PORTO-
FREI

¿Die Zauberfabrik¿ - Schulstufenübergreifendes LdL im Laborunterricht

am Beispiel von Oberschülern, welche mit Grundschülern Experimente durchführen

von Pilser, Stefan   (Autor)

"Die Zauberfabrik" ist ein Unterrichtsprojekt im chemischen Laborunterricht, bei welchem SchülerInnen (SuS) der Oberschule mit SuS der Grundschule Experimente durchführen. Dabei werden verschiedene Versuche durch die Projektmethode nach Frey ausgearbeitet und in einem Experimentierheft gesammelt. Entsprechend der didaktischen Methode "Lernen durch Lehren" (LdL), begreifen die SuS der Oberschule die chemischen Hintergründe der Versuche besser. Zudem können sie ihre Fähigkeiten, Fertigkeiten und Kenntnisse vertiefen und festigen. Ein weiteres Ziel ist es, das Interesse und die Motivation der SuS der Grundschule an den Naturwissenschaften zu wecken.

Buch (Kartoniert)

EUR 32,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

"Die Zauberfabrik" ist ein Unterrichtsprojekt im chemischen Laborunterricht, bei welchem SchülerInnen (SuS) der Oberschule mit SuS der Grundschule Experimente durchführen. Dabei werden verschiedene Versuche durch die Projektmethode nach Frey ausgearbeitet und in einem Experimentierheft gesammelt. Entsprechend der didaktischen Methode "Lernen durch Lehren" (LdL), begreifen die SuS der Oberschule die chemischen Hintergründe der Versuche besser. Zudem können sie ihre Fähigkeiten, Fertigkeiten und Kenntnisse vertiefen und festigen. Ein weiteres Ziel ist es, das Interesse und die Motivation der SuS der Grundschule an den Naturwissenschaften zu wecken. 

Autoreninfo

Sefan Pilser, geboren 1985. Chemiestudium in Innsbruck. Mitarbeiter in diversen Laboratorien: Institut für Radiochemie Innsbruck und Chromatographielabor der Umweltagentur Bozen.Lehrkraft für praktische Chemie seit 2005 an FOS Meran.Sonderlehrbefähigungskurs für praktische Chemie an Uni Brixen 2015. Abschlussarbeit über LdL im Chemielabor. 

Mehr vom Verlag:

AV Akademikerverlag

Mehr vom Autor:

Pilser, Stefan

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 96
Sprache: Deutsch
Erschienen: Januar 2016
Maße: 220 x 150 mm
Gewicht: 161 g
ISBN-10: 3639879775
ISBN-13: 9783639879773

Herstellerkennzeichnung

VDM Verlag
Dudweiler Landstraße 99
66123 Saarbrücken

Bestell-Nr.: 17242093 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 9,23 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 7,39 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 21.52 € (30%)
LIBRI-VK: 32,90 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17240 

KNO: 56422190
KNO-EK*: 21.52 € (30%)
KNO-VK: 32,90 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNOABBVERMERK: 2016. 96 S. 220 mm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie