ [...] eine Sammlung der beste[n] Witze [...] ® Neues Deutschland 20160414 

Autoreninfo


Bernd-Lutz Lange, geboren 1944 in Ebersbach/Sachsen, wuchs in Zwickau auf. Nach einer Gärtner- und Buchhändlerlehre studierte er an der Fachschule für Buchhändler in Leipzig. 1966 war er Gründungsmitglied des Kabaretts ¯academixer®, von 1988 bis 2004 trat er im Duo mit Gunter Böhnke auf, bis 2014 mit der Sängerin und Kabarettistin Katrin Weber. Am 9. Oktober 1989 war er Mitverfasser des Aufrufs der ¯Leipziger Sechs® zur Gewaltlosigkeit und zum Dialog.


Von Bernd-Lutz Lange liegen inzwischen zahlreiche Bücher vor. Im Aufbau Verlag sind ¯Dämmerschoppen®, ¯Magermilch und lange Strümpfe®, ¯Mauer, Jeans und Prager Frühling®, ¯Das Leben ist ein Purzelbaum®, ¯Davidstern und Weihnachtsbaum®, ¯Nischd wie hin. Unsere sächsischen Lieblingsorte® (zusammen mit Tom Pauls), ¯Das gabs früher nicht. Ein Auslaufmodell zieht Bilanz®, ¯David gegen Goliath. Erinnerungen an die Friedliche Revolution®, das er zusammen mit seinem Sohn Sascha Lange schrieb, und ¯Freie Spitzen. Politische Witze und Erinnerungen aus den Jahren des Ostblocks® lieferbar.

Als Hörbuch bei Aufbau Audio sind "Zeitensprünge. Kreuz und quer durch mein Leben", "Das Leben ist ein Purzelbaum. Von der Heiterkeit des Seins", "Teekessel und Othello. Meine sächsischen Lieblingswitze" und "Sternstunden. Begegnungen mit besonderen Menschen" lieferbar.

2014 erhielt Bernd-Lutz Lange das Bundesverdienstkreuz. Seit 2019 ist er Ehrenbürger der Stadt Zwickau. 

Mehr vom Verlag:

Aufbau Verlage GmbH

Mehr vom Autor:

Lange, Bernd-Lutz

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 122
Sprache: Deutsch
Erschienen: Dezember 2015
Sonstiges: Mit Schutzumschlag
Maße: 195 x 118 mm
Gewicht: 182 g
ISBN-10: 3351036388
ISBN-13: 9783351036386
Verlagsbestell-Nr.: 641/13638

Herstellerkennzeichnung

Aufbau Verlage GmbH
Prinzenstraße 85
10969 Berlin
E-Mail: info@aufbau-verlag.de

Bestell-Nr.: 16899415 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 233370
Libri-Relevanz: 6 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 641/13638

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,92 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,08 €

LIBRI: 2416882
LIBRI-EK*: 7.29 € (35%)
LIBRI-VK: 12,00 €
Libri-STOCK: 6
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 11800 

KNO: 54389715
KNO-EK*: 5.46 € (35%)
KNO-VK: 12,00 €
KNO-STOCK: 5

P_ABB: Mit 25 Zeichnungen mitlaufend
KNOABBVERMERK: 2. Aufl. 2015. 122 S. Mit 25 Zeichnungen mitlaufend. 190.00 mm
KNOSONSTTEXT: Mit Schutzumschlag
KNOMITARBEITER: Illustration:Otto, Lothar
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Hardcover

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie